Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



„Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
JanHe
Beiträge: 474

„Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von JanHe »

Moin!

Den Film habe ich vor 5 Jahren beim Betriebspraktikum mit einem Freund gedreht. Die Entscheidung, auf Doppel 8 zu drehen, war mein Drängen, weil ich es einfach mal ausprobieren wollte, auch wenn es für einen Betriebspraktikum-Film sicherlich einfacher digital gewesen wäre. Technische Details stehen in der Videobeschreibung. Hier sei nur angemerkt, dass ein paar Aufnahmen von einer Digitalkamera stammen, da Teile des Films beschädigt waren und wir sicherheitshalber jede Aufnahme noch digital aufgenommen haben.

Auf jeden Fall kann ich es sehr empfehlen, auf Schmalfilm zu drehen! Das Gefühl beim Filmen ist ein gänzlich anderes und natürlich auch das Resultat. Ein wenig halbbacken ist es natürlich, das Material dann digitalisieren zu lassen, aber das werde ich beim nächsten Projekt wohl nicht mehr machen (alleine schon wegen dem Preis). Stattdessen filme ich dann einfach die Projektion von der Leinwand ab. Schneiden möchte ich aufwändigere Projekte dann doch lieber am Computer, auch wenn ich mir eine Nassklebepresse besorgt habe… vielleicht für kleinere Urlaubsfilme oder so, mal schauen.

Hoffentlich motiviert das hier jemanden, es auch mal (wieder) zu versuchen. :-)



LG,
Jan
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von Frank Glencairn »

JanHe hat geschrieben: ↑Mo 23 Apr, 2018 00:15
Hoffentlich motiviert das hier jemanden, es auch mal (wieder) zu versuchen. :-)
Ich dreh öfter mal auf Doppel8, mit meiner Aufzieh- Bell&Howel - good, clean fun.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von -paleface- »

Weißt du was voll mega schade ist bei dem Film?

Schöner Doppel8 Look...aber unspannender cleaner Ton.

Wenn gesprochen wurde war ich irgendwie raus.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



MrMeeseeks
Beiträge: 2371

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von MrMeeseeks »

Interessant. Bin wohl zu jung dafür aber wie genau würde denn der Ton bei der Aufnahme klingen? Oder hört man nur das Rattern?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von Frank Glencairn »

Double 8 hat keine eigene Tonspur, das ist zunächst mal ein Stummfilm.
Und ja, wenn du das Mikro zu nah an der Kamera hast, würdest du das Rattern hören.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16391

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von cantsin »

Doppel-8 rocks! Vor allem, weil man mit kleinen, vollmechanischen Bolex-Federwerkkameras (mit Kern-Festbrennweiten) wie dieser hier vollkommen unabhängig von Elektronik und u.U. dejustierten Automatiken filmen kann:

Bild

Die oben abgebildete Bolex-Taschenkamera hat übrigens einen verstellbaren Shutter-Winkel, Zeitlupe bis 64fps und eine Rückspulkurbel für Doppelbelichtungen. Man kriegt sie auf Fotobörsen für 50 Euro oder weniger.

Hab mal für den 'Schmalfilm' (als ihn noch gab) einen einführenden Artikel für Doppel 8-Neueinsteiger geschrieben:

http://www.filmkorn.org/back-to-the-roots-mit-normal-8/

Und hier mal was mit Doppel 8 (mit der Bolex D8L-Taschenkamera auf Kodak E100D) experimentell selbstgedrehtes:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von -paleface- »

Meine das vom Ton halt so:

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



JanHe
Beiträge: 474

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von JanHe »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 23 Apr, 2018 10:13 Weißt du was voll mega schade ist bei dem Film?

Schöner Doppel8 Look...aber unspannender cleaner Ton.

Wenn gesprochen wurde war ich irgendwie raus.
Ja, stimmt. :-) Wir wollten halt fertig werden und es war so schon unglaublich kompliziert. :-D Für kommende Projekte wäre analoger Ton aber definitiv eine gute Idee!
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 23 Apr, 2018 07:48
JanHe hat geschrieben: ↑Mo 23 Apr, 2018 00:15
Hoffentlich motiviert das hier jemanden, es auch mal (wieder) zu versuchen. :-)
Ich dreh öfter mal auf Doppel8, mit meiner Aufzieh- Bell&Howel - good, clean fun.
Sehr cool! :-)
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21