klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat einer von Euch Erfahrung darin, wie man bereits getrimmtes Matrerial einer Timeline als individuelle clips in der original länge rendert und nicht in der getrimmten Version?

Ich habe jetzt so lange Google durchforstet, bis Google abgestürtzt ist, hat sich wohl aufgehangen! ;-)
Ich kann irgendwie nix finden, aber vielleicht gehe ich es ja auch falsch an?

Ich könnte natürlich jetzt jeden Clip auf der Timeline in die original Länge ziehen, aber bei 80 Stück ist das schon nervig!

Ich habe irgendwo gelesen das man angeblich einstellen kann das man die "source length" rendern kann, aber ich finde nix!

Ich mein ich hätte auch schon mal geshen das es einen shortcut dafür gibt, um alle getrimmten clips auf ihre original Länge zu expandieren, aber auch dazu finde ich nix!

Es muß doch eine einfachere Lösung geben als alle Clips von Hand in original Länge zu ziehen. oder?
Danke!! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3844

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von TomStg »

Die Originaldateien in deren Quellverzeichnis per Media Encoder im Batchverfahren rendern?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben: ↑Do 31 Jan, 2019 22:55 Die Originaldateien in deren Quellverzeichnis per Media Encoder im Batchverfahren rendern?
Da hast Du mich wohl falsch verstanden oder nicht richtig gelesen und media encoder gibt es in Resolve nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von kundesbanzler »

Über File->Media Management kannst du alle Clips einer Timeline in ihrer Source-Länge transcodieren. Die Funktion ist aber eher klobig, brichst du den Vorgang z.B. muss man ihn komplett mit allen Clips neu beginnen.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von Axel »

Du willst also, dass der gesamte Quellclip farbkorrigiert ausgerendert wird. Warum eigentlich? Bin nur neugierig, teste gerne andere Workflows.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 11:50 Du willst also, dass der gesamte Quellclip farbkorrigiert ausgerendert wird. Warum eigentlich? Bin nur neugierig, teste gerne andere Workflows.
Moinsen Axel,
ich habe den gesamten Film (mehrere Drehtage) damals 2013 mit der 5DMKII ohne ML und Lut gedreht, dementsprechend recht gesättigt und kontrastreich, bzw samt highlight überhang.

Das ganze habe ich dann in der damaligen Pr Version noch ohne lumetri panel mit meinen noch überschaubaren PR Kenntnissen realisiert und nun sind die Jahre ins Land gegegangen und ich muß festellen das ich 8Bit Material trotz gutem Lumetripanel in Resolve mehr entlocken kann, warum ist ja vielleicht garnicht wichtig.

Jetzt klappt der roundtrip so garnicht und ich habe mich dazu entschloßen alle clips des schon vorhandenen Roundtrips in Resolve zu bearbeiten.
Ist ja keine Große Sache, aber man will ja am Ende nicht nur die geschnippselten clips der timeline als neue Quelle in PR einfügen, sondern 1:1 die original Längen, denn dann kann man sie im alten Projekt einfach zu den neuen versionen umleiten und brauchen nichts neu schneiden bzw transformieren und ich brauche Lumetri nicht mal mehr anfassen.

Jetzt wollte ich aber aus Kostengründen nicht jeden clip einzeln wieder auf die original Länge ziehen und da dachte ich gäbe es einen kniff, den ich aber leider nicht gefunden habe, was ich seltsam finde, denn das wäre bei einem riesen Projekt eine Sache für mehrere Praktikanten. ;-)

Ich habe es dann nun doch einzeln gemacht, weil ich keine Antwort gefunden habe und alleine das hat mich eine knappe Stunde gekostet.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22