klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Resolve 16er Database nach 15 migrieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Experten, nun hab ich aber die Kacke am dampfen, oder?
Hatte jetzt 16 drauf, aber doch unüberwindbare Probleme endeckt, was mich zum wechsel zu 15 zwang, leider sagt mir jetzt die 15er Version, das sie Probleme mit der 16er Database hat!!

Weiß jemand oder Frank vielleicht was ich da tun kann?
Habe jetzt leider immer nur die aktuellsten Bases gespeichert, so das ich nur die 16er base habe.

Beim relinken sagt mir 15 aber das es Probleme gibt.
Was kann ich denn da machen, irgendeine Datei austauschen oder so?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18750

Re: 16er Database nach 15 migrieren?

Beitrag von roki100 »

ärgerlich! Wenn Du die v15 Datenbank vorher nicht gesichert hast, dann kenne ich leider keine Lösung. Sichere lieber immer vorher die Datenbank wenn Du neue DaVinci Version installierst.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: 16er Database nach 15 migrieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja aber es sichert ja auch selbst, aber das absurde ist, das die Sicherungen in dbx angelegt sind und Resolve beim importieren aber diskdb wünscht???
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: 16er Database nach 15 migrieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab dieses hifreiche Video gefunden und so wie ich ihn verstehe, kann man in 16 ein backup machen und auf andere Versionen umsteigen, aber die 16er will 15 dann nicht importieren?

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18750

Re: 16er Database nach 15 migrieren?

Beitrag von roki100 »

ich meinte die Datenbank über Projekt-Fenster sichern. So sicherst Du es in einem gewünschten Pfad als *.resolve Datei (bei v15 ist die Dateiendung anders...) und wenn irgendwas schief läuft, lässt sich die *.resolve Datei problemlos wiederherstellen?

Siehe hier:




das meine ich...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 17 Apr, 2019 10:18, insgesamt 2-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 16er Database nach 15 migrieren?

Beitrag von Frank Glencairn »

Schaut schlecht aus - die DB ist leider nicht rückwärtskompatibel.

Hast du nicht wenigstens Backups von den Projekten gemacht?
Die kannst du ganz einfach importieren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Resolve 16er Database nach 15 migrieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja, ich kopiere mir regelmässig den ganzen Projekte Ordner in einen Sicherungsordner.
Auf importieren bin ich noch nicht gekommen. :-)

Das Problem ist aber jetzt, das ich als Test den nicht importierfähigen Pfad in 15 disconnected habe und nun nicht weiß wie ich eine neue Base erstelle, denn dann bekomme ich immer so Meldungen das es dort nicht geht oder der Pfad schreibgeschützt ist etc. pp.

Aber vielleicht hast Du eine Idee zu meinem eigentlichen Problem?
Ich habe nur 4 kurze Szenen in Raw und mp4 und möchte es als kurze Vorschau für Kunden rausrendern,
dann kommt dieses Popup und ich bekomme an der Stelle ein Geisterbild, was total doof aussieht.

Mit den Settings für GPU etc. bekomme ich es nicht in den Griff.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mi 17 Apr, 2019 10:37, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18750

Re: Resolve 16er Database nach 15 migrieren?

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 17 Apr, 2019 10:35 Mit den Settings für GPU etc. bekomme ich es nicht in den Griff.
ändere unter Resolve Einstellung -> Hardware Configuration -> GPU processing mode: von CUDA auf OpenCL.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Resolve 16er Database nach 15 migrieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: ↑Mi 17 Apr, 2019 10:36
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 17 Apr, 2019 10:35 Mit den Settings für GPU etc. bekomme ich es nicht in den Griff.
ändere unter Resolve Einstellung -> Hardware Configuration -> GPU processing mode: von CUDA auf OpenCL.
Ohje, dann bekomme ich sofort das popup!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18750

Re: Resolve 16er Database nach 15 migrieren?

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 17 Apr, 2019 10:41
roki100 hat geschrieben: ↑Mi 17 Apr, 2019 10:36

ändere unter Resolve Einstellung -> Hardware Configuration -> GPU processing mode: von CUDA auf OpenCL.
Ohje, dann bekomme ich sofort das popup!
Auch nachdem Du Resolve neugestartet hast?

Ansonsten, oben in der Menü-Leiste -> Playback -> Proxy Mode -> Quarter Resolution wählen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 17 Apr, 2019 10:44, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Resolve 16er Database nach 15 migrieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: ↑Mi 17 Apr, 2019 10:41
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 17 Apr, 2019 10:41

Ohje, dann bekomme ich sofort das popup!
Auch nachdem Du Resolve neugestartet hast?
Logo, sonst tritt ja kein effekt ein, aber ist doch auch logisch das bei einer Cuda Gpu die softwaremässige gl Unterstützung sehr smal ausfällt.

Da ja viele von GPU Treibern sprechen, werd ich jetzt mal erst eben den Treiber aktualisieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18750

Re: Resolve 16er Database nach 15 migrieren?

Beitrag von roki100 »

hmm... soweit ich weiß kann das mit OpenCL eigentlich nicht passieren, weil damit nicht nur GPU Speicher genutzt wird, sondern auch deine Arbeitsspeicher? Mit AMD Grafikkarten hatte ich mal Probleme mit OpenCL. Jetzt weiß ich nicht mehr was die Lösung war. :/

Versuch dann oben in der Menü-Leiste -> Playback -> Proxy Mode -> Quarter Resolution.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Resolve 16er Database nach 15 migrieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nach dem Treiber update hat resolve 16 sich mächtig einen abgebrochen, den export als h264 dann aber doch vollständig hinbekommen, 30sec clip, wow! ;-)

Wer weiß, vielleicht läufts damit ja jetzt runder und ich brauch mir mit dem 15er database keinen mehr abbrechen? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28