Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Blackmagic Video Assist Update Problem



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
bassnick
Beiträge: 8

Blackmagic Video Assist Update Problem

Beitrag von bassnick »

Hallo zusammen,

Ich hab ein Problem mit meinem Blackmagic Video Assist 3G 5 Zoll. Ich hab versucht auf die Firmware 3.16 zu updaten, in der Hoffnung frei ins Bild einzoomen zu können. Vorher war Version 2.5.1 drauf.
Leider erkennt der Monitor seit dem Update das Signal via den SDI Input nicht mehr und zeigt mir das Bild nicht mehr an.
Hdmi geht noch.
Ich hab jetzt schon so gut wie alle älteren Software Versionen probiert zu installieren. Leider kann ich keine der Softwaren mehr installieren. Der Button zum Update wird mir garnicht mehr angezeigt.
Im Monitor Setup wird immer noch Version 2.5.1 angezeigt und das Setup Programm auf dem Computer zeigt die jeweilige Versionsnummer an, die ich versuche zu installieren.
Der Support von Blackmagic konnte nicht helfen. Ich müsste den Monitor einschicken und kostenpflichtig reparieren lassen, was sich vermutlich kaum lohnt.
Hat hier vielleicht noch jemand eine Idee?

Danke und Grüsse,
Niklas



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Video Assist Update Problem

Beitrag von Skeptiker »

bassnick hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 22:13 Hallo zusammen,

Ich hab ein Problem mit meinem Blackmagic Video Assist 3G 5 Zoll. Ich hab versucht auf die Firmware 3.16 zu updaten, in der Hoffnung frei ins Bild einzoomen zu können. Vorher war Version 2.5.1 drauf.
Leider erkennt der Monitor seit dem Update das Signal via den SDI Input nicht mehr und zeigt mir das Bild nicht mehr an.
Hdmi geht noch.
Ich hab jetzt schon so gut wie alle älteren Software Versionen probiert zu installieren. Leider kann ich keine der Softwaren mehr installieren. Der Button zum Update wird mir garnicht mehr angezeigt.
Im Monitor Setup wird immer noch Version 2.5.1 angezeigt und das Setup Programm auf dem Computer zeigt die jeweilige Versionsnummer an, die ich versuche zu installieren.
Der Support von Blackmagic konnte nicht helfen. Ich müsste den Monitor einschicken und kostenpflichtig reparieren lassen, was sich vermutlich kaum lohnt.
Hat hier vielleicht noch jemand eine Idee?

Danke und Grüsse,
Niklas
Ich kann leider keinen Tipp geben, aber habe eine Frage:
Also BM veröffentlicht ein Firmware-Update für den Video Assist 3G 5 Zoll, und wenn man es installiert, tauchen die genannten Probleme auf.
Und wenn man Kontakt mit dem Support aufnimmt, ist der ratlos und teilt mit, man müsse das Gerät nun einschicken und kostenpflichtig reparieren lassen.

Und wenn man dann als letzten Rettungsanker versucht, selbst ein Downgrade auf die alte Firmware zu machen, geht das auch nicht.

Soll DAS Support sein ??? Oder erwarte ich da Unmögliches - z.B., dass ein Hersteller seine neue Firmware vorher testet und bei selbstverursachten Schäden/Problemen die Verantwortung (und Kosten) übernimmt?

Das Mindeste wäre wohl, dass BM eine Möglichkeit bereitstellen würde, selbst ein Downgrade zu machen.

Oder ist die Wahrheit, dass es während des Firmware-Updates einen Stromunterbruch gab, weil der Akku nicht voll geladen war oder eine ähnliche Panne?
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 17 Sep, 2024 23:16, insgesamt 1-mal geändert.



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: Blackmagic Video Assist Update Problem

Beitrag von Saint.Manuel »

Ich würde an deiner Stelle auch ein Downgrade auf z.b. 2.5.1 machen, ggf. auch eine Firmware davor.
Werden denn die 3G Modelle noch mit neuen Updates versorgt?
Der Umstand, dass noch die alte Firmware angezeigt wird, könnte andeuten, dass keine neuen Daten übertragen werden konnten.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Video Assist Update Problem

Beitrag von Skeptiker »

Saint.Manuel hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 23:14 Ich würde an deiner Stelle auch ein Downgrade auf z.b. 2.5.1 machen, ggf. auch eine Firmware davor. ...
Das wurde ja versucht und ging offenbar nicht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Video Assist Update Problem

Beitrag von Frank Glencairn »

Skeptiker hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 23:11
Soll DAS Support sein ??? Oder erwarte ich da Unmögliches - z.B., dass ein Hersteller seine neue Firmware vorher testet und bei selbstverursachten Schäden/Problemen die Verantwortung (und Kosten) übernimmt?
Da es mit ziemlicher Sicherheit komplett auszuschließen ist, das die Firmware nicht ausgiebig auf Herz und Nieren von BM getestet wurde, und auch sonst kein User bisher dieses Problem zu haben scheint, würde ich ebenfalls eher einen Bedienerfehler vermuten.

Wir kennen das ja von z.B. Resolve Updates. Die Leute sind so aufgekratzt daß sie den Hinweis auf ein Backup der Database nicht lesen oder einfach ignorieren weil sie es einfach nicht erwarten können, und danach wird beim Support und in den Foren/SoMe wieder geweint.

Passiert jedes mal wieder in unzähligen Fällen - ich kann da immer nur wieder verwundert den Kopf schütteln.
Allein wie viele - angesichts irgendwelcher neuer Features - so aufgeregt sind, daß sie statt der Studio Version die Kostenlose runter laden, und dann wieder auf den einschlägigen Seiten fragen warum dies oder jenes nicht geht.
Auch danach kann man nach jedem Update die Uhr stellen.

Für User-Schusseligkeit kann natürlich keine Firma auf der Welt die Verantwortung übernehmen - und schon gar nicht die Kosten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



bassnick
Beiträge: 8

Re: Blackmagic Video Assist Update Problem

Beitrag von bassnick »

Hallo,

Also Stromunterbruch gab es jedenfalls nicht. Ein Teil des Problems ist wohl, dass diese letzten Versionen nur Upgrades für die neueren Modelle bringen. Aber die Setup Programm hat mich das Update ja aufspielen lassen. Oder hat es wenigstens versucht.
Laut Service müsste Downgrade ja auch gehen. Leider ist das bei mir eben nicht der Fall...

Danke und Grüsse,
Niklas



bassnick
Beiträge: 8

Re: Blackmagic Video Assist Update Problem

Beitrag von bassnick »

Hallo zusammen,

Ich konnte inzwischen über einen älteren Rechner downgraden und konnte das Problem aber leider so nicht beheben. Was zur Vermutung führt, dass vielleicht doch Hardwaretechnisch was nicht in Ordnung ist.
Das führt mich zur nächsten Frage an Blackmagic Assist Benutzer:
Bei welchen Modellen/Software Versionen ist es möglich den Zoomausschnitt (in der Lupenfunktion z.B. zum scharfstellen)
Frei zu wählen. Nicht nur mittig und 2 Fach.
Sicher geht das wohl nur bei den neuesten 12G Versionen. Aber geht das evtl. auch schon beim Video Assist 4K? Hat jemand zufällig so einen und weiß das oder könnte es testen?
Das wäre eine große Hilfe! Es ist leider nicht so einfach möglich das für die einzelnen Modelle gesichert herauszufinden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Niklas



roki100
Beiträge: 18598

Re: Blackmagic Video Assist Update Problem

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27