Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Was benutzt Hollywood?



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
mschwan
Beiträge: 12

Was benutzt Hollywood?

Beitrag von mschwan »

Tag auch,

bin zurzeit an einer Arbeit, bei der es um Luftbildaufnahmen u.a. in Filmen geht.

Momentan bin ich auf der Suche nach Quellen, die mir sagen, was in Bigbudgetproduktionen für Systeme zum Einsatz kommen. Kennt jemand geeignete Quellen? Ich denke mal in Form von Making-Ofs gibt es sicher viel, aber ist ein spezielles Thema, zudem ich online kaum was find. Und die Zeit, mir stundenlang Making-Ofs reinzuziehen hab ich nicht, zumal man da dann auch immer erst rankommen muss usw.

Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp oder Making-Ofs gesehen, an die ihr euch erinnert, die das Thema etwas ausleuchten :)

danke schonmal



nic
Beiträge: 2028

Re: Was benutzt Hollywood?

Beitrag von nic »

Kreiselstabilisierte Kameraaufhängungen an Helikoptern oder große Quadro- oder Hexacopter mit Gimbals.

Zum Beispiel das Zeug von Shotover (http://shotover.com/about).



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Was benutzt Hollywood?

Beitrag von Peppermintpost »

hollywood benutzt grundsätzlich alles was es gibt. von der gopro bis zur red von der drone bis zum hubschrauber. der grundsätzliche unterschied zwischen hollywood und allen anderen ist, das hollywood sehr detailiert vor der aufnahme schon weis was es hinterher haben will und die dementsprechend ihr gear auswählen. wenn die also z.b. eine luftaufnahme brauchen wo iron man in fordergrund lang fliegt und im hintergrund out of focus ist irgend etwas zu sehen, dann reicht denen irgend eine billo drohne mit eingebauter kamera, weil iron man selbst und der hintergrund ja 2 verschiedene shots sind die dann zusammengebaut werden. hab ich aber einen shot wo iron man nur 10% des bildes einnimmt und im hintergrund ist ein berühmtes wahrzeichen (z.b. santa monica peer) und das ganze ist dann auch noch eine nacht aufnahme, dann benutzen die keine drohne sondern einen helikopter und eine red oder alexa oder was vergleichbares.
hollywood arbeitet nicht nach dem motto "one fits all". deswegen hast du ja auch bei vielen filmen so viele hersteller die sagen ihre produkte sind dafür genutzt worden, was auch oft zu falschen annahmen führt. klar benutzt hollywood z.b. auch gopro kameras, warum auch nicht. deswegen ist das meiste vom film dennoch mit red oder arri gedreht. die gopro war dann in irgend einer action szene in einer crashbox oder so. das ist oft verwirrend.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



prime
Beiträge: 1560

Re: Was benutzt Hollywood?

Beitrag von prime »



davidrenz
Beiträge: 3

Re: Was benutzt Hollywood?

Beitrag von davidrenz »

Die Jungs von freefly machen ganz gute Drohnen und gimbals die auch Mal ne Red oder Amira aushalten können.
<i> Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten </i>



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18