Postproduktion allgemein Forum



LUTs für Sony FS5, slog3



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
CreaTobi
Beiträge: 23

LUTs für Sony FS5, slog3

Beitrag von CreaTobi »

Hallo Community,

mal die Frage in den Raum geworfen:
Wo sollte ich unbedingt nach guten LUTs für slog3 Material aus der FS5 suchen?
Ich suche einen möglichst klaren, modernen Look und arbeite noch nicht lange mit der Kamera.

Danke für alles, was sich hier sammelt :)

LG
Tobi



WoWu
Beiträge: 14819

Re: LUTs für Sony FS5, slog3

Beitrag von WoWu »

Aus SLOG3 zurück in den linearen Raum gibt es eine korrekte Reverse Funktion.
Das hat mit LOOK aber nichts zu tun.
Den macht man nach der korrekten Entzerrung und dem Grading in der Post in einem weiteren Schritt nach seinen eigenen Anforderungen weil sonst Chroma und Luma auseinander driften, was zu ziemlich üblen Falschdarstellungen einiger Farben führen kann.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Di 24 Jul, 2018 19:17, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: LUTs für Sony FS5, slog3

Beitrag von wolfgang »

Und diese Reversefunktion findet man auch gratis auf der Sony Seite - das ist ein LUT der slog3 zu rec709 umsetzt.

https://pro.sony/en_NL/support/software/1237494271390
Lieben Gruß,
Wolfgang



ksingle
Beiträge: 1854

Re: LUTs für Sony FS5, slog3

Beitrag von ksingle »

https://www.youtube.com/results?search_ ... log-3+luts

Unter diesem Link findet der Suchende u.a. tonnenweise mehr oder weniger selbstgebastelte Farbspielerein ( LUTs ;-) und Anleitungen von selbsternannten Grading-Gurus.

Auch von meiner Seite der Tipp: Resolve Tutorial, 10 Stunden Zeit nehmen und zunächst einmal die absoluten Grundregeln studieren. Dann hat man was fürs Leben.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28