Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



FeiyuTech Ak4500 + DualHandle



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
nailujluj
Beiträge: 15

FeiyuTech Ak4500 + DualHandle

Beitrag von nailujluj »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Gimbal für meine bmpcc6k. Die wohl am meisten genutzte Optik ist bei mir das bekannte und schwere Sigma Art 18-35.
Meine Anforderungen sind vorallem ein RingGrip.

Bei meiner Recherche bin ich auf das oben genannte FeiyuTech AK4500 gestoßen. Auf dem Papier bringt dieses Gimbal so ziemlich alles mit. Es kann einfach und durchdacht zu einem DualHandle Gimbal als Ring umgebaut werden und bringt ein paar nette Funktionen mit. (Schnellwechselplatte, Lock der Achsen, Touchdisplay zur Steuerung fast komplett ohne App etc...)

Nun habe ich jedoch rausgefunden das FeiyuTech sehr viele Gimbal an Influencer versendet hat und auch ein großes affiliate Programm fahrt. Somit bin ich etwas skeptisch was viele der YouTube Reviews angeht.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Gimbal mit ähnlichem Kamera-Setup?

Getestet habe ich bereits den Ronin S der mir zwar von der Stabilisierung gut gefallen hat, jedoch vom Handling nicht so ganz gefällt. Alternative wäre aktuell der Ronin M, der aber nicht immer und überall verfügbar ist und auch erhebliche Mehrkosten mit sich bringt.

Im Netz finde ich unabhängig von YouTube wenige Infos und diese wenigen Fällen sehr unterschiedlich aus.
Ich würde mich freuen wenn jemand aus der Praxis berichten kann und ein paar Erfahrungen zum Gimbal mit wirklicher Set-Nutzung hat.

Vielen Dank



Tscheckoff
Beiträge: 1376

Re: FeiyuTech Ak4500 + DualHandle

Beitrag von Tscheckoff »

Unabhängig vom AK4500 jetzt: Schon mal die "DJI Ronin S switch grips" angesehen?
Die lassen sich seitlich anbauen / verschieben / als auch wie beim AK4500 als Briefcase-Griff montieren.
Siehe z.B.: https://store.dji.com/de/product/ronin- ... ual-handle

Gibt aber auch viele Videos dazu im Netz.
Bzw. von Dritt-Herstellern gibt es auch massig Zubehör / Griffe (Shape und SmallRig bieten z.B. Griff-Systeme an) ^^.

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



nailujluj
Beiträge: 15

Re: FeiyuTech Ak4500 + DualHandle

Beitrag von nailujluj »

Ja kenne den entsprechenden Zubehör für den Ronin S leider sind noch so ein paar Dinge die mich stören. Die BMPCC passt da gerade so drauf so dass ein Umbau auch immer etwas länger dauert.

Zusätzlich glaube ich das bei dem DualHandle Zubehör der Platz für Zubehör eng werden kann. Habe meist nen alternativen Akku, ein Mikro, einen Vorschaumonitor auf der/an der Kamera. Manchmal auch mehr...

Deshalb finde ich gerade beim AK4500 so einige Sachen interessant. Bsp.: FollowFokus mit dualen steuern etc. das geht sicherlich auch bei anderen aber die Kombi und Positionen finde ich spannend



iasi
Beiträge: 29473

Re: FeiyuTech Ak4500 + DualHandle

Beitrag von iasi »

Die P6k passt drauf und ist auch kein Problem vom Gewicht her. Also kein Gewürge, wie bei meinen anderen Gimbals.

Die Bedienung (Menü) ist leider nicht gerade intuitiv. Ich hab aber nur den Vorgänger Ak4000 für meine P4k.

Letztlich gab bei mir auch der Ring den Ausschlag - und der ist wirklich sein Geld wert.



DAF
Beiträge: 1202

Re: FeiyuTech Ak4500 + DualHandle

Beitrag von DAF »

Ich habe AK4500 mit Ring & Ronin M. Der Ronin M bringt halt eine externe Remote mit 2 Sticks (wie ne RC Fernsteuerung) mit. Das ist etwas angenehmer und präziser für einen 2. Operator als der Magic Stick des AK.
Den Ronin M benutze ich zwischenzeitlich nur noch für sehr lange dauernde Aufnahmen am Easyrig oder aufwändige Dinge wie ne 3-4 Minuten Plansequenz, wo eine 2. Person zur Bedienung (Pan/Tilt/Roll & Schärfe mit Nucleus Nano) nötig ist.

Ansonsten ist der AK4500 ein wirklich guter Gimbal. Ich benutze ihn mit der Fuji X-T3 & 18-55mm (ist etwas kleiner als dein Sigma). Ich habe den Follow-Focos in dem Fall aber am Zoomring, denn in diesem Setup benutze ich nur der AF. Hatte ihn aber auch schon zum Schärfe ziehen - funzt gut.
Für den Monitor habe ich oben ne Schnellwechselplatte (so´n 0815-eBay-China-Mini-Arca-Nachbau) drauf, und lasse bis auf Monitor & Micro alles geriggt. Ein passende Tasche (wenn sie verfügbar ist):

https://www.bresser.de/Fotostudio/Studi ... lampe.html

Real ist die Tasche quadratisch (50x50cm), und der AK4500 passt mit montierter Kamera/Kabeln stehend wunderbar hinein. Ne Neopren-Hülle mit dem 7" Fieldmonitor , Micro (in dem Fall Sennheiser MKE400) und ein paar Akkus auch noch. Zeitaufwand <3 Minuten bis "ready-to-shot".
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28