Postproduktion allgemein Forum



Webm VP8 oder VP9 video codec ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JUMPERJUMPER
Beiträge: 2

Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von JUMPERJUMPER »

Hallo,

hätte Fragen an die Experten und Bitte um Hilfe.

Ich möchte von Youtube auf meiner Homepage weg, daher speicher ich die Videos auf meinen Server und binde die Videos auf der Homepage ein.

Ich möchte ein möglichst kleines Datenaufkommen durch den Abruf / Streamen auf meiner Seite.

Frage welche Einstellung ist die Beste dafür, wenn ich die Videos mit zB Priemere exportiere/codiere, VP8 oder VP9 video codec? Was ist die optimale Rescousenschonenste Einstellung mit der besten Kompatibilität?

Ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann mir einen Tipp geben?

Vielen Dank



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von dienstag_01 »

Wie willst du die Videos denn einbinden, wahrscheinlich über das video Element in html5.
Ich denke, da wirst du wohl immer noch eine sogenannte Fallback-Variante auf h264 anbieten müssen.
Informieren kann man sich im Netz unter Browsersupport.
Ich bin vielleicht nicht auf dem aktuellsten Stand, aber ich würde wahrscheinlich VP9 oder webM nehmen.

Über die rechtlichen Fragen, was das selber hosten betrifft, bist du dir klar? So Gema z.B.?



Bluboy
Beiträge: 5371

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von Bluboy »

Von den TV-Sendern bietet nur das ZdF WebM an, alle anderen benutzen H.264 (Mp4, TS) in der Mediathek.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von Jott »

"Ich möchte von Youtube auf meiner Homepage weg"

Wenn du dir darüber im Klaren bist, welchen Luxus YouTube bietet und auf was du alles verzichten musst - das fängt schon mit deiner Frage an. Mit einer Entscheidung für nur einen Codec verlierst du auf jeden Fall Views.

YouTube trifft eine blitzschnelle Entscheidung abhängig von Zugangsgeschwindigkeit und Endgerät, welches der vielen (nicht nur eines!) bei YouTube hinterlegten Files abgespielt wird. Mehrere Größen, verschiedene Codecs ... nur so kann gewährleistet werden, dass auch wirklich jeder das gewählte Video sehen kann. Vor allem sofort und flüssig.

Vielleicht mal Vimeo testen? Abhängig davon, was dich an YouTube konkret stört.



cantsin
Beiträge: 16395

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von cantsin »

Wenn das eigentliche Problem YouTubes Werbung, kommerzielles Geschäftsmodell und/oder Nutzungsbedingungen sind, würde ich mir u.U. Peertube als Alternative ansehen. Das ist Open Source, dezentralisiert und nichtkommerziell (und Teil des größeren dezentralisierten Open Source-'Fediverse' zu dem u.a. auch die zunehmend populäre Twitter-Alternative Mastodon gehört).

Einbetten von Peertube-Videos auf Homepages geht via iframes. Du könntest auch die Peertube-Software auf Deinem eigenen Server installieren und somit eine eigene Peertube-"Instance" betreiben. Das würde Dir die Mühe ersparen, das Streaming-Rad neu erfinden zu müssen.

Mehr dazu: https://joinpeertube.org
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



JUMPERJUMPER
Beiträge: 2

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von JUMPERJUMPER »

Wow, super, erst einmal vielen Dank für den Input. Mich stört am meisten das der User erst akzeptieren muss und vorher so ein unschönes Bild mit Text sieht, bevor das Video angezeigt wird.

Gibt es da nicht eine schöne Lösung?

Die Open Source YouTube Alternative schaue ich mir auch mal an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10