Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Selomanol
Beiträge: 83

Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive

Beitrag von Selomanol »

Hat einer von euch die Erfahrung zwischen den 1.4 und 2.0 im Video Bereich?

Ich hab mir das 23mm 1.4 geholt - jedoch macht der Autofokus etwas geräusche und ist nicht ganz flüssig wie man es bei YT sieht von der XT3

Wären die 2.0 leiser / anders vom Fokus ggf. besser?

Welches wäre das beste bzgl. Autofokus "evtl hat einer Erfahrung mit dem Fuji XT3 System"

Danke



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive

Beitrag von Frank B. »

Leider kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, da ich auch keinen direkten Vergleich habe. Ich habe mir allerdings heute das 35mm 1.4 bestellt, nach langem Überlegen. Nicht primär für Video, hauptsächlich für Fotos. Da kommts nicht so auf die evtln. Geräusche an, vielmehr doch vielleicht auf bessere Lichtstärke. Fürs Filmen bevorzuge ich eh lieber die Zoomobjektive, da ich weniger szenisch arbeite.



Jörg
Beiträge: 10874

Re: Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive

Beitrag von Jörg »

Ist die aktuelle firmware im Objektiv?



nic
Beiträge: 2028

Re: Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive

Beitrag von nic »

Selomanol hat geschrieben: Di 26 Feb, 2019 23:19 Hat einer von euch die Erfahrung zwischen den 1.4 und 2.0 im Video Bereich?

Ich hab mir das 23mm 1.4 geholt - jedoch macht der Autofokus etwas geräusche und ist nicht ganz flüssig wie man es bei YT sieht von der XT3

Wären die 2.0 leiser / anders vom Fokus ggf. besser?

Welches wäre das beste bzgl. Autofokus "evtl hat einer Erfahrung mit dem Fuji XT3 System"

Danke
Das F2 ist definitiv schneller, präziser und leiser. Für Fotos bevorzuge ich das 1.4, für Video mit Autofokus ist aber das 35F2 geeigneter.



Selomanol
Beiträge: 83

Re: Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive

Beitrag von Selomanol »

Also ich hab den 23 2.0 getestet... Ganz andere Welt. AF funktioniert mega

Jetzt hab ich leider nicht die Möglichkeit bzgl 16 1.4 gehabt

Somit die Frage

Was hat mehr Tiefenunschärfe bei Offen-Blende 16 1.4 oder 23 2.0

Weil mit dem selben Geld kann ich 23 2.0 und 35 2.0 kaufen



nic
Beiträge: 2028

Re: Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive

Beitrag von nic »

Selomanol hat geschrieben: Mi 27 Feb, 2019 15:03 Also ich hab den 23 2.0 getestet... Ganz andere Welt. AF funktioniert mega

Jetzt hab ich leider nicht die Möglichkeit bzgl 16 1.4 gehabt

Somit die Frage

Was hat mehr Tiefenunschärfe bei Offen-Blende 16 1.4 oder 23 2.0

Weil mit dem selben Geld kann ich 23 2.0 und 35 2.0 kaufen
Naja, der FOV verändert dich eben... das kannst du also kaum vergleichen. Nimm die Brennweiten, die du sinnvoll einsetzen kannst/willst und bleib für AF-Video bei den F2...



Jörg
Beiträge: 10874

Re: Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive

Beitrag von Jörg »

ich würde wie 7nic raten, glaube, dass die 2.0 Generation auf Dauer erfolgreich sein wird.
Trotz aller Firmwareupdates auch der alten 2012 er Objektive, scheien die aktuellen 2.0 feine Objektive zu sein, bedeutend leichter, mit schnellerem AF als die 1.4 und, natürlich, sehr viel günstiger.
Ob sie preiswerter sind, muss jeder selbst entscheiden...-



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive

Beitrag von Frank B. »

Selomanol hat geschrieben: Mi 27 Feb, 2019 15:03
Was hat mehr Tiefenunschärfe bei Offen-Blende 16 1.4 oder 23 2.0
Wo? Bei 23mm oder bei 16mm? :)
Ich meine, die Frage würde sich mir so nicht stellen, weil ich erstmal von den Brennweiten her denken würde und da ist ein 16er ein 16er und ein 23er ein 23er. Klar kannst du auch einiges mit deinem Abstand zum Motiv regulieren, aber nicht alles. Solltest dir vielleicht erstmal klar drüber werden, ob du lieber Landschaft oder Porträt machen willst. Wenn es dir nur um Schärfentiefe geht, kauf dir ein 50er 1.2. Aber auch das wird seine eigene Charakteristik haben.

