dosaris
Beiträge: 1701

4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von dosaris »

hallo,

gips wirklich keine 4k-Panasonic-MFT-Camcorder oder finde ich die nur nicht?



eko

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von eko »

DVX 200



Darth Schneider
Beiträge: 25685

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von Darth Schneider »

Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



eko

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von eko »

dosaris will eine MFT-4K-Kamera!
Zuletzt geändert von eko am So 23 Feb, 2020 18:46, insgesamt 1-mal geändert.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von dosaris »

die Betonung lag auf MFT-Anschluss.



eko

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von eko »

dosaris hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 18:45
die Betonung lag auf MFT-Anschluss.
hätte auch MFT-Sensor sein können:-))



Darth Schneider
Beiträge: 25685

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von Darth Schneider »

Sorry.
Mit Wechselmount gibts doch nur die Gh Serie.
Wobei ich diese 2K Kiste eigentlich am interessantesten finde..;)

300 Pipen
Und ich weiss er sucht eine 4K, und ein Camcorder, aber die macht, denke ich sehr schönes 2K. Und mit Wechslmount gibt es nun mal kein MFT 4K Camcorder von Panasonic.
Am Schluss bei der Delivery sieht man eh keinen Unterschied, (zwischen 2und 4K) am Schluss vor beim hochladen, auf 4K hochskalieren ist mit der kein Problem.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 23 Feb, 2020 19:07, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16742

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von cantsin »

Der einzige jemals gebaute MFT-Camcorder war AFAIK der Panasonic AG-AF101 - der hat allerdings Uralttechnik auf dem technischen Stand der GH1 an Bord...

EDIT: Hatte noch den JVC GY-LS300 vergessen, der allerdings einen MFT-Mount mit einem APS-C-Sensor kombiniert, weshalb der Mount eher zum Adaptieren von Fremdobjektiven gedacht ist, als für MFT-Objektive. Der hat im Gegensatz zum AG-AG101 aber 4K-Auflösung.

Theoretisch kann man auch noch Blackmagics und ZCams MFT-Modelle dazuzählen, je nachdem, wie man "Camcorder" definiert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dosaris
Beiträge: 1701

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von dosaris »

cantsin hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 19:05 Der einzige jemals gebaute MFT-Camcorder war AFAIK der Panasonic AG-AF101
ja, das ist mein Arbeitspferd, wenn ich nicht gerade 'ne run-n-gun-Cam nutze.
straight-forward, robust u unkaputtbar. luv it.

Für die und den Einsatz der vorhandenen sehr guten Gläser v Leitz, Zeiss u Zuiko
suche ich 'nen 4k-Nachfolger
Hatte noch den JVC GY-LS300 vergessen, der allerdings einen MFT-Mount mit einem APS-C-Sensor kombiniert
danke,
werde ich mal verfolgen.
Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von acrossthewire »

dosaris hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 22:22
Hatte noch den JVC GY-LS300 vergessen, der allerdings einen MFT-Mount mit einem APS-C-Sensor kombiniert
danke,
werde ich mal verfolgen.
Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm
Highlights genauso bescheiden wie bei der AF101.....
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Darth Schneider
Beiträge: 25685

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von Darth Schneider »

https://www.buchmann.ch/de/25798_Panaso ... AF101.html
Schaut mal hier ? Ist das nicht ein wenig teuer für eine Kamera von 2011 ?
Wenn man dann bedenkt das diese etwa dasselbe kann ??
https://www.tutti.ch/de/vi/basel/foto-v ... 3/33910048
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von dosaris »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 24 Feb, 2020 08:51 https://www.buchmann.ch/de/25798_Panaso ... AF101.html
Schaut mal hier ? Ist das nicht ein wenig teuer für eine Kamera von 2011 ?
absolut realitätsfern.
Vermutlich hatten die den ersten alten Listenpreis angesetzt, der aber sonst
nie irgendwo aufgerufen wurde.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von dosaris »

acrossthewire hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 23:32

{{ JVC GY-LS300 }}
Highlights genauso bescheiden wie bei der AF101.....
meinst Du die techn Highlights oder das pendant zum LowLight?
Haste noch weitere Infos/Erfahrung dazu?

(die LS300 wirkt ja schon etwas wie 'ne Plastikdose :-( )



Darth Schneider
Beiträge: 25685

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von Darth Schneider »

Die inneren Werte zählen. Meine 4K Pocket wirkt auch wie eine Plastik Schachtel, aber ich bin trotzdem zufrieden damit :)
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: 4k-Panasonic-MFT-Camcorder?

Beitrag von acrossthewire »

dosaris hat geschrieben: Mo 24 Feb, 2020 12:21
acrossthewire hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 23:32

Highlights genauso bescheiden wie bei der AF101.....
meinst Du die techn Highlights oder das pendant zum LowLight?
Haste noch weitere Infos/Erfahrung dazu?

(die LS300 wirkt ja schon etwas wie 'ne Plastikdose :-( )
Ich meine den Rolloff der Highlights (also das Gegenteil der Lowlights) er ist imho ähnlich harsch wie bei der AF101.
Klar ist es im Vergleich zur ja fast schon 10 Jahre alten AF101 ein Sprung schon wegen 4:2:2 und 4K sowie der Handlichkeit
aber bildmässig finde ich das nicht so prall was JVC da geliefert hat. Gut es gibt halt keinen Konkurrenten mit mFT Mount im Camcorderbereich.
Aber in der Preisrange würde ich lieber zur GH5 oder GH5s greifen wenn denn noch so viele gute Optiken rumliegen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



dosaris
Beiträge: 1701

Re: 4k-xxx-MFT-Camcorder?

Beitrag von dosaris »

cantsin hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 19:05
Theoretisch kann man auch noch Blackmagics und ZCams MFT-Modelle dazuzählen..
hat hier jemand Erfahrung (div objektive etc) mit der Zcam E2?
Die Datenblätter dazu sind ja eher minimalistisch.
Ist die überhaupt lieferbar?

Klingt für mich zumindest insofern interessant, da die wohl wenig proprietäre add-ons benötigt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25