Sony Forum



Sony A58 Bilder "schwammig"



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
PaCe90
Beiträge: 24

Sony A58 Bilder "schwammig"

Beitrag von PaCe90 »

Hallo,

seit geraumer Zeit habe ich o.g. Kamera, jedoch sind die Bilder schwammig, auch mit "scharfer" 50mm/1.8 Festbrennweite wirken sie schwammig bzw. rauschen.

Original/Crop mit dem 18-55mm 1.8 gemacht. Werte: 35mm, ISO 800, 1/200tel

Katze/Crop mit dem 50mm f1.8 gemacht. Werte: 50mm, ISO 800, 1/200tel

Das kann doch nicht ernsthaft so ausgehen? Bilder sind in RAW gemacht. Die JPEGs sehen auch nicht anders aus. Rauschreduzierung intern ist auf Niedrig gestellt.

Wie ist das zu beheben? Bei meiner 700D von Canon hatte ich das Problem erst in viel höheren ISO-Bereichen. Gehe von einem Einstellungsfehler aus.

Ich bitte um Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sony A58 Bilder "schwammig"

Beitrag von tommyb »

Das Rauschen kommt natürlich durch ISO. Die A580 ist so ähnlich wie die damalige A700 recht bescheiden in höheren ISO-Werten. Die A77 war da schon besser, aber auch nicht das Gelbe vom Ei.

Deine 700D ist ein paar Generationen weiter als die Sony Alteisen. Da ist ein Fortschritt beim Rauschen normal.

Was "schwammig" betrifft: ich denke Du meinst damit die nicht super scharfe, leicht ausfransende Durchzeichnung deiner Motive? Die Katze ist an sich ok. Beim Bild mit der Tafel, würde ich an deiner Stelle es jedoch mal mit Abblenden versuchen. Mach doch mal eine Fotoreihe und Blende pro Foto ab. Du wirst sehen, dass es da teils erhebliche Unterschiede und den s.g. Sweet Spot gibt.

Kein Objektiv ist bei offener Blende wirklich knackscharf (zumindest nicht ohne Abblenden noch schärfer zu werden).



Jan
Beiträge: 10116

Re: Sony A58 Bilder "schwammig"

Beitrag von Jan »

Die Werte für das Tageslichtbild machen auch keinen Sinn (1/200Sekunde, Blende 9 und ISO 800). Da sollten 1/100sek, ca. F5,6/6,3 und ISO 200 deutlich mehr bringen. Der schnelle Shutter ist bei dem Bild nicht erforderlich, die Blende 9 bringt die ersten Beugungsunschärfen und die ISO 800 rauscht halt. Beim Katzenbild sollte man leicht abblenden und den Shutter etwas langsamer stellen, solange sich die Katze kaum bewegt, da reicht auch locker 1/100 Sekunde. Also 1/100, F2,8 und ISO 800, normalerweise sollte eine ruhige Katze auch mit 1/50 Sekunde scharf abgebildet werden, dazu F2,8/F2,4 und ISO400 damit das Rauschen besser wird. So in die Richtung mal testen.

Im Fall Sony sollte man auch sehr aufpassen mit der Funktion DRO (Dynamikbereichsoptimierer) und höheren ISO Zahlen, also DRO aus oder in der geringsten Stufe. DRO arbeitet bei Sony auch mit RAW zusammen, je nachdem welches Programm die DRO-Daten bei der RAW-Bearbeitung anwenden kann, könnte es auch schädlich sein bei hohen ISO Zahlen, weil DRO dunkle Bildinformationen aufhellt und damit für ein Rauschen sorgt.


VG
Jan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony A58 Bilder "schwammig"

Beitrag von WoWu »

Was meinst Du mit Original/Crop ?

Hast Du da ein Objektiv drauf, das einen andern Bildkreis bedient ?

Ansonsten, wenn die Kamera so lichtunempfindlich ist, würde ich einmal den Sweetspot des Prozessings feststellen und einmal die förderliche Blende des Objektivs und dann Licht nur noch mit NDs machen und nur, wenn Du mit Bildinhalten räumlich gestalten willst, davon abweichen.

Aber schau erst mal, ob das Objektiv zum Sensor passt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan
Beiträge: 10116

Re: Sony A58 Bilder "schwammig"

Beitrag von Jan »

Er hat wohl einfach per Computer ins Bild reingezoomt und dann abgespeichert. Die Stadtaufnahmen wurde mit einem APS-C 18-55mm und das Katzenbild mit einem Vollformat 50mm 1,8 gemacht, so wie ich das verstehe.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18