Kameras Allgemein Forum



Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
mephisto1384
Beiträge: 18

Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von mephisto1384 »

Hallo zusammen,
ich würde mir gern einen neuen Camcorder kaufen. Wichtig ist mir, dass ich einen manuellen Weißabgleich und Focus habe(vielleicht sogar servounterstützt), dass es ein 3 CCD Camcorder is, und dass ich einen XLR microeingang habe...
sind wahrscheinlich eh standardsacher, aber der einzige, der mit bisher zusagt is der panasonic AG DVX 100 oder vielleicht noch die Sony HDR-FX1. ausserdem sollte das budget nicht über 3,500- max. 4000 Euro gehen.
Wenn mir wer helfen könnte, wär das echt fein.
ein dank.
Es reibt sich jetzt mit der Lotion ein.



AMH
Beiträge: 242

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von AMH »

Ich kann dir die FX1 empfehlen! Mit dieser Kamera bin ich absolut zufrieden.
Da sie keine XLR-Eingänge hat, müsstest du dir noch einen Adapter anschaffen. Dies sollte aber auch noch in deinem Budget liegen ;-)



Gute Nacht!

Alex
________________________________



mephisto1384
Beiträge: 18

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von mephisto1384 »

danke für den tip. ich hab nur das problem, dass ich gehört hab, dass man für hdv schnitt ein aufwendigeres equipment braucht. ich schneide auf premiere pro. und jetz weiß ich nicht ob, ich die möglichkeiten, die ich mit der fx1 habe auch im schnitt umsetzen kann.
was braucht man für den hd schnitt?
Es reibt sich jetzt mit der Lotion ein.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von Markus »

Hallo,

welches Format willst Du eigentlich haben? SD oder HDV? Selbstverständlich stellt HDV höhere Ansprüche an den Rechner - es sind ja auch viel mehr Daten.

Der günstigste Camcorder mit XLR-Anschlüssen im SD-Bereich ist der Sony DSR-PDX10P, welcher sowohl MiniDV als auch MiniDVCAM aufzeichnet und wiedergibt:

Bild

Der günstigste Camcorder im HDV-Bereich dürfte der sein, den Dir Alex genannt hat (FX1 mit separatem XLR-Adapter). Wenn sich die XLR-Anschlüsse direkt an der Kamera befinden sollen, müsstest Du auf die Profiversion der FX1, die Sony HVR-Z1E ausweichen:

Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Mi 29 Jun, 2005 16:54, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von Gast »

danke für die antwort.
eigentlich wollt ich eine DV Camera, sowas wie die Panasonic AG DVX 100 is mir vorgeschwebt, aber da hat der alex den vorschlag mit der FX1 von Sony gemacht und die klingt echt nicht schlecht. jetz bin ich in der zwickmühle. aber notwendigerweise muss es nicht hdv sein - nur wenns eine is begrüße ich das natürlich. aber wenn ich mir dafür einen mac kaufen muss(muss ich das???), isses das nicht wert....
also falls euch zufällig noch irgendeine andere alternative einfällt, würde ich mich freuen.
danke noch ma...



AMH
Beiträge: 242

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von AMH »

Hallo!

Einen Mac must du dir für den HDV-Schnitt natürlich nicht kaufen! Du brauchst einfach einen PC mit einer starken Prozessorleistung. Grosse Festplatte sowie viel RAM würde dann aber auch nicht schaden ;-)

Ausserdem benötigst du für den Schnitt eine HDV-Taugliche Schnittsoftware. Weitere Infos hierzu findest du im Forum.

Viel Glück!

Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von Markus »

Hallo,

eine Kamera auf gleicher Stufe wie die genannte von Panasonic ist die Sony DSR-PD170, welche auf www.film-tv-video.de mit der DVX100AE verglichen wurde. Zum Ansehen des Testberichts ist ein kostenfreier Log-in nötig. Den betreffenden Artikel findet man unter Tests > Camcorder > "Erzrivalen, DV-Camcorder-Vergleichstest: Sony DSR-PD170 und Panasonic AG-DVX100A" (11.03.2004).

Mal sehen, ob auch dieser Link (ist ein PDF) funktioniert...
Mit der rechten Maustaste auf diesen Link klicken > Ziel speichern unter...


Sony DSR-PD170E
Herzliche Grüße
Markus



mephisto1384
Beiträge: 18

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von mephisto1384 »

oh danke. der pdf-testbericht hat mir echt weitergeholfen.
aber eine letzte freage hätte ich da noch:
was is denn hdv fähige software? weil mit premiere pro kann ich da nix anfangen. avid und final cut laufen nur auf mac oder irre ich da?
media 100?
geht das?? und dann??^^
danke für die raschen antworten
lg
alex



AMH
Beiträge: 242

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von AMH »

Phuu... ich kenn mich da in der Windows-Welt nicht so aus.. Ich glaube zwar schon, dass Premiere eine HDV-Lösung hat... Avid hat auf alle Fälle eine. Ausserdem läuft es auf beiden Plattformen! Also Windows und Mac.


Gruss

Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von Markus »

Alex (mephisto1384) hat geschrieben:was is denn hdv fähige software?
Hallo Alex,

für den PC fällt mir spontan Canopus Edius NX für HDV ein, eine Echtzeit DV-/HDV-Lösung (inkl. Videoschnittkarte/n). Das ist natürlich nur dann wirklich interessant, wenn Du auch auf HDV drehst.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von Gast »

das mit dem canopus edius nx für hdv gefällt mir eigentliche gut... eigentlich ganz ausgezeichnet. und wenn ich eine hdv kamera hab, dann werd ich auch sicher nur auf hdv drehen. avid is natürlich auch eine möglichkeit, wenns auf pc auch läuft (wie du sagst).
danke leute, das hat mir echt weitergeholfen.
gretos
alex



AMH
Beiträge: 242

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von AMH »

100% sicher bin ich mir nicht! Denn ich habs nochnie auf einem PC benutzt. Aber, wenn mir keiner wiederspricht, wird es wohl nicht so falsch sein.

Hier gibts noch infos zu Avid HD lösungen
________________________________



mephisto1384
Beiträge: 18

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von mephisto1384 »

danke. ich werds mal mit der avid freeware versuchen.



Gast

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von Gast »

bezüglich premiere soll(te) auch irgendwann mal nen hd-plugin kommen oder ist schon? musst du dich mal schlau machen, bin ich nicht up-to-date

quelle
https://www.slashcam.de/news/single/Ado ... -5073.html

je nach budget kannst du ja vorerst aber auch mit 'ner hd cam ganz normal als dv aufzeichnen und dann gewohnt schneiden bis du dich bspw. für die gennante hardwareläsung entscheidest oder aber die software wechselst/updates abwartest... whatever :)

hab keinerlei hdv-erfahrungen, aber schon einmal mit der hier im thread erwähnten Sony PD170 gearbeitet, was auch ziemlich gut von der hand ging.

zu avid... japp gibt genauso avid-lösungen für windows-basierte systeme wir für den mac! ob die free version allerdings hd unterstützt mag ich zu bezweifeln :)



AMH
Beiträge: 242

Re: Hilfe beim Kauf eines neuen Camcorders

Beitrag von AMH »

Wenn du einen Mac kaufst, hast du automatisch das iMovie dabei, welches HDV unterstützt ;-)

Gruss
Alex
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50