FoVITIS
Beiträge: 174

VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von FoVITIS »

Hi Leute,

ein Bekannter von mir hat derzeit das Problem das seine VHS die er Digitalisiert Ruckeln... Sie Springen einfach immer etwas nach vorn so als wenn Frames fehlen.

Am Display der Kamera/s ist das nicht... muss also an der Hardware liegen..

Er hat so ein teil: CSL - USB 2.0 Audio/Video Grabber
ca. 20.-

meint früher war das nicht so... an einem anderen PC dasselbe.

Angeblich ist das Gerät gut laut Amazon aber einer von den vielen Käufern hat wohl auch Ruckeln.

System ist Win7 und ein AMD 64XII
(der andere PC auch ein AMD aber ähnlich)

Habt Ihr eine Idee was es sein könnte oder eine Empfehlung für bessere Hardware ?!

Danke!



Jott
Beiträge: 22487

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von Jott »

Da gibt's viele Möglichkeiten, und es wird sicher jemand zu Hilfe eilen. Ein Vielfaches von 20 Euro sollte deinem Bekannten sein Material aber schon wert sein, sonst kann er es gleich entsorgen.



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von FoVITIS »

Also wenn es soviele gibt, dann wäre es doch sicher gut wenigstens eine zu nennen, oder?



fubal147
Beiträge: 385

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von fubal147 »

Ganz einfach:

Magix selbst bietet die Lösung doch an. Einfach auf die Magix Seite gehen.
Gruß
Zeit ist ein geringes Gut



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von FoVITIS »

Vermutlich ist das auch nicht besser, oder?


Uns kam der Gedanke das dass Gerät einfach zu heiß läuft. Weil scheinbar die ersten Aufnahmen nicht stocken



MLJ
Beiträge: 2256

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von MLJ »

@FoVITIS
Zitat:
"Sie Springen einfach immer etwas nach vorn so als wenn Frames fehlen."
Zitat ende.

Das kann mehrere Ursachen haben. Probiere den USB-Port zu wechseln, sofern vorhanden und nebenbei, USB2 sollte man NICHT (!) an einem USB3 Port anschließen ;) Kannst du das "springen" genauer beschreiben ?

Zitat: (Wegen Magix USB Capture "Retten Sie Ihre Videos")
"Vermutlich ist das auch nicht besser, oder?"
Zitat ende.

Nein, ist auch nicht anders als "normale" Grabber, man bezahlt halt das Paket samt Software, Adapter, Kabel und Grabber. In der Regel laufen diese Teile nicht "zu heiß", das kannst du getrost ausschließen :)

Fragen:
Welchen Codec verwendet ihr ?
AVI-Container oder gleich als MPEG-2 ?
Kannst du eine Treiberliste hier rein stellen ?
Capture auf die Interne Festplatte (C:) oder eine externe Platte ?
Windows 64 Bit ? Treiber auch ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von FoVITIS »

Danke MLJ.

Das Springen ist so als dropped er eine ganze reihe Frames So von sekunde 2 auf sekunde 4 gesprungen sozusagen.

Die Geräte haben ja alle USB2... sind an USB2 Ports... wobei an dem einen Rechner ruckelt es am USB3 Port weniger scheinbar.

Am anderen an USB2 garnicht..erst nach ein paar Stunden oder so....

Quasi Film 1 gut Film 2 ok Film 3 stottert dann...


Aufnahme direkt in MPEG-2

PC ist ein Athlon II X4 640 mit 4GB und ein AMD FX-4100Quad mit 8GB
64Bit

Treiber
https://www.csl-computer.com/shop/shop_ ... hp?coID=11
40914_USB_2.0_Video_Grabber_Device_Drivers_Only.zip 13-Jul-2015 11:56 16M Windows XP / Vista / 7 / 8 / 10

Ob das ein 64bit Treiber ist weiß ich aber nicht.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von Chrigu »



MLJ
Beiträge: 2256

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von MLJ »

@FoVITIS
Also, am PC sollte es nicht liegen, genug Power hat der unter der Haube :) Die Treiber des CSL Grabbers sollten auch für 64 Bit sein, habe das aber nicht verifiziert.

