edmario54
Beiträge: 18

Probleme nach Colorgrading

Beitrag von edmario54 »

Liebe Fangemeinde !

Ich habe einen Film in Premiere CC 2015 geschnitten, immer wieder neue Ideen gehabt, exportiert, mir angeschaut,
wieder korrigiert, vor allem im Bereich des Colorgradings. Nachdem ich im FLATMODUS meine Szenen gefilmt habe,
hat es mir viel Spass gemacht mit dem Colorgrading Luts u. Presets, aber auch mit Lumetri. Nach vielen Wochen
Korrekturen wollte ich die anfangs gespeicherten Clips nicht mehr suchen und anschauen, weil ich mit dem Feinschnitt
sowohl mit Text und Bildauswahl zufrieden war und in Folge viele verbesserte Fassungen exportieren ließ.

Trotzdem ist mir aufgefallen, dass einige wichtige Passagen für mich zuviel BLAU gesättigt waren. Nachdem ich mich
schon recht gut auskenne, habe ich über verschiedenste Parameter den Blaustich? wegbekommen, trotzdem kommt es mir vor,
dass diese Sequenzen zu blaustichig sind.

Habe mir das Kalibrierungsgerät SPYDER 5 ELITE zugelegt und ohne Schwierigkeiten installiert und den Bildschirm kalibriert, nachdem
ich die Einstellungen auf der AMD Radeon Karte auf die Werkseinstellungen zurüchgesetzt habe, kommt es mmir vor, alles ist um etwa
10% -15% zuviel gesättigt ....Soll ich über die alte Grafikkarte kleine Nachkorrekturen treffen, oder was ist der Grund ...

GLG
Ed

!!! Bitte helft mir ...
Produziere seit einiger Zeit wieder Kurzfilme, Videos usw....Habe Einiges in Kamera und Zubehör investiert ...lerne wieder neue Schnittprogramme ( Premiere CC 2015 ) und bin an Erfahrungsaustausch mit Gleichdenkenden interessiert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Probleme nach Colorgrading

Beitrag von klusterdegenerierung »

Puuh, bisschen viel auf einmal! :-)
Der Spyder ist vielleicht nicht gerade die erste Wahl, besonders auch wegen der Software,
aber man müßte ja trotzdem messen können, ob in den bestimmten bereichen das Blau wirklich zu viel ist.

Kannst Du mal einen Screenshot posten, damit wir uns das auch mal ansehen können?
Wie schaut denn die RGB Parade in Pr aus, liegt das blau in allen Luminanzwerten gleichauf mit Rot & Grün?

Gibt es in der Szene einen Grau oder Weißwert den Du anwählen kannst?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



edmario54
Beiträge: 18

Re: Probleme nach Colorgrading

Beitrag von edmario54 »

Hallo klusterdegenerierung !

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe jetzt eine Szene, die viel Blauanteile enthält, obwohl ich sie schon einige Male entsättigt habe,
als Screenshot gesendet.
In der RGB Parade konnte ich die Werte 248 R, 242 G, 255 B ablesen. Die Werte für Rot o. Grün sind nicht gleich.

Zudem möchte ich Dir einen Graukeil nach Spyder5 Elite Kalibrierung zur Ansicht senden. Bewerkst Du da einen Farbstich ?

GLG
edmario54
Produziere seit einiger Zeit wieder Kurzfilme, Videos usw....Habe Einiges in Kamera und Zubehör investiert ...lerne wieder neue Schnittprogramme ( Premiere CC 2015 ) und bin an Erfahrungsaustausch mit Gleichdenkenden interessiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Probleme nach Colorgrading

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moin, ich würde in die Richtung gehen:
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



edmario54
Beiträge: 18

Re: Probleme nach Colorgrading

Beitrag von edmario54 »

Vielen Dank..auch ich finde deine Version besser..habe immer wieder experimentiert und nie 100 % zufrieden...lg
Produziere seit einiger Zeit wieder Kurzfilme, Videos usw....Habe Einiges in Kamera und Zubehör investiert ...lerne wieder neue Schnittprogramme ( Premiere CC 2015 ) und bin an Erfahrungsaustausch mit Gleichdenkenden interessiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04