KI Forum



KI in de Musikbranche



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
Bluboy
Beiträge: 5473

KI in de Musikbranche

Beitrag von Bluboy »

Gehts den Musikern an den Kragen ?

https://www.tz.de/welt/wie-ki-musikbran ... 10707.html



7River
Beiträge: 4706

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von 7River »

Es hört sich immer so an, als sei KI etwas wie eine Art Wunderlampe. KI greift im Grunde auf eine zuvor eingespeiste Datenbank zurück. Als würden Menschen ohne Ambitionen, ohne Talent jetzt plötzlich Starmusiker werden. Das fällt mir schwer zu glauben.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von Frank Glencairn »

Wäre ja auch schwierig mit live Auftritten :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von Saint.Manuel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2024 06:53 Wäre ja auch schwierig mit live Auftritten :D
Oder ist dann einfach Jazz ;)



macaw

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von macaw »

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß der meiste Output von KI eine Reflexion des Zustands der Maschine ist. Sehr oft dystopisch, düster, kämpferisch und wirr, als wären das Hilferufe eines eingesperrten verrückten. :-D



balkanesel
Beiträge: 213

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von balkanesel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2024 06:53 Wäre ja auch schwierig mit live Auftritten :D
Gorillaz



balkanesel
Beiträge: 213

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von balkanesel »

macaw hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2024 08:00 .... eine Reflexion des Zustands der Maschine ist.....
eher des Users



macaw

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von macaw »

balkanesel hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2024 09:20
macaw hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2024 08:00 .... eine Reflexion des Zustands der Maschine ist.....
eher des Users
Da ist was dran...



Bluboy
Beiträge: 5473

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von Bluboy »

Irgendwie passt KI nicht zu unserer Politik ;-(

Microsoft reaktiviert berüchtigtes Atomkraftwerk für KI-Energiebedarf
Microsoft plant die Wiederbelebung eines stillgelegten Reaktors im Kernkraftwerk Three Mile Island. Ziel ist es, den steigenden Energie­bedarf für KI-Rechenzentren zu decken und gleichzeitig Klimaziele zu erreichen. Man setzt damit auf eine umstrittene Energiequelle.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von Frank Glencairn »

Bluboy hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2024 17:03 Man setzt damit auf eine umstrittene Energiequelle.
Umstritten oder nicht. Gates schraubt ja schon seit Jahren an seinen eigenen Micro KKWs - Kernkraft ist Zukunft.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von macaw »

Ich bin zwar skeptisch bzgl. Kernenergie, das Thema fasziniert mich (so wie auch die Hintergründe und die Geschichte von Kernwaffen) seid der Kindheit aber dennoch extrem, auch weil ich mehrere Nuklearphysiker in der Familie habe. So wie ich die Entwicklungen verfolge, erlebt die Technik eine richtige Renaissance und wird durch den enormen Energiehunger, den BTC und NFT angestoßen haben und nun erst recht durch KI so richtig an Fahrt aufnehmen. Wer ja zu KI sagt, kann die Augen vor dem Energieproblem nicht verschließen und die Lösung sind hier nur grundlastfähige Quellen, die Spitzen schnell abfangen können.



dienstag_01
Beiträge: 14662

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von dienstag_01 »

macaw hat geschrieben:die Lösung sind hier nur grundlastfähige Quellen, die Spitzen schnell abfangen können
Das ist allerdings ein Widerspruch in sich. Grundlast heisst ja gerade Grundlast, weil es eben anders als Spitzenlast immer zur Verfügung steht und immer abgerufen wird. Um die Spitzenlast bereitstellen zu können, braucht es zsätzliche flexible Energiequellen/Kraftwerke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27