Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ für ifootage nano?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Kuraz
Beiträge: 112

Stativ für ifootage nano?

Beitrag von Kuraz »

Hallo an alle,
Welches Stativ würdet ihr für ifootage nano slider empfehlen? die klassischen Videostative kann man nicht so nah zum Boden verwenden. Die Fotostative haben oft sehr kleine Basis für so einen Slider oder?



manfred52
Beiträge: 247

Re: Stativ für ifootage nano?

Beitrag von manfred52 »

Wie wäre es hiermit, ich habe es selbst auch. In der flachsten Einstellung liegt die Halbschalenoberkante bei ca. 12cm Höhe.

https://www.manfrotto.com/de-de/alu-vid ... -mvt535hh/

Gruß Manfred



Tscheckoff
Beiträge: 1372

Re: Stativ für ifootage nano?

Beitrag von Tscheckoff »

Der Vorteil von nem Hi-Hat Stativ ist natürlich, dass die Füße (bei max. Bodennähe) nicht so im Weg sind und es steht trotzdem stabil.
Alternativ einfach ein MVT535AQ oder die MPRO 535 Variante von Manfrotto nehmen (oder ein anderes mit Einzel-Rohren wo sich die Füße so weit es geht anwinkeln lassen).
75er Schale mit Flach-Basis Halbschalen-Adapter ist übrigens sinnvoller als ein Fotostativ ja.

Es kann nur sein, dass du mit dem Griff der Halbschale anstehst.
Ich hab das 535er hier mit dem Manfrotto 520BALLSH (Kurz-Griff-Version).
Das steht z.B. nicht an. Beim hi-hat (MVT535HH) weiß ich es leider nicht.

Die Manfrotto 520BALLSH kann ich btw. für Slider empfehlen.
Oberseite ist OHNE Gummi (der nachgeben kann / den man beim Montieren runter reißen könnte).
Und kommt mit drei Madenschrauben zum fixieren des Sliders. Stabiler geht da nicht mehr mit ner 75er Halbschale.)

Btw.: Die 535AQ Version kommt auf 22.8cm und die 535HH auf 11.6cm minimale Höhe.
Bei der 535HH könnte es also sein, dass man ne noch kürzere Version der Halbschale braucht (bez. dem Griff). LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Kuraz
Beiträge: 112

Re: Stativ für ifootage nano?

Beitrag von Kuraz »

manfred52 hat geschrieben: ↑Do 30 Dez, 2021 09:43 Wie wäre es hiermit, ich habe es selbst auch. In der flachsten Einstellung liegt die Halbschalenoberkante bei ca. 12cm Höhe.

https://www.manfrotto.com/de-de/alu-vid ... -mvt535hh/

Gruß Manfred
Das Stativ ist aber nur für bodennahe Aufnahmen oder? wenn ich doch auf 150 cm gehen will, dann brauche ich wieder ein anderes Stativ



Kuraz
Beiträge: 112

Re: Stativ für ifootage nano?

Beitrag von Kuraz »

ich habe das GItzo Traveller 2545, das hat hat aber nur 4cm große Basis, was alles andere als ideal für die Montage vom Slider ist.
ist das eine Option einen Leofoto LB-75 Nivellieraufsatz für Traveller dazuzunehmen?



Darth Schneider
Beiträge: 25901

Re: Stativ für ifootage nano?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hatte früher mal dieses, sicher 15 Jahrelang im Einsatz..;)
Ich bereue es heute bitter es verkauft zu haben und durch ein Scheiss China Siuri ersetzt zu haben….;(

https://www.ebay.at/itm/254439896657

Ist wirklich sehr zu empfehlen. Geht von ziemlich Bodennah (ca. 70/90cm bis ca 170cm), Wenn ich das so genau noch richtig im Kopf habe.;)
Es ist sehr stabil, super zum bedienen, und hat einen sehr guten, massiven Kopf.
Aber es gibt heute leider das sehr gute Stativ nur noch gebraucht zum kaufen.

Ich denke das würde sich heute gut machen unter einem Slider, und auch sonst…

Ich hatte damals für das selbe Model neu so 700 € bezahlt.
(Neu würde ich das Teil heute wieder kaufen, auch wenn das Design wohl über 30 Jahre alt ist)

Bei den heutigen Stativen sehe ich das sie immer kleiner werden, zwar hochwertige (leichtere) Materialien verwendet werden.
Was ich was Video/Film betrifft überhaupt nicht als Vorteil ansehe.

Gute neue Video Stative gibt es natürlich nach wie vor, aber, nicht viele gute und halt nur so, ab, in der Nähe von 1000€…
Fotostative hingegen gibt es wie Sand am Meer, in allen Preisklassen, finde ich jetzt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 01 Jan, 2022 10:20, insgesamt 1-mal geändert.



manfred52
Beiträge: 247

Re: Stativ für ifootage nano?

Beitrag von manfred52 »

[/quote]
Das Stativ ist aber nur für bodennahe Aufnahmen oder? wenn ich doch auf 150 cm gehen will, dann brauche ich wieder ein anderes Stativ
[/quote]

Dann habe ich wohl deine Frage falsch verstanden.
Wenn es für hoch und tief und stabil sein soll, schau dir doch mal die Holzstative von Berlebach an. Gibt verschiedene Ausführungen mit und ohne Halbschale. Die Beine lassen sich auch über 90Grad anwinkeln.

Gruß Manfred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06