Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
TUMULT
Beiträge: 2

SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS

Beitrag von TUMULT »

Hallo Leute,

heute mal ein ganz abenteurliches Setup: Mein Eltern fragten mich, ob ich nicht irgendwie mal die alten Familien-VHS digitalisieren könne. Nach ein bisschen Grübeln ist mir folgendes Setup eingefallen:

Alter VHS-Rekorder, per Scart-Kabel in einen Scart-HDMI-Converter und von Converter dann per HDMI in meinen ATOMOS SHOGUN INFERNO.

Das funktioniert auch soweit erstaunlich gut.

Jetzt aber mein Problem: Ich würde die das Überspielen der Tapes gern einfach durchlaufen lassen, aber immer wenn, wie bei so alten VHS üblich, mal ein paar Schwarzframes kommen, setzt die Aufnahme am SHOGUN aus und ich muss erneut starten und hab dann vilele Einzelclips. Die Aufnahme wird also irgendwie durch das HDMI Signal getriggert. Kann man das irgendwie ausschalten und dem SHOGUN sagen, er soll einfach durchgehend aufnehmen?

Danke! Marc



freezer
Beiträge: 3646

Re: SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS

Beitrag von freezer »

Klingt für mich, als wäre beim Shogun Inferno der Trigger auf Timecode ON gestellt. Das wäre ein Grund, der mir einfiele, warum die Aufnahme plötzlich abstoppt.
Oder er glaubt, dass bei den Schwarzframes das Signal kurz ausgesetzt hat und bricht ab.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TUMULT
Beiträge: 2

Re: SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS

Beitrag von TUMULT »

@freezer: Danke für deine Antwort. Das mit dem Timecode probiere ich mal. Aber ich fürchte eher Zweiteres. Glaubst du, das kann man irgendwie abstellen?



freezer
Beiträge: 3646

Re: SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS

Beitrag von freezer »

TUMULT hat geschrieben: ↑Do 10 Okt, 2019 13:32 Aber ich fürchte eher Zweiteres. Glaubst du, das kann man irgendwie abstellen?
Nein, das geht nicht. Allerdings müsste der Shogun dann auch den Signalverlust anzeigen, wenn dieser tatsächlich stattfände. Beobachte das doch mal, was passiert.
Ansonsten müsste er einfach das Schwarzbild mit aufzeichnen, solange das Signal anliegt - der Bildinhalt ist dem Shogun ja egal.

Check auch mal, was der VHS-Recorder da macht - schickt der wirklich ein Signal raus wenn nichts am Band ist?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS

Beitrag von r.p.television »

Die Schwarzframes werden vermutlich keine Schwarzframes sein sondern unbespieltes Band, was neue VHS-Rekorder beim Abspielen durch einen Blue- oder Blackscreen anzeigen statt einem verschneiten Rauschen, was ein alter VHS-Rekorder richtigerweise bei einer unbespielten Bandstelle anzeigen würde.
Mit diesem Fehlsignal kann der Shogun oder der HDMI-Converter nichts anfangen und interpretiert es als "No signal", weshalb der Shogun dann richtigerweise die Aufnahme abbricht. Sowas könnte nur ein inkludierter TBC abstellen, aber da bin ich mir auch nicht sicher.



schroedingerskatze
Beiträge: 104

Re: SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS

Beitrag von schroedingerskatze »

Es gibt eine Möglichkeit: die letzte Stufe vor der Aufzeichnung muss ein Mischer/Rekorder/WebPresenter sein, der ein aktives Signal zur Verfügung stellt. Die einfachste und effektivste Möglichkeit, die mir einfällt, ist, einen Blackmagic Atem zu nehmen, den man mit dem HDMI-Signal des Konverters speist. Per HD-SDI-/HDMI-Ausgang dann in den Shogun. Der Vorteil dabei: der Mischer ist darauf programmiert, selbst dann ein Signal (schwarz) auszusenden, wenn kein Signal von einer Quelle anliegt. Es könnte auch mit einem weiteren Monikorder vor der Shogun-Aufzeichnung oder dem WebPresenter funktionieren. Mit einem HDMI-Mischer (z. B. auch Atem Mini) geht es auf jeden Fall!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04