Fragen:
Sind die ChipSet- und Grafik Treiber aktuell ?
Auf welcher Festplatte wird aufgenommen ? Intern ? Extern ?
Steckt der Grabber direkt am PC oder an einem Hub ?
Was für einen VHS-Zuspieler nehmt ihr ? Marke und Modell ?
Welche Software für MPEG-2 verwendet ihr zum capturen ? Nur Magix ?
Ist das Audio mit dem Video synchron obwohl das Bild "springt" ?
Kannst du eine kurze Sequenz hier zum Download verlinken ?

Ich nehme mal an dass ihr diese Auflösung nehmt: 720x576@25Fps

@Chrigu
Nette Links ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von FoVITIS »

Links sagen leider mal Hüh mal hott.... ich werd aber den Tipp mit DVD-Recorder aus dem Link mal weitergeben..Eigentlich alles aktuell ja...wird ja auch seit Jahren nix neues raus gebracht für diese fast 10 Jahre alte Hardware xD Magix Video Deluxe 27 Premium HD und dann hatten wir nochmal die beiliegende Probiert, name weis ich nimma. Hmm meistens Homevids da redet keiner also schwer zu sagen. Glaube ja aber kann es nicht 100%ig sagen. Auflösung korrekt so ja. Und Interne HDD/SSHD bei beiden PCs. Direkt am USB Port und über Hub probiert.



MLJ
Beiträge: 2256

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von MLJ »

@FoVITIS
Ich nehme an dass die interne HD nicht partitioniert ist, oder ? Das ist die denkbar schlechteste Variante, das führt immer zu Problemen. Unbedingt eine andere externe Festplatte (USB z.B.) verwenden. DVD-Rekorder machen nichts anderes als der USB-Grabber mit dem Unterschied das DVD-Rekorder auch nicht das "Allheilmittel" sind :)

Den Grabber solltet ihr nicht an einem Hub betreiben, das ist keine gute Idee, direkt ist immer am besten. Sag mal, welchen VHS-Rekorder/Player nehmt ihr ? Marke und Modell ? ;) Kannst du einen kurzen Clip hier verlinken via "WeTransfer" z.B. ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von FoVITIS »

Nö komm da die nächste zeit nicht hin.

Ist aber sicher ein billiger VHS Abspieler....

Allerdings nutzt er für die Kleine Kassetten noch einen Camcorder. Zumindest auf dessen Display ruckelt da nix.

Glaub schon das eine Partition genutzt wird. Allerdings lief es wie er sagte früher mal problemlos. Haben jetzt bei dem Hauptrechner die Festplatte (320GB) durch eine 1TB SSHD getauscht.



MLJ
Beiträge: 2256

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von MLJ »

@FoVITIS
Nun, mit einer Externen HD gibt es keine Probleme aber wenn ihr die Platte schon getauscht habt sollte genug Platz vorhanden sein ;) Habt ihr keine Adapterkassette für die kleinen Tapes damit man diese in einem großen Player abspielen kann ? Möglicherweise macht der Camcorder Probleme auch wenn es im Sucher gut aussieht ;) Wenn ihr eine Adapterkassette braucht, dann mail mich an, E-Mail Adresse findest du in meinem Profil, okay ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von FoVITIS »

Danke, frag ihn mal. Vor Donnerstag wird das aber evtl. nix ^^
Glaub aber der Camcorder hat Digitale Kassetten und das geht mit Adapter wohl auch nicht im VHS Player ^^

Das Problem besteht aber mit beiden Abspielern.



MLJ
Beiträge: 2256

Re: VHS Digitialisierung...welche Hardware für Magix?

Beitrag von MLJ »

@FoVITIS
Für kleine VHS-C Tapes kann ich euch eine Adapterkassette leihen, kein Problem :) Melde dich einfach wenn du mit deinem Kumpel gesprochen hast, okay ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51