Ich habe auch lange überlegt, ob ich das 35 1.4 oder das 35 2.0 bestelle. Hab mich dann doch für das lichtstärkere entschieden. Kostet im Moment bei Saturn 589 Euro, das 2.0er 449. Das sind grad 140 Euro Unterschied. Klar, ist immerhin was, aber ich mach viel in relativ dunklen Umgebungen. Da wars mir das jetzt auch mal wert. Hab ja auch noch mehrere Zooms, von denen drei die 35mm beinhalten. Ich brauche das Prime tatsächlich nur für dunkle Räume und evtl. Portraits. Ein 50 1.7 habe ich unter meinem Altglas. Das ist relativ scharf, erstmal ausreichend für Portraits finde ich. Dann habe ich da noch paar Altgläser zwischen 30 und 24mm, die aber nicht ganz so scharf zeichnen und ein 135er ebenso. Nehme ich eigentlich alle recht ungern für Dinge, die wichtig sind. Denke, das 35er 1.4 ist erstmal ganz gut für meine Zwecke.



Selomanol
Beiträge: 83

Re: Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive

Beitrag von Selomanol »

Der 35 1.4 soll aber auch vom Fokus nicht Top sein...

Hab gehört das der 16 1.4 auch super im AF ist

Werde jedoch bei 2.0 wahrscheinlich bleiben.

Ca. 40mm 2.0 sind auf Apsc brauchbar... Hat natürlich den Lock von 40 3.5 VF aber das reicht mir

Für mehr würde der 35 2.0 sinn machen...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive

Beitrag von Frank B. »


Schätze mir wird das 1.4er reichen. ;) Auch vom Fokus her.



Jörg
Beiträge: 10874

Re: Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive

Beitrag von Jörg »

Hab gehört das der 16 1.4 auch super im AF ist
da hast du richtig gehört.
Das 16mm ist für mich eins der besten Objektive, die ich in den letzten Jahrzehnten genutzt habe, und das waren nicht wenige.
Verzerrungen und CAs sind, selbst unkorrigiert, quasi nicht vorhanden, Vignetten sind unkorrigiert bei diesen Brennweiten eigentlich immer vorhanden, so auch hier.
Bei jpegs oder passenden RAW convertern aber absolut kein Thema.
Ich staune immer, wie viel Wert auf den AF gelegt wird, kommt wohl daher, dass ich 50 Jahre keinen hatte...;-))
Das 16er ist ausreichend schnell, auch für den Wirbelwind Enkel.
Wie aber oben schon erwähnt, die neueren Objektive sind zumindest leiser, wenn nicht schneller als die bis 2016 gebauten.
Habe nicht genug Daumen zum Hochrecken, wie dieses Objektiv verdient hätte.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive

Beitrag von Frank B. »

So, das FX 35 1.4 ist geliefert worden. Hab schon mal nen kleinen Test machen können. Ich arbeite ja hauptsächlich mit der Einstellung manuelle Fokussierung mit Autofokus auf der AF-L Taste. Das geht für meine Ansprüche ziemlich rasant mit der Scharfstellung. Allerdings trifft es den Schärfebereich nicht immer sofort und perfekt. Ich musste paar Mal nachjustieren.
Für mich kein so großes Problem. Für Sport und Action vielleicht schon.
Ich konnte aber tatsächlich in F1.4 arbeiten und finde die Bildqualität einfach nur genial. Bin im Moment total happy mit dem Teil. Für meine Anwendungen passt das Teil prima.



Jörg
Beiträge: 10874

Re: Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive

Beitrag von Jörg »

Für meine Anwendungen passt das Teil prima.
ist ein Klasse allrounder, und fehlendes Licht kein echtes Problem ,-))
Viel Spaß damit



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16