MiXMaster

Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Ja, ich weiß, wenn man diese Beitrags-überschrift liest, denkt man sich: Ach Gott, schonwieder so ein Idiot, der die Überblende nicht hinkriegt.
Das ist zwar richtig, aber naja, es ist nicht die 1. Überblende, die ich erstellt habe und trotzdem bin ich am verzweifeln.

Also: Ich habe zwei Szenen, die übergeblendet werden sollen. Ich füge also z.B. die "weiche Blende" ein. Wenn ich mir das ganze anschaue, funktioniert die Blende im Prinzip auch - allerdings sieht man während der Blende kurz ein Bild einer komplett anderen Szene!! Wie kommt das dahin?
Ich habe mal was davon gelesen, dass solche Effekte entstehen können, wenn man mehre Szenen mit gleichem Timecode hat. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die beiden Szenen von ein und demselben Band kommen!

Danke euch schonmal...



steve
Beiträge: 220

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von steve »

Schon erledigt...Tschüss
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 17:48, insgesamt 1-mal geändert.



MiXMaster

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Hi,

danke erstmal für deine Antwort.
Also: Fakt ist, ich habe etwas über 2 Sekunden Auto und 12 Sekunden Fahrrad.

Das ist jetzt sogar noch weniger als in deinem Beispiel, trotzdem verstehe ich das Prinzip nicht.

Wenn ich eine Blende benutze, die genau 2 Sekunden lang ist, dann brauche ich 2 Sekunden aus der Auto-Szene und 2 Sekunden aus der Fahrrad-Szene (wenn die Blende auf 2 Sekunden steht). Das würde zwar heißen, dass meine Auto-Szene nach 200 Millisekunden anfängt überzublenden, aber das spielt ja erstmal keine Rolle.
Selbst, wenn ich die Überblendung auf eine Länge von 20 Frames einstelle, sehe ich das "falsche" Bild während der Überblendung. Das kapier ich absolut nicht...

Wäre nett, wenn du mir das nochmal genauer erklären könntest.



rush
Beiträge: 15072

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von rush »

also..

'ne blende brauch wie du weißt "futter"...

CLIP A - 2 Sekunden
CLIP B - 12 Sekunden
blendenzeit - 2 sekunden ?!

willst du nun also eine 2 sekunden blende von A->B machen, so wirst du keinen Erfolg haben können, da nach den 2 sekunden einfach nichts mehr da ist, womit du von Clip A blenden kannst... soll heißen, du könntest den clip auf etwa 1 sekunde in der timeline kürzen und hättets dann wieder 25 frames überhang, die zum blenden verwendet werden könnten...
kommt das so hin?! ich denke schon ;) es ist spät... hehe



MiXMaster

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Also wenn ich von A->B blenden will, wozu muss nach den 2 Sekunden noch was da sein?? Wenn die Überblende nur 2 Sekunden lang ist, dann ist nach 2 Sekunden CLIP A ausgeblendet und nurnoch CLIP B sichtbar. Wozu dann noch mehr Material aus CLIP A?



MiXMaster

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Hi,

also ich hab jetzt noch mal ein bisschen rumprobiert und festgestellt, dass die Blende dann funktioniert, wenn ich CLIP B auf eine andere Video-Spur lege und die beiden überlappen lasse.

Die Frage ist jetzt: Wieso muss man das manchmal selbst machen und manchmal nicht (Überlappung)? Die anderen Blenden in dem Projekt habe ich nämlich alle auf der selben Video-Spur gelassen, trotzdem funktionieren sie wunderbar!



Hanzl
Beiträge: 71

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von Hanzl »

Also, in Premiere sind meines Wissens zwei Arten der Überblendung möglich:
1) Die beiden Clips stoßen aneinander, dann muss "Fleisch" vorhanden sein (die Originalszene länger sein als die in der Timeline).Wenn Fleisch fehlt kann Premiere Standbilder hinzufügen, das funktioniert aber nur wenn die Überblendstelle auch ident mit Originalclipanfang bzw. Ende ist. Ist im Orignialclip vor bzw. nach der Überblendstelle noch eine andere Szene, erkennt das Premiere nicht und glaubt es ist genug Fleisch vorhanden. Falsche Bilder rutschen rein. Das passiert auch bei "geschnittenen" Szenen, da sich Premiere an das Originalmaterial hält und ein Szenenwechsel nicht erkannt wird. Ziemlich ungut, wenn man so wie ich so viel wie möglich und sinnvoll in einem Stück captured. Das Bilder von scheibar völlig "fremden" (also nicht benachbarten) Szenen reinrutschen könnte durch Schneidarbeit passieren, auch bei "Stills" habe ich schon Fehler beobachtet.
2) Überlappung in der gleichen Spur und Überblendung über die Länge der Überlappung. Meine bevorzugte Methode, heikel wird es nur wenn handlungswichtige Szenen in die Überlappung fallen. Gegen zu kurzes bzw. fehlendes Material ist halt kaum ein Kraut gewachsen. Das Anfügen von Standbildern wäre manchmal noch das kleinere Übel, das funktioniert aber (siehe oben) leider nur wenn der Originalclip endet oder anfängt. Hier wäre für den anderen Fall eine händische Wahlmöglichkeit an einer Schnittstelle sehr sinnvoll. Selbst Standbilder zu erzeugen funktioniert bei mir nur fallweise, da Premiere anscheinend Schnittstellen innerhalb der Überlappung gar nicht mag und exportieren und wieder importieren ist auch nicht sehr elegant.
Viel Erfolg wünscht Ludwig.



MiXMaster

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Vielen Dank! Du hast sehr viel Licht ins Dunkle gebracht :)

Werde also die Blenden jetzt lieber immer "manuell" überlappen lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43