Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



OLED Display als TV - ohne Receiver



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ksingle
Beiträge: 1855

OLED Display als TV - ohne Receiver

Beitrag von ksingle »

Sicher bin ich hier nicht der Einzige, der mittlerweile TV und mehr fast ausschließlich über IP bezieht. Müsste doch eigentlich preiswerter gehen, wenn ich beim nächsten "Fernseher" die Tuner und den ganzen Betriebs-System-Kram weg lasse. Dass dem nicht so ist, liegt natürlich nicht nur an den geringen Stückzahlen, die für diese Niesche produziert werden.

Trotzdem stelle ich hier mal die Frage in die Runde, ob es nicht doch etwas Erschwingliches im 49/50-Zoll-OLED Bereich gibt, was dann auch noch HDR10(+) ermöglicht.

Welche OLED-fähigen HDR-TVs nutzt Ihr aktuell?
.
OLED-TV.jpg
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



7River
Beiträge: 4656

Re: OLED Display als TV - ohne Receiver

Beitrag von 7River »

Ich wollte keinen OLED. Hab mich für einen Full-Array-LED von Sony entschieden. Hier nutze ich auch die App „Kodi“. Darüber kann man auch TV schauen. Leider nicht die Privaten. Trotzdem ist es eine beachtliche Anzahl, vor allem viele kleine regionale Sender.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



MK
Beiträge: 4426

Re: OLED Display als TV - ohne Receiver

Beitrag von MK »

OLED ist keine Fähigkeit sondern die grundlegende Darstellungstechnik des Panels.

Full Array LED ist die Technik der Hintergrundbeleuchtung eines klassischen Panels.


Die 3 größten PC-Monitore mit OLED sind 47,5 Zoll groß, die gibt es mit HDR10, einer hat dazu noch HLG. Preise ab knapp über 1100 EUR.

OLED TV gibt es aktuell mit 48, 55, 65 und 77 Zoll.


Ein 48 Zoll OLED mit HDR10+ kostet ab knapp über 1000 EUR, mit HDR10 ab knapp über 700,- EUR.


Ergo lohnt es sich momentan nicht einen OLED-Computermonitor als TV-Ersatz zu verwenden.



ksingle
Beiträge: 1855

Re: OLED Display als TV - ohne Receiver

Beitrag von ksingle »

@ MK
MK hat geschrieben: Di 15 Nov, 2022 11:45
Die 3 größten PC-Monitore mit OLED sind 47,5 Zoll groß, die gibt es mit HDR10, einer hat dazu noch HLG. Preise ab knapp über 1100 EUR.

Ein 48 Zoll OLED mit HDR10+ kostet ab knapp über 1000 EUR, mit HDR10 ab knapp über 700,- EUR.

Ergo lohnt es sich momentan nicht einen OLED-Computermonitor als TV-Ersatz zu verwenden.

Verrate uns doch bitte mal ein wenig mehr zum von dir erwähnten 48 Zoll OLED mit HDR+. Hier ist es schon sehr interessant, zu wissen, welches Gerät du genau meinst.

Und dann ist ja auch nicht uninteressant, warum es aus deiner Sicht "momentan" nicht "lohnt" einen OLED-PC-Monitor als TV zu verwenden.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



MK
Beiträge: 4426

Re: OLED Display als TV - ohne Receiver

Beitrag von MK »

ksingle hat geschrieben: Di 15 Nov, 2022 13:31 Und dann ist ja auch nicht uninteressant, warum es aus deiner Sicht "momentan" nicht "lohnt" einen OLED-PC-Monitor als TV zu verwenden.
Das ergibt sich wohl daraus dass der OLED PC-Monitor teurer ist als ein gleich oder besser (HDR10+ statt HDR10) ausgestatteter OLED TV...

Und momentan bezieht sich darauf dass sich das vielleicht in der Zukunft ändert oder auch nicht.

Dazu kommt dass zwei von den verfügbaren PC-Monitor Modellen gerade mal 135cd/m² Durchschnittshelligkeit haben, und das einzige Modell mit 450cd/m² über 1600 EUR kostet.

Da macht HDR dann auch keinen richtigen Spaß damit. Dafür sollte es eine Spitzenhelligkeit von 1000cd/m² sein und die Geräte die das schaffen fangen bei 700cd/m² Durchschnittshelligkeit an.

Die nächste Frage wäre dann ob man nicht gleich HDR10+ Adaptive und Dolby Vision mitnehmen sollte um für alle Szenarien gerüstet zu sein.

Entsprechende Geräte lassen sich über Preissuchmaschinen leicht finden, reale Verfügbarkeit, Seriosität der Händler und Korrektheit der Angaben (bei manchen fehlt die Helligkeitsangabe -> beim Hersteller nachschauen) muss natürlich jeder selber prüfen:

https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=12223 ... E3952_OLED


Einen dedizierten OLED-Computermonitor würde ich mir nur holen wenn ich die spezifischen Anschlüsse (Displayport, etc.) unbedingt benötige weil ich den auch als PC-Monitor verwenden will (mit den Nachteilen wie Einbrenngefahr, etc.).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45