Postproduktion allgemein Forum



wmv - mit welchem Programm abspielen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
nicolette

wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von nicolette »

Hallo! Ich habe eine ganz banale Frage. Ich habe einen Film im wmv-Format zugeschickt bekommen, aber ich kann ihn mit meinen herkömmlichen Programmen (windows media player; winamp; real player; quicktime) leider nicht abspielen. Hat einer von euch einen Tipp, wo ich mir(am besten kostenfrei) einen player dafür runterladen kann (am besten einen, der nicht gleich die ganze Festplatte vollmüllt...)?

hollamail -BEI- gmx.net



Nils Fischer

Re: wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von Nils Fischer »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo! Ich habe eine ganz banale Frage. Ich habe einen Film im wmv-Format zugeschickt
: bekommen, aber ich kann ihn mit meinen herkömmlichen Programmen (windows media
: player; winamp; real player; quicktime) leider nicht abspielen. Hat einer von euch
: einen Tipp, wo ich mir(am besten kostenfrei) einen player dafür runterladen kann (am
: besten einen, der nicht gleich die ganze Festplatte vollmüllt...)?


Normalerweise sollte das mit Windows Media Player top gehen. Warscheinlich hat der Film einen Codec den du nicht installiert hast. Zum Beispiel DivX. Frag am besten den Versender welchen Codec der Film hat. Oder: Wie genau kannst du den Film nicht abspielen. Wie äussert sich das Problem?

nilfisch -BEI- gmail.de



Markus

Re: wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von Markus »

Hallo,

in welcher Windows-Media-Version wurde die WMV-Datei erstellt? Welche Version ist Dein Windows Media Player?

Update/Download:
http://www.microsoft.com/windows/window ... fault.aspx

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Nicolette

Re: wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von Nicolette »

(User Above) hat geschrieben: : Normalerweise sollte das mit Windows Media Player top gehen. Warscheinlich hat der Film
: einen Codec den du nicht installiert hast. Zum Beispiel DivX. Frag am besten den
: Versender welchen Codec der Film hat. Oder: Wie genau kannst du den Film nicht
: abspielen. Wie äussert sich das Problem?


Hallo Nils!
Der Versender hat leider gar keine Ahnung von Rechnern, da brauche ich mit so einer Frage gar nicht erst ankommen. Auf meinem Mac kann er den Film gar keinem Programm zuordnen, auf dem PC meines Mannes bekomme ich mit dem "Windows Media Player" 10.0 folgende Fehlermeldung: "Die Datei, die Sie wiedergeben möchten, weist eine Erweiterung auf, die nicht mit dem Dateiformat übereinstimmt. Die Wiedergabe der Datei kann zu einem unerwartetem Verhalten führen. Soll der Player versuchen, die Datei wiederzugeben?"
Bei "ja" heißt es: "Der Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben. Möglicherweise unterstützt der Player den Dateitypen nicht oder unterstützt den Codec nicht, der zum Komprimieren der Datei verwendet wurde."

Hilft dir das irgendwie weiter, um mir zu helfen???

Vielen Dank jedenfalls schon mal im Voraus!
lg Nicolette

hollamail -BEI- gmx.net



Nicolette

Re: wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von Nicolette »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: in welcher Windows-Media-Version wurde die WMV-Datei erstellt? Welche Version ist Dein
: Windows Media Player?
:
: Update/Download: http://www.microsoft.com/windows/window ... fault.aspx
:
: Liebe Grüße
: Markus


Hallo Marcus!

Ich habe keine Ahnung, in welcher Version die Datei erstellt wurde. Mein WMP ist 10.0. Die Datei heißt "Yogasaugen.wmv" -- vielleicht hilft das ja weiter. Würde den Film doch soooo gerne sehen ....

lg Nicolette

hollamail -BEI- gmx.net



Heiner Müller

Re: wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von Heiner Müller »

Würd mal den vlc-Player versuchen. Der schluckt eigentlich so gut wie jeden Codec. Gibt's auch für den Mac OSX. Nehme ihn für alles außer real-media her.

http://www.videolan.org/vlc/http://www. ... n.org/vlc/

Achja, es kann sein, dass der Film von einem Stream gerippt wurde und den Dienst verweigert, weil Dein Microsoft Player das gecheckt hat und ihn deaktiviert. Is mir mal passiert, da ging danach gar nix mehr mit dem File. In diesem Fall: Willkommen in der DRM-Welt von M$.


Ned.Flanders -BEI- gmx.at



Jewelz

Re: wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von Jewelz »

lad dir G - Spot runter...zieh die videofile rein und guck was fürn codec benötigt wird oder ob er schon aufm system installiert isch..

wenn net saug dir den codec im netz und gut ist hoffentlich...

(oder hab ich was falsch verstanden)

spikomatix -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18