Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



WTO: Zölle auf mehr als 200 Hightech-Geräte sollen wegfallen



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Skeptiker
Beiträge: 6721

WTO: Zölle auf mehr als 200 Hightech-Geräte sollen wegfallen

Beitrag von Skeptiker »

Das war die Schlagzeile am 24. Juli 2015.
Und aufgelistet waren unter anderem DVD-Player, SSD-Laufwerke und Videokameras (würde das wohl auch die Max.-30Min.-Aufnahme-Regel für Fotokameras betreffen?).

Wenn es nach Plan geht, würde die neue Regelung im Dezember dieses Jahres wirksam.



Jott
Beiträge: 22875

Re: WTO: Zölle auf mehr als 200 Hightech-Geräte sollen wegfallen

Beitrag von Jott »

Wenn's stimmt, ein bisschen weniger Mittelalter. Wäre willkommen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: WTO: Zölle auf mehr als 200 Hightech-Geräte sollen wegfallen

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher, ob wir uns so einen großen Gefallen damit tun. Klar, im ersten Moment spart der Verbraucher Geld. Aber es geht hier nicht um wirklich hohe Summen, sondern um Kleckerbeträge, die in erster Linie dem Hersteller zu schaffen machen. Auf der anderen Seite haben Einfuhrzölle nicht nur den Sinn, Kohle abzugreifen, sonden den Import zugunsten der inländischen Hersteller zu reduzieren. Letzteres funktioniert insofern kaum, da es keine inländischen Hersteller mehr gibt, auch keine euopäischen. Aber vielleicht können Zölle durchaus bewirken, dass Hersteller über Standorte nachdenken und auf einmal die Produktion in Europa wieder kalkulierbar wird. Zumindest in der Theorie.
Bei Billig-DVD-Playern hat´s eh nicht geklappt. Die wurden sooft ex- und importiert, bis in Rotterdam auf dem Frachter keiner mehr sagen konnte, ob Zölle und Lizenzgebühren für die Schrebbeldinger bezahlt wurden.
Leider war genau dieses Thema ein Auslöser für den zweiten Branchenumbruch nach der UVP-Betrügerei durch Saturn-Media. Die Billigplayer konnte alles, weil die Hersteller sich einen Dreck um die Lizenzgebühren scherten und es ihnen auch egal war, ob das Ding alle Formate sauber spielte. Hauptsache überhaupt irgendwie. Die Markenhersteller hatten das Nachsehen, denn sie haben brav die Gebühren abgedrückt und nur Geräte auf den Markt losgelassen, die die versprochenen Formate auch sauber spielten. Was kam dabei raus? Das dolle Märchen "kauf Billig, der kann alles viel besser..." Dieses Geschehen hat eine schlimme Kettenreaktion ausgelöst, denn der Eindruck der Kunden wurde fatalerweise auch ohne jeden Sachlichen Bezug auf andere Geräteklassen übertragen. Heute ist das Billigste grundsätzlich immer das Beste. Is klar, oder? Ich weiß nur eins: Mein Samsung DVD von 2002 (auch kein teures Wahnsinnsding, aber preiswertes Markenteil) läuft heute noch. Wieviel Billigplayer aus meinem Bekanntenkreis seitdem die Grätsche machten und die Umwelt belasten, kann ich nicht ansatzweise beziffern.
Wir sollten bereit sein, ein paar Euro Zoll beim Gerätekauf mitzubezahlen, zumal wir hier mindestens im Prosumer-Sektor unterwegs sind. Scheiss was drauf, wir nehmen soviel Kohle in die Hand, dass es kaum weh tut. Der Käufer eines 60-Euro-Camcorders überlegt sich eventuell schon eher, ob er sich nicht eine etwas seriösere Qualität von Panasonic oder Samsung kauft, und wenn es nur ein Auslaufmodell ist. Der Verzicht auf Zölle wird aber dazu führen, dass der Markt noch schlimmer mit Schrott überhäuft wird.



Jott
Beiträge: 22875

Re: WTO: Zölle auf mehr als 200 Hightech-Geräte sollen wegfallen

Beitrag von Jott »

Weiß nicht. Die meisten Leute greifen immer zum Billigsten, so oder so. Funktionsmängel werden stolz akzeptiert (siehe zum Beispiel hier die Akku-Diskussionen). Hauptsache, den abzockenden Markenherstellern wurde ein Schnippchen geschlagen.

Bei Kleinartikeln wie einfachen DVD-Playern, die im Einkauf vielleicht 3 bis 5 Euro oder noch weniger kosten, wirkt sich Zoll sowieso kaum auf den Verbraucherpreis aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28