Grober Spass
Beiträge: 1

Live Stream von Panasonic HC-WX 979 inkl. wifi subcam Bild in Bild

Beitrag von Grober Spass »

Hallo Slash Cam Forums Mitglieder,

ich habe trotz intensiver Durchforstung diverser (auch des Forums hier) Foren als auch sonstiger Internetportale leider bis dato keine Lösung für meine Problemstellung gefunden und hoffe vielleicht hier Hilfe zu finden.

Ich verwende den realtiv neuen Panasonic HC-WX 979 (Nachfolger des HC W 858, Funktionen nahezu identisch) CamCorder und in Kombination dazu die Panasonic HX A 500 Action Cam.

Verwendet man die HC -WX 979 als Hauptkamera lässt sich die Action Cam via Wifi als sog. " Sub-Cam" einbinden und der so enstehende Datenstrom als Picture in Picture entweder getrennt oder mit dem Bild der SubCam im Hauptbild fixiert aufzeichnen.

Bis dato benutze ich diese "2-Bild Technik" in der Analyse von Selbstverteidigungsszenarien auf Lehrgängen die ich im behördlichen als auch privaten Sektor anbiete. Dabei dient die Hauptkamera der Aufzeichnung einer Totale die den Szenarienbereich abbildet und einen räumlichen Überblick über Distanzverhalten, als auch Aktion/Reaktionsverhalten der Teilnehmer dokumentiert. Die Actioncam benutze ich, befestigt am Schutzhelm des Aggressordarstellers um dessen Sichtweise, sowie das Verhalten und die körperlichen Reaktionen der Teilnehmer aus Sicht des Angreifers abzubilden und durch die Dokumentation entsprechend nachbereiten zu können.

Da ich abgesehen von dem reinen Anwenden dieser Technik zum Analysezweck darüberhinaus auch Lehrmodule im Bereich Videoanalyse anbiete wurde der Wunsch an mich herangetragen, vor Publikum/Lehrgangsteilnehmern doch das Ganze "Live" abzubilden...

Toll dachte ich mir, Wahnsinnseffekt über einen Beamer und entsprechender Leinwand die Kombination aus Übersichtsaufnahme der Hauptkamera und die Angreifersicht aus der Actioncam des Szenarios direkt wiederzugeben und so dem Zuschauer zu ermöglichen beide Perspektiven im Picture in Picture Modus live zu verfolgen...

Aber...leider musste ich feststellen , dass dem so einfach nicht ist.....

Verwendet man die Hauptkamera mit der in der Cam integrierten Zweitkamera aussen am Bildschirm der 979-Cam, so lässt sich das so entstehende Picture in Picture -Doppelbild perfekt per HDMI Kabel auf Fernseher oder Beamer wiedergeben...bindet man jedoch die Action-Cam per Wifi als Quelle für das zweite Bild in die Hauptkamera ein, erfolgt keine Ausgabe mehr über den HDMI-Port was für mich eigentlich unverständlich ist, da die Bildinformation in Sachen Datenmenge als auch framerate etc. unverändert bleiben. Kurz sobald die WiFi Funktion der Hauptkamera gestartet wird erlischt die Anzeige über den HDMI Ausgang.

Somit zu meiner Frage ...besteht irgendeine andere Option diesen Doppelbild-Livestream aus der Hauptkamera herauszuholen und auf einem Beamer oder Laptop abzubilden?

Eine WiFi SD-Card wird hier vermutlich wenig bringen da die übertragenen Datenmengen vermutlich nicht zum Streamen eines Live-Videos ausreichen. Oder gibt es eine Card die wie auch immer das eingespeiste Signal einfach per Kabel weiterleitet....

Oder gibt es alternativ eine Option beide Streams (Hauptkamera und Actioncam) zeitgleich per WiFi auf einem Laptop zu empfangen und einfach als zwei Fenster nebeneinander abzubilden....

Ich würde mich freuen wenn ich hier im Forum eine Lösung für diese technische Problemstellung oder eine Alternativmöglichkeit aufgezeigt bekommen würde.

Oder in letzter Konsequenz ob es ein Cam System gibt das schlicht und einfach kann was Panasonic bis dato nicht ermöglicht :-)

Vielen Dank im Voraus

Gruß Jan



can 1973
Beiträge: 52

Re: Live Stream von Panasonic HC-WX 979 inkl. wifi subcam Bild in Bild

Beitrag von can 1973 »

Das liest sich ja wirklich aufregend...
DeieArbeit macht sicher Spass und wenn du auch noch Geld damit verdienst, super...

Ich vermute, dass der HDMi output nictfuer den E/E - Betrieb frei zukriegen ist fer eine Drittkamera, andererseits ist es schon gut wenn es live mi den beiden eingebauten funktioniert.

Hintergrund: Per Wifi direkt ueber HDMi erfordert andere Lizezenzen ud Schaltungen als mit der eingebauten.

Ich denke mit eier Drittkamera per Wifi geht das nur im Wiedergaemodus.

Die 979 iteressiert mich auch, weniger 4k, mehr das dowskalieren von 4k-Aufnahmen mit nachtraeglichen Zooms und slomos zu. 1920 x1080 in 50 P.

Wie sind deine Erfahrungen mit der cam?
Tippfehler? Pardon, ich bin mobil aktiv...

Lieben Gruss



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: Live Stream von Panasonic HC-WX 979 inkl. wifi subcam Bild in Bild

Beitrag von acrossthewire »

Dürfte an schwacher CPU power liegen. Ist bei der Gh3 auch so sobald man die Wifi Steuerung der Objetive verwendet schaltet sich der HDMI Live-out ab.Steht da übrigens auch im Handbuch.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08