KI Forum



SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
HHüter
Beiträge: 2

SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen

Beitrag von HHüter »

Moin liebe Filmschaffende und KI-Interessierte,

für meine Masterarbeit bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Fallbeispiel, das sich lohnt unter dem Aspekt des Einsatzes von KI-Technologien in der Doku-Produktion zu betrachten. Besonders interessant erscheint mir dabei, wie dadurch möglicherweise Produktionsprozesse bereits optimiert wurden. Sei es in der Analyse des Archiv- und Rohmaterials, der Bearbeitung oder Generierung des Sound-/Musikdesigns oder der Restauration bsp. historischer Aufnahmen.
Ich bin mir sicher, dass bereits einige Produktionsfirmen mit diesen Technologien arbeiten. Leider sind aktuelle Beispiele über das Netz nur schwer ausfindig zu machen. Als Beispiel dafür könnte man die dreiteilige Dokuserie "Hitlers Macht" vom ZDF nennen, die konsequent auf ki-gestützte Restauration und Animation gesetzt haben. Die Thematik rund um den Aufstieg Hitlers (auch wenn Inhalt nur zweitrangig) würde ich allerdings nur ungern für meine wissenschaftliche Arbeit analysieren. Deshalb versuche ich mein Glück über diesen Weg. Dem Genre einer solchen Dokumentation sind kaum Grenzen gesetzt - darf auch sehr gerne im Natur- oder gesellschaftlichen Bereich liegen.

Vielleicht ist da jemanden eine Doku bekannt oder war vielleicht sogar an einer solchen Produktion beteiligt?


LG!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich bin jetzt bereits in der fünften Produktion die einiges an AI Unterstützung hat, alles Dokus für Arte.

Geht los mit der Recherche von Themen generell, und dann natürlich auch die Inhalte der dann gefundenen Themen.
Strukturierung, Skript, VO Texte bis hin zu den Shotlists.

In der Post kommen dann die üblichen Sachen wie der ganze Audio Voodoo, Untertitel, Übersetzung, Transkript, aufpumpen und aufpolieren von historischem Material, etc. dazu, und im Grading dann nochmal das ein oder andere Helferlein. Im Rohschnitt arbeiten wir schon ne ganze Weile mit VO Platzhaltern, kann mir aber vorstellen, daß in 2-3 Jahren das dann keine Platzhalter mehr sein werden.

Für z.B. historische Szenen oder sonstige Elemente die entweder aus Budgetgründen oder Zugänglichkeit nicht zu machen sind (und deshalb normal einfach weggefallen wären) kommt ebenfalls AI zum Einsatz, was (je nach Thema) mit Standbildern so halbwegs gut funktioniert, bei Bewegtbild ist die ganze Nummer aber noch nicht ready for Prime Time. Das bedeutet, daß man das Material in irgendwelche Kompositionen einbetten muß, um die lausige Qualität irgendwie zu verwischen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



HHüter
Beiträge: 2

Re: SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen

Beitrag von HHüter »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 14 Mai, 2024 15:16 Ich bin jetzt bereits in der fünften Produktion die einiges an AI Unterstützung hat, alles Dokus für Arte.
Danke für die rasche Antwort. Sind dir dabei konkrete Filme, also vielleicht Positivbeispiele, im Kopf geblieben, die im Rahmen einer Filmanalyse sinnvoll wären auf bspw. äußere Kriterien wie Ästhetik und Gestaltung zu untersuchen? Die von dir angesprochenen AI Unterstützungen im Recherche- und Rohschnittprozess wären sicherlich interessante Themen für Experteninterviews, wären in der bildlichen/inhaltlichen Analyse allerdings schwer zu bewerten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen

Beitrag von Frank Glencairn »

Beispiele (vor allem Dokus) bei denen tatsächlich was im fertigen Film zu sehen ist, sind da sehr dünn gesät (und im Idealfall soll das - wie bei CGI - ja auch unsichtbar sein). Das Meiste sind eher psychedelische Musikvideos, Tech Demos, Hobby Projekte oder Tests, davon ist YT ja voll.

Die 4teilige Arte Serie an der ich gerade arbeite kommt erst Anfang nächsten Jahres raus. Und selbst da sind es nur kurze Zwischensequenzen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45