Postproduktion allgemein Forum



XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
nailujluj
Beiträge: 15

XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von nailujluj »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Import Problem mit Material einer PDW-700 (1080p XDCAM 4:2:2 10bit):

Bei einer Produktion (schon etwas her) wurden mehrere ProfessionalDiscs mit einer Sony PDW-700 beschrieben. Anschließend wurde von einer dritten Person die Daten 1:1 (komplette Ordnerstruktur) auf eine HDD kopiert. (nicht importiert über die Sony Software)

Nun habe ich diese "Raw"-Dateien vorliegen und muss diese im Schnitt verarbeiten. Es existiert die komplette Ordnerstruktur 1:1 wie auf der Disc. Da es sich hierbei aber um die spezielle Struktur von Sony handelt bekomme ich die Daten nicht in meine Schnittsoftware. (Premiere, DaVinciResolve - WINDOWS) Die Struktur zeigt mehrere .mxf Files auf, die Stellenweise nur Audio haben sowie eine Proxy Video MXF und die vollwertige MXF ohne Ton.

Nun habe ich schon reichlich recherchiert. Aktuell habe ich nur einen Workflow gefunden um die Daten zu retten. Laut älterer Forenbeiträge auf diversen Seiten hat die "alte" Software XDCAM Transfer die Möglichkeit nicht nur von einem PDW-U1 Laufwerk die Daten zu kopieren sondern auch von einer vorhandenen Ordnerstruktur. Sämtliche später erschienen Import-Tools von Sony können dies nur wenn ein Laufwerk angeschlossen ist.

Leider finde ich nirgends eine alte Installationsdatei von XDCam Transfer. Hat zufällig jemand einen Downloadlink oder auch gerne noch eine andere Idee?
Gibt es die Software evt. noch für MAC? Evt. könnte ich einen MAC-Arbeitsplatz nutzen um die Daten umzuwandeln.



Marco
Beiträge: 2274

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von Marco »

Unter Windows kannst Du dafür eine Demo-Version von Vegas Pro benutzen (dazu den XDCAM-Explorer).



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Was ist mit CatalystBrowse von Sony?
https://www.sonycreativesoftware.com/de ... lystbrowse



nailujluj
Beiträge: 15

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von nailujluj »

Ja mit der Sony Catalyst Software hantiere ich schon länger rum. Hier kann ich die einzelnen Clips auch auswählen allerdings kopiert er mir die Clips leider nur ohne Ton heraus.

Ich müsste in dem Tool ja irgendwie die komplette Ordnerstruktur mitgeben können, leider finde ich da keine Option oder habe ich da was übersehen?

Ich habe eine Ordnerstruktur die folgendermaßen aufgebaut ist:

Disc A
General

PROAV
CLPR
CMPTR
EDTR
USERDATA

unter CLPR sind wieder Unterordner c0001, c0002 usw.

In diesen Ordnern sind die Files. 8x mxf nur Audio, 1x ein Proxy in geringer Qualität Video und Audio und 1 x das Video ohne Audio.

Ich kann nun das Video ohne Audio rauskopieren und es wird auch angespielt allerdings bekomme ich es nicht zusammen mit dem Ton rauskopiert Oder gerendert.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich habe auf eine externe Festplatte die Aufnahmen aus dem XDCAM-Camcorder überspielt und dort eine entsprechende Ordnerstruktur erhalten. Diese ganze Ordnerstruktur wird mir in CatalysBrowse gar nicht angezeigt. Stattdessen sehe ich dort Ordnersymbole mit der Aufschrift XAVC XDCAM. Das sind die Ordner, in denen sich aufgenommene Clips befinden. Öffne ich solch einen Ordner durch Doppelklick, werden mir MXF-Dateien mit Clipbild angezeigt. Wenn ich diese MXF-Dateien markiere und auf meine interne Festplatte ziehe, wird dort auch die entsprechende Ordnerstruktur angelegt.
Die Aufnahmen stammen allerdings nicht von Disks, sondern von SxS-Speicherkarten.



fsm
Beiträge: 214

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von fsm »

für die pdw laufwerke gabs (gibts) einen sogenannten FAM treiber für windows. Nur wenn dieser korrekt installiert ist, kann man vollständig auf die XDCAM scheibe zugreifen bzw. kopieren. Wenn man den Treiber nicht installiert hat, sieht man eine andere ordner struktur - und mit dieser lassen sich die files schlecht bis garnicht in gängige schnittsoftware importieren bzw linken. Wenn dein kollege ders "1zu1" kopiert hatte den treiber nicht drauf hatte ... hast du leider jetzt den Zonk.

Wenn manns nicht weiss, merkt manns auch erst, wenn mans importieren will das es was nicht stimmt.



nailujluj
Beiträge: 15

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von nailujluj »

So erstmal vielen Dank für die Tipps und Infos. Ich habe jetzt alles probiert, leider ohne Erfolg. Ich vermute mal das diese FAM-Treiber beim import nicht installiert waren. Sehr ärgerlich. Nun müssen wir schauen ob die Discs noch existieren...das wird ein Spaß ;)

Danke an alle



robbie
Beiträge: 1502

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von robbie »

Es gibt - man glaubt es nicht - zwei verschiedene File-Strukturen für XDCAM-Discs. Einige Camcorder können das sogar umschalten. Und ja, wenn die Driver richtig installiert sind, dann wir die Filestruktur mit dem Clip-Ordner gelesen, ansonsten die andere mit dem Proav Ordner.

Du hast drei Möglichkeiten:

- Die alten discs suchen.

- Die Daten die du hast, mit einem PDW-U2 Laufwerk wieder auf eine Disc schreiben und danach wieder kopieren. Disc raus, rein, neue Filestruktur ist da.

- Oder aber: Der Media-Importer von Premiere kann die Daten richtig interpretiere. Da siehst du dann im MediaBroweser wirklich nur die MXF inkl. Audio, auch wenn sie eigentlich getrennt vorliegen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32