Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
Roland Schulz
Beiträge: 3565

DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von Roland Schulz »

Nabend. Falls es die Drohenjunkies interessiert wo die Phantom 4 Pro auflösungstechnisch gelandet ist hier mal ein kleiner Vergleich.

Vorweg, aktuell bin ich bei dem Ding noch voll gemischter Gefühle. Steht die Hummel still in der Luft kommt da schon sehr brauchbares Material bei raus, bewegt man das Ding, dann verschmieren besonders kontrastärmere Details sichtbar. Auch bei anderen Usern macht sich hier "Unruhe" breit.
Woran das genau liegt habe ich noch nicht herausgefunden, vielleicht liegt es einfach an der "Physik".

Bisher war ich der Ansicht, dass die alte P3 Pro bei Bewegung sogar eine höhere Auflösung als die P4 Pro liefert - bisher!
Vielleicht liegt das Problem darin, dass die P4 Pro stillstehend einfach schon eine ziemlich brutale Auflösung liefert - zumindest in der Mitte. In Bewegung kommt dann sehr schnell Bewegungsunschärfe ins Spiel, wobei ich daran auch noch nicht sooo sehr dran glaube.

Habe versucht das ganze mal Anhand eines Tests nachzuvollziehen. Ich habe die Copter auf einem motorisierten Slider befestigt und mit ca. 12,5cm/s diagonal fahren lassen, dabei den Testchart gefilmt. Verschlusszeit war 1/200s.

Man sieht schon sehr deutlich dass die Auflösung in der Bewegungsrichtung deutlich sinkt! Jetzt die Überraschung - bei der P3 sieht man diesen Effekt nicht - da ist aber auch in Ruhe keine höhere Auflösung vorhanden!!

Bei einer Sony a6500, die sollte in UHD durch 2,4 faches Oversampling so ziemlich die Grenze des Machbaren darstellen, sieht der Effekt sehr ähnlich aus.

Die Theorie bzgl. des Auflösungsabfalls in kontrastarmen Bereichen konnte ich so jedenfalls nicht nachweisen.

Irgendwie bin ich von der Theorie trotzdem noch nicht so ganz überzeugt, glaube da ist noch irgendwas anderes im Busch...

Bild

Interessant finde ich, dass die Sony a6500 blau etwas mehr Auflösung beimißt als rot, bei den DJI/Ambarellas ist das genau umgekehrt. Ich hätte hier Symmetrie erwartet.

P.S.: Vergleiche bzgl. der Auflösung in den verschiedenen Aufnahmemodi der P4 Pro gab´s bereits hier:
http://forum.slashcam.de/dji-phantom-4- ... 3cd#878379



TomStg
Beiträge: 3777

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von TomStg »

Du hast Dir sehr viel Mühe gemacht - insbesondere auch durch den Vergleich mit der A6500. Aber das wesentliche fehlt: 4K in 50p.

4K in 25p bringt schon die P3p sehr ordentlich, aber ein wichtiges Merkmal der P4p soll ja eben 4K 50p sein. Wie Du schon gezeigt hast, sieht es da offenbar mau aus. Und es stellt sich doch dank Deiner Tests die Frage, ob DJI tatsächlich bei 4K 50p eine Mogelpackung (mit Lineskipping?) auf den Weg gebracht hat. Träfe das zu, wäre DJI bis jetzt der einzige Copter-Hersteller, der mit solchem Schmu unterwegs ist. Das wäre auch ein Alleinstellungsmerkmal - und zwar eines, das auch klar benannt gehört.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von Roland Schulz »

TomStg hat geschrieben:Du hast Dir sehr viel Mühe gemacht - insbesondere auch durch den Vergleich mit der A6500. Aber das wesentliche fehlt: 4K in 50p.

4K in 25p bringt schon die P3p sehr ordentlich, aber ein wichtiges Merkmal der P4p soll ja eben 4K 50p sein. Wie Du schon gezeigt hast, sieht es da offenbar mau aus. Und es stellt sich doch dank Deiner Tests die Frage, ob DJI tatsächlich bei 4K 50p eine Mogelpackung (mit Lineskipping?) auf den Weg gebracht hat. Träfe das zu, wäre DJI bis jetzt der einzige Copter-Hersteller, der mit solchem Schmu unterwegs ist. Das wäre auch ein Alleinstellungsmerkmal - und zwar eines, das auch klar benannt gehört.
...nicht böse sein, aber einfach den GANZEN Post lesen, bis zum P.S. incl. Link ;-) ;-) ;-)!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mich würde mal interessieren wie sich die 6300 & die 6000 zur 6500 schlägt,
denn ich mag die 6000er auch sehr gern, aber ohne SLog finde ich sie für meine Bedürfnisse kaum nutzbar, weil die höhen direkt wegfliegen.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, das die FHD Auflösung vielleicht sauberer ist als bei der 6300?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wie sich die 6300 & die 6000 zur 6500 schlägt,
denn ich mag die 6000er auch sehr gern, aber ohne SLog finde ich sie für meine Bedürfnisse kaum nutzbar, weil die höhen direkt wegfliegen.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, das die FHD Auflösung vielleicht sauberer ist als bei der 6300?
Ich behaupte mal dass sich die 6300 und die 6500 in Bezug auf Auflösung nichts tun - die 6000 habe ich nie besessen. Soviel ich gelesen habe soll diese in FHD aber tatsächlich etwas besser sein, die 6300 ist da für mich "unbrauchbar".
Die 6500 sticht in meinem Test im Lumabereich auch nicht wer weiß wie gegenüber der Phantom 4 Pro hervor - der Test sollte auch zeigen wie gut die P4 Pro eigentlich schon mit dem Oversampling Sensor ist.
In blau und rot geht die a6500 dann aber doch noch mal nen Schritt weiter...
S-LOG nutze ich Aufgrund der 8-bit Begrenzung und ISO800+ Vorgabe gar nicht - Cinegamma 3 leistet ähnlichen Kontrastumfang sauberer. Kann das die a6000 nicht auch?!

*** Sorry - Off topic ***



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die kann ausser auslösen eigentlich garnix ;-))



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Die kann ausser auslösen eigentlich garnix ;-))
...muss der Grund gewesen sein warum mich das Ding nie brennend interessiert hat ;-)!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und mich warum ich sie statt der 750D gekauft habe! :-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25