Tonaufnahme und -gestaltung Forum



TON - Praxis-Tips / Checklisten / Erfahrungen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
sanftmut
Beiträge: 300

TON - Praxis-Tips / Checklisten / Erfahrungen

Beitrag von sanftmut »

Liebe Slashcam-erInnen!

Da bei uns bald eine Kurzfilm-Produktion ansteht, und wir bzgl „richtig guten“ Ton noch eher unerfahren sind, will ich höflich in die Runde fragen, worauf Ihr achtet, bzgl TONaufnahme etc am Set!

Es geht mir dabei NICHT darum, welcher recorder (wir haben den F4) ...

Vielmehr würden mich praktische Dinge
wie „Atmo - eine Minute vorher nachher einfangen“ oder handling / oder oder ....? interessieren....
Also gern all Eure Tips / Meinungen/ Patzer / Erfahrungen schreiben...

Würde mich freuen!!!

GlG u frohes Hören!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: TON - Praxis-Tips / Checklisten / Erfahrungen

Beitrag von carstenkurz »

and now for something completely different...



sanftmut
Beiträge: 300

Re: TON - Praxis-Tips / Checklisten / Erfahrungen

Beitrag von sanftmut »

Danke Carsten!!

Echt coole links!

Habe sie durchgelesen.

1.Das mit den NURTON finde ich ne einfache und fast geniale Idee.
Wie sind Deine / Eure Erfahrungen damit ...
Is das nach syncen arg schwierig ... ich stell es mir recht einfach (aber aufwändig) vor.
Macht Ihr das ....? Oder einfach gut angeln?

2. Nehmt Ihr verschiedene Mikros „parallel“ - ich hab mal gelesen lav und Richtmikrofon im mix wäre „cool“ und „professionell“
Oder eben verschiedene Mikros „im mix“....

Was meint Ihr dazu?


Danke für Tips / Erfahrungen!



bmxstyle
Beiträge: 61

Re: TON - Praxis-Tips / Checklisten / Erfahrungen

Beitrag von bmxstyle »

Wenn der Ton während der eigentlichen Szene aus bestimmten Gründen nicht verwendbar ist, nehmen wir immer Nurtöne auf.

Ich benutze nur verschiedene Mikros für Innen- und Aussenaufnahmen, ansonsten am Drehort nicht die Mikros wild durch wechseln. Pro Drehort bleibe ich bei dem zuerst gewählten Mikro.
Lavalier benutze ich nur wenn der Ton wirklich nicht in der Szene geangelt werden kann.

Ansonsten falls das Thema etwas vertieft werden soll, diese Bücher sind super:
- The Location Sound Bible - von Ric Viers
- The Sound Effects Bible - von Ric Viers

Dies ist eigentlich für Teenager geschrieben, ist aber auch super, behandelt das Thema etwas von der günstigeren Technik Seite:
- Make Some Noise: Sound Effects Recording for Teens - von Ric Viers

Richtung Sound Design sind diese noch richtig gut:
- Sound Design for Low & No Budget Films - von Patrick Winters
- Post Sound Design: The Art and Craft of Audio Post Production for the Moving Image - von John Avarese

Die Bücher sind alle in English, falls es Deutsch sein muss, ist dies noch zu empfehlen, allerdings kein Buch:
- Fernkurs bei Hofa Collage, Filmton



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12