Kameras Allgemein Forum



umkopieren von dv-material Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
videofreak

umkopieren von dv-material

Beitrag von videofreak »

Hallo Leute,

meine ältesten dv-Aufnahmen sind mittlerweile 5 Jahre alt.
Nun überlege ich, die ältesten Aufnahmen umzukopieren, wegen der schleichenden Entmagnetisierung. Meine Frage nun:
Macht es einen Unterschied, ob man die Sachen von einem dv-Camcorder auf einen anderen direkt überspielt, oder ob man zunächst auf den PC per firewire captured und dann auf einen Camcorder mit dv-in überspielt?
Wird also das Material bei beiden Möglichkeiten entkomprimiert/komprimiert? Was ist also vorzuziehen?
Einiges habe ich bereits auf DVD (als dv-avi) gespeichert. Ist es sinnvoll, dieses Material wieder auf dv-Bänder zu überspielen (als zusätzliche Sicherung, okay, ich bin ein Sicherungs-Fanatiker)?

Gruß
videofreak



StefanS
Beiträge: 1003

Re: umkopieren von dv-material

Beitrag von StefanS »

Alle "Überspielungen" via Firewire sind "theoretisch" 1:1 Kopien. Deshalb ist es in der Theorie auch egal, ob Du von Kamera zu Kamera kopierst oder von Kamera auf PC auf Kamera.

Das mit der Theorie stresse ich so bewußt, weil sich mir eine Frage stellt, die ich bisher nicht beantwortet bekommen habe, nämlich die nach der Fehlerkorrektur.

Die Kameras arbeiten alle mit Fehlerkorrekturen, die bis zu einer gewissen Menge Fehler in der Lage sind, diese Fehler auszubügeln. Ich weiß aber nicht, wo bei den Kameras diese Fehlerkorrektur eingreift. Tut sie das nur bei der analogen Ausspielung des Bandes, dann können sich Fehler, die auf jedem Band sind, mit der Anzahl der Kopiergenerationen doch mal über die korrekturfähige Grenze ansammeln.
Wird jedoch auch bei der digitalen Kopie die Fehlerkorrektur angewendet, so sollte tatsächlich jede Generation eine 1:1 Kopie dessen sein, was auf dem ersten Band zu sehen war.

Aber wie gesagt, hierauf hat noch niemand geantwortet.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



AMH
Beiträge: 242

Re: umkopieren von dv-material

Beitrag von AMH »

Ich frage mich, ob eine DVD länger anhält, als ein DV-Band?

Anfangs war immer die Rede von einer sehr langen Lebensdauer einer DVD. Nun meinen aber viele, dass die DVDs sehr gut gelagert werden müssen, damit sie lange halten. Und einige sagen sogar, dass eine DVD nach 10 Jahren möglicherweise bereits nicht mehr funktioniert.

Zuhause habe ich noch einige VHS-C-Tapes welche schon über 12 Jahre alt sind und immer noch -mit wenigen ausnahmen ohne Qualitätsverlust- abspielbar sind.



Gruss
Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: umkopieren von dv-material

Beitrag von Markus »

Ich frage mich, ob eine DVD länger anhält, als ein DV-Band?
Ich tippe auf das DV-Band, das ist nämlich technologisch ausgereift. Bei der DVD werden ständig neue Medien für immer schnellere Brenner entwickelt, anstatt die Kompatibilität und Stabilität der Scheiben zu verbessern.
Nun meinen aber viele, dass die DVDs sehr gut gelagert werden müssen, damit sie lange halten. Und einige sagen sogar, dass eine DVD nach 10 Jahren möglicherweise bereits nicht mehr funktioniert.
Die DVD ist sehr viel empfindlicher als die Hersteller zugeben wollen. Bereits kleinste Kratzer (oder Fingerabdrücke oder Staub oder ...?) können die Daten unlesbar machen. Ab einer bestimmten Fehlerrate kommt dann auch die Fehlerkorrektur des DVD-Players nicht mehr mit. Der Film wird unbrauchbar.

Das offensichtliche dabei: Anders als bei der Videokassette, bei der das eigentliche Magnetband von einem Gehäuse umschlossen ist, kann man die DVD-Seite, auf welcher die Daten gelesen werden, direkt berühren und leicht versehentlich beschädigen. Bei einmal beschreibbaren DVD-/+R ist kein Schutz vorgesehen wie bei der Cardrigeversion der DVD-RAM...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50