Postproduktion allgemein Forum



Fragen zu Premiere Pro



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Hanzl
Beiträge: 71

Fragen zu Premiere Pro

Beitrag von Hanzl »

Hallo!
1) Ich habe auf einen femden Rechner mit Capture Karte in P6.5 einige Analogszenen (Hi8) aufgenommen und über externe Festplatte auf meinen Rechner transferiert und in einen Film in PP importiert. Bei Abspielen der avi über MMP oder Power DVD korrekte Darstellung in 4:3. In PP aber seltsamer Effekt: im Linken Monitorfenster (Originalansicht) gestauchtes Bild mit Streifen oben und unten (16:9?). Beim Abspielen der Timeline im rechten Monitorfenster zwar 4:3 Darstellung aber gestauchtes Bild (vertikal). Für das Importieren ( das sind ja nur Verweise) habe ich keine Einstellmöglichkeiten gefunden. Der einzige Unterschied zu direkt in PP aufgenommenen Avi`s ist, dass im Projektfenster 720*576 (1.4) steht, während bei den in PP direkt aufgenommenne 720*576 (1.1) steht, welche Bedeutung hat dies?
2) Beim Schneiden eines Filmes kam ich drauf, dass ich wegen zu großer Länge teilen muß. Über den Arbeitsbereich funktionierte es auch nur einen Teil zu exportieren und auf DVD zu spielen. Ich möchte nun umständehalber den schon teilweise geschnittenen zweiten Teil in eine zweite Sequenz transferieren, dort weiter bearbeiten und ergänzen. Jeden Clip einzeln zu transferieren wäre wegen der vielen Schnittstellen viel zu umständlich. Exportieren und neu importieren scheint mir auch nicht sehr elegant, gibt es einen besseren Weg?
Besten Dank für jede Hilfe
Ludwig



Hanzl
Beiträge: 71

Re: Fragen zu Premiere Pro

Beitrag von Hanzl »

Dass ich nicht einmal auf meine zweite Frage eine Antwort bekommen habe, wo doch Sequenzbearbeitung ein Thema bei den Premiere Pro Tips war, hat mich schon etwas frustriert.



Gast

Re: Fragen zu Premiere Pro

Beitrag von Gast »

Gut, dann will ich mal nicht so sein - Frust ist ungesund ;-)))

Neue Sequenz erstellen (Datei > Neu > Sequenz).
In Sequenz 1 den gewünschten Bildbereich mit der Maus einrahmen (markieren).
Bearbeiten > Ausschneiden (Strg+X).
Sequenz 2 anklicken (aktivieren).
Bearbeiten > Einfügen (Strg+V).

Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12