Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Externer Recorder Beratung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
baronvonvestholm
Beiträge: 31

Externer Recorder Beratung

Beitrag von baronvonvestholm »

Servus liebe Community,

mein Panasonic G70 Setup hat mir 6 Jahre lang treu gedient. Nun muss ein neues her, und da hab ich mal an einen externen Recorder gedacht mit dazu. Da man ja schauen muss was die Kamera ausgeben kann über den Output denk ich das man das miteinander Abstimmen sollte.
Ich nehme in einem Studio auf, Kamera wird nicht viel bewegt und wenn dann in nur einem kleinen Radius. Ein Kameramann gibt es nicht, vor der Cam bin ich. Bisher hab ich so den Autofokus und den Start und ende der Aufnahme mit der Panasonic App gemacht. Audioaufnahme geschieht mit einer Sennheiser Funkstrecke, Empfänger überträgt das Signal direkt in die Kamera.

Externe Recorder gibts ja ne ganze Menge. Was mir allerdings auch in den Kopf geschossen ist: Moment, da die Kamera quasi kaum bewegt wird, kann man auch eine Caputrekarte nehmen - damit wird die auswahl nochmal größer.

Eine Elgato 4k60S+ kostet 360€. diese kann 4k60fps hdr hevc 200mbps aufnehmen zum Beispiel.

Vorteil wäre hier: Da direkte Speicherung auf PC, entfällt der Schritt weg das man rüber kopieren muss. Zusätzlich kann ich alle Aufnahmen in einen Synchronisierten Ordner Packen der die Dateien auf ein NAS mit ablegt - das wäre für den Workflow geil.
Auch könnte ich durch den HDMI Ausgang der Caputre Karte einen 32 Zoll Monitor anschließen der in meine Richtung zeigt beim Filmen um besser sehen zu können ob alles richtig im Fokus ist.

Externe Recorder wie der Ninja V bietet aber ne ganze menge Codecs, unter anderem RAW. Auch die haben ihre Vorteile. Ich muss halt die Aufnahme Starten vor der Kamera, und nicht dahinter. Das ist wichtig.

Was würdet ihr dazu sagen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Externer Recorder Beratung

Beitrag von Frank Glencairn »

baronvonvestholm hat geschrieben: ↑Fr 19 Nov, 2021 02:49 Ich muss halt die Aufnahme Starten vor der Kamera, und nicht dahinter. Das ist wichtig.
...weil?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



baronvonvestholm
Beiträge: 31

Re: Externer Recorder Beratung

Beitrag von baronvonvestholm »

Weil ich nicht an einem Stück Filme sondern in Abschnitten, ist der "Take" verkackt wegen nem Fehler zeig ich ne rote Karte. Das sehe ich im Schnittprogramm direkt in der timeline und kann die Aufnahme über den Jordan Werfen



elephantastic
Beiträge: 208

Re: Externer Recorder Beratung

Beitrag von elephantastic »

baronvonvestholm hat geschrieben: ↑Fr 19 Nov, 2021 02:49 Ich muss halt die Aufnahme Starten vor der Kamera, und nicht dahinter. Das ist wichtig.

Was würdet ihr dazu sagen?
beim den Ninja schraubst du nicht an die Kamera, sondern legst in vor dir auf den Tisch/Stativ, dann kannst du da direkt aufnehmen. Je nach Kamera klappt das vielleicht sogar über ne App.


Bei Pc+Capturecard kannst du dir ja nen langes kabel an die Maus/Tastatur machen und dann z.B. mit einem Shortcut in Obs aufnehmen.


baronvonvestholm hat geschrieben: ↑Fr 19 Nov, 2021 02:49 Auch könnte ich durch den HDMI Ausgang der Caputre Karte einen 32 Zoll Monitor anschließen der in meine Richtung zeigt beim Filmen um besser sehen zu können ob alles richtig im Fokus ist.
Den Bildschirm kannst du doch auch an den Ninja anschließen. Der kann doch auch das Signal durchschleifen oder?



Jott
Beiträge: 22875

Re: Externer Recorder Beratung

Beitrag von Jott »

Der beste externe Recorder ist der, den man nicht braucht. Und ich wüsste nicht nach deiner Beschreibung, wozu du einen brauchst.

Aber lass dich nicht abhalten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22