MPZ

XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von MPZ »

Hi XM2 User,
ich hatte diese Frage schonmal hier gepostet,
nun einfach nochmal...

Wie filme ich am besten Autorennen?

Mit oder ohne AF?
Im TV oder AV Modus und wenn, in welcher Einstellung?
Was bewirkt eigentlich der jeweilige Modus,
also Verschlusszeitpriorität bzw. Blendenpriorität???

Hatte mit meiner TRV80 immer mit der Automatik gefilmt,
ist vielleicht jetzt nicht mehr ratsam...

Gruss, MPZ



http://www.bergrennen.de.nr



Wolfgang

Re: XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Hi XM2 User,
: ich hatte diese Frage schonmal hier gepostet,
: nun einfach nochmal...
:
: Wie filme ich am besten Autorennen?
:
: Mit oder ohne AF?
: Im TV oder AV Modus und wenn, in welcher Einstellung?
: Was bewirkt eigentlich der jeweilige Modus,
: also Verschlusszeitpriorität bzw. Blendenpriorität???
:
: Hatte mit meiner TRV80 immer mit der Automatik gefilmt,
: ist vielleicht jetzt nicht mehr ratsam...
:
: Gruss, MPZ


Hallo MPZ,

wenn du bei der XM2 manuelle Einstellungen vornimmst, solltest du dich etwas mit den Grundlagen bzw. mit dem Handbuch auseinandersetzen, ansonsten geht's schief.
Die Automatik ist bestimmt nicht schlechter als die der TRV80.
AV bedeutet Blendenvorgabe bei Verschlusszeitautomatik, TV Verschlusszeitvorgabe bei Blendenautomatik.
Davon ausgehend, dass genügend Licht da ist (normales Tageslicht) würde ich TV nehmen, da 1/500 oder 1/1000 Sek. einstellen. Ob Autofokus oder nicht kommt auf deinen Standpunkt und die Brennweite an. Nachdem du noch nicht viel Übung mit dem manuellen Scharfstellen hast und vermutlich ziemlich oft während des Filmens neu fokusiert werden muß nimmst du besser Autofokus.

Gruss Wolfgang



MPZ

Re: XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von MPZ »

Hallo Wolfgang,
besten Dank für Deine Infos.
Nachdem im Buch eine Motocrossmaschine bei der TV Einstellung abgebildet ist,
dachte ich mir dass dieser Modus der richtige sein kann.
Ich nehme an das bei einer Einstellung von 1/500 oä. wird bewirkt wird das die Rennwagen
nicht verschwimmen und der Rest wird angepasst.
Die Szenen werden nur kurz belichtet....

Haber ich dass richtig verstanden?

Gibts irgenwo grundlegende Infos über Blende und Verschlusszeit oder
sind die Regeln bei jeder Cam anders?

Gruss, MPZ



Wolfgang

Re: XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Wolfgang,
: besten Dank für Deine Infos.
: Nachdem im Buch eine Motocrossmaschine bei der TV Einstellung abgebildet ist,
: dachte ich mir dass dieser Modus der richtige sein kann.
: Ich nehme an das bei einer Einstellung von 1/500 oä. wird bewirkt wird das die
: Rennwagen
: nicht verschwimmen und der Rest wird angepasst.
: Die Szenen werden nur kurz belichtet....
:
: Haber ich dass richtig verstanden?
:
: Gibts irgenwo grundlegende Infos über Blende und Verschlusszeit oder
: sind die Regeln bei jeder Cam anders?
:
: Gruss, MPZ


Hallo MPZ,
ja, bei kurzen Verschlußzeiten sind bewegte Objekte scharf abgebildet. Die Regeln für Verschlusszeiten und Blenden sind allgemeingültig. Wenn du ein wenig googelst findest du dazu viel.
Gruss Wolfgang



MPZ

Re: XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von MPZ »

Vielen Dank Wolfgang,

ich habe Angst irgendwas falsch zumachen wenn ich am 9. April filme,
kann ich davon ausgehen das 1/500 auf jedenfall OK sind oder soll
ich doch lieber mit der Automatik filmen.

Das Buch sagt unter der TV Rubrik (S. 52):
Bei Aufnahmen im Freien bei einem klaren und hellen Tag,
wählt die XM2 oft eine grosse Blendenzahl, was die Scharfeinstellung
beeinträchtigt.
Durch Einstellung einer kürzeren Verschlusszeit oder Verwendung des ND
Filter ist in diesem Fall Abhilfe möglich.

Ist das eine grundlegende Info über die Funktion der Verschlusszeiten
oder eine Warnung wenn man an hellen Tagen mit geringen Verschlusszeiten
arbeiten möcht??? Kapiere ich nicht ganz...

Wie ist es mit der Toncharakteristik der XM2, da sind 3 Einstellungen
möglich, lasse ich die auf normal?

Gruss, MPZ



Wolfgang

Re: XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Vielen Dank Wolfgang,
:
: ich habe Angst irgendwas falsch zumachen wenn ich am 9. April filme,
: kann ich davon ausgehen das 1/500 auf jedenfall OK sind oder soll
: ich doch lieber mit der Automatik filmen.
:
: Das Buch sagt unter der TV Rubrik (S. 52): Bei Aufnahmen im Freien bei einem klaren und
: hellen Tag,
: wählt die XM2 oft eine grosse Blendenzahl, was die Scharfeinstellung
: beeinträchtigt.
: Durch Einstellung einer kürzeren Verschlusszeit oder Verwendung des ND
: Filter ist in diesem Fall Abhilfe möglich.
:
: Ist das eine grundlegende Info über die Funktion der Verschlusszeiten
: oder eine Warnung wenn man an hellen Tagen mit geringen Verschlusszeiten
: arbeiten möcht??? Kapiere ich nicht ganz...
:
: Wie ist es mit der Toncharakteristik der XM2, da sind 3 Einstellungen
: möglich, lasse ich die auf normal?
:
: Gruss, MPZ


Hallo MPZ,
wie das Handbuch schon sagt, bei 1/500 ist die Gefahr einer fast geschlossenen Blende an hellen Tagen geringer. Wenn's einigermaßen hell ist, kannst du den Wert nehmen. Ansonsten evtl. länger belichten, 1/250 oder /100. Falls die XM2 den ND-Filter braucht steht das im Display (ND ON). Ist aber bei 1/500 eher unwahrscheinlich. Du kannst ja versuchsweise mal den manuellen Modus einschalten, bei Verschlusszeit 1/500 einstellen und bei Blende 5.6 oder 8, und dabei im Sucher die Helligkeit kontrollieren. Üben könnest du ja auch - fahr auf ne Autobahn-Raststätte und versuche die vorbeigahrenden Autos so zu filmen, wie du's beim Rennen vor hast. Übung ist durch keine theoretischen Vorüberlegungen zu ersetzen.
Falls es ziemlich laut wird würde ich bei Mikro ATT=ON einstellen, die Charakteristik auf normal lassen. Falls es windig ist, idt W.Screen nützlich tum rausfiltern von Windgeräuschen - besser noch ein Windschutz fürs Mikrofon.
Gruss Wolfgang



Markus

Re: XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von Markus »

Danke Wolfgang,
deine Tipps sind echt super, dass mit der Raststätte werde ich probieren...

Poppschutz werde ich auch besorgen.

Die 1/500 Verschlusszeit im TV Modus werde ich mal probieren,
die XM2 meldet ja auch wenn sie nicht zufrieden damit ist.

Ich werde nochmal goooooogeln nach diesem Thema.

Wenn Du noch generelle XM2 Tipps hast wäre ich froh davon zu erfahren,

Gruss, MPZ



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30