Magix Video Deluxe Forum



Videos ruckeln am Fernseher



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
rosenstein
Beiträge: 4

Videos ruckeln am Fernseher

Beitrag von rosenstein »

Hallo,
ich habe ein Problem mit ruckelnden Schwenks bei eigenen Videos am Fernseher.
Ich arbeite mit einer Panasonic HC-X810 mit 1080/50p, dem Schnittprogamm Video deluxe2013 plus von Magix, Rechner WIN 7 16Bit und einem Media Player ME 800 Full HD.
Die fertigen Videos exportiere ich mit dem Magix Programm AVCHD-Transportstrom 1920x1080p50 PAL m2ts auf eine interne Festplatte und von dieser auf die Platte im Media Player, Anschluss an den FullHD Fernseher mit HDMI.
Die ersten Filme werden nach wie vor ohne zu ruckeln sauber abgespielt, neue Filme seit einiger Zeit nicht mehr. Ich habe den Media Player getauscht, alle Kabel und Stecker getauscht, ohne Erfolg. Anschluss Camcorder mit HDMI am Fernseher kein ruckeln.
Bei einem Export von 1080/50p auf 1080/25p sowie bei 1080/50p auf 720/50p läuft der Film sauber ohne Ruckler am Fernseher.
Wo steckt hier der Fehler? Kann mir jemand weiter helfen?
Für alle Antworten Dank im Voraus.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Videos ruckeln am Fernseher

Beitrag von Skeptiker »

2 spontane Einfälle:

1.
MediaInfo (kostenlose Version) runterladen und die Files damit analysieren (Detail-Ansicht).
Gibt es einen Unterschied (inkl. Audio) zwischen dem frühen 1080/50p, das noch flüssig läuft und dem späten 1080/50p, das ruckelt?

2.
Direkt ab Kamera zu TV mit 1080/50p kein Ruckeln, ab Media Player aber schon.
Damit scheidet der TV als Fehlerquelle eigentlich aus.

Und mit dem Media Player kein Ruckeln, wenn man die Datenrate verringert (50p -> 25p oder 1080 -> 720).

Ich habe einen (bereits älteren) WD TV LIVE HD MEDIA PLAYER (ein kleiner, grauer Kasten, ich glaub', den gibt's nicht mehr zu kaufen - http://www.itechnews.net/2009/10/13/wd- ... -official/ ), mit dem 1080/50p flüssig läuft.

Evtl. mal einen anderen Media Player zum Abspielen testen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Videos ruckeln am Fernseher

Beitrag von Angry_C »

rosenstein hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein Problem mit ruckelnden Schwenks bei eigenen Videos am Fernseher.
Ich arbeite mit einer Panasonic HC-X810 mit 1080/50p, dem Schnittprogamm Video deluxe2013 plus von Magix, Rechner WIN 7 16Bit und einem Media Player ME 800 Full HD.
Die fertigen Videos exportiere ich mit dem Magix Programm AVCHD-Transportstrom 1920x1080p50 PAL m2ts auf eine interne Festplatte und von dieser auf die Platte im Media Player, Anschluss an den FullHD Fernseher mit HDMI.
Die ersten Filme werden nach wie vor ohne zu ruckeln sauber abgespielt, neue Filme seit einiger Zeit nicht mehr. Ich habe den Media Player getauscht, alle Kabel und Stecker getauscht, ohne Erfolg. Anschluss Camcorder mit HDMI am Fernseher kein ruckeln.
Bei einem Export von 1080/50p auf 1080/25p sowie bei 1080/50p auf 720/50p läuft der Film sauber ohne Ruckler am Fernseher.
Wo steckt hier der Fehler? Kann mir jemand weiter helfen?
Für alle Antworten Dank im Voraus.
Um welchen Mediaplayer handelt es sich denn? Es könnte mit dem H264 Level und Cabac zusammenhängen. Ich weiss nicht, ob man den bei Magix vor dem Rendern einstellen kann. Wenn ja, nimm einfach mal Base anstatt Main oder High.

Mein Mediaplayer, der Minix X8H hat mit 50p Cabac auch Probleme, obwohl er selbst 4K 30p Cabac H264 absolut flüssig abspielt.



rosenstein
Beiträge: 4

Re: Videos ruckeln am Fernseher

Beitrag von rosenstein »

Hallo, und einen guten Tag.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Bei Magix gibt es beim Rendern in Exportieren bei AVCHD-Transportstrom 1920x1080p50 PAL m2ts leider keine weiteren Einstellungen. Ich habe nun mit HDTV 1920x1080 H264 50 FPS und 16000 Kbit/s den Film gerendert, dort konnten Einstellungen im MPEG 4 Export in Main Settings bei AVC preset und Profile auf den von dir vorgeschlagenen Wert "Baseline" eingestellt werden. Mit dieser Einstellung läuft der Film nun mit dem Media Player ME 800 auf dem Fernseher top ohne das kleinste ruckeln in bester Qualität.
Weshalb es mit AVCHD-Transportstrom 1920x1080p50 PAL m2ts nicht mehr geht, kann ich nun einfach vergessen.
Noch einmal vielen Dank für die Hilfe.
Günther



geschi
Beiträge: 62

Re: Videos ruckeln am Fernseher

Beitrag von geschi »

Hhhmmm, wenn ich das so lese, tippe ich da einmal auf eine Überforderung deines Player oder Festplatte (fragmentiert).
Was hast du gemacht, du hast ein mp4 Video erzeugt, mit 16000kbit/sec. und im MPEG4 Container auch einen anderen Audiocodec, nähmlich AAC und nun zu AVCHD, das läuft da mit 26000kbit/sec., also schon einmal massiv höher, als Audiocodec hast du da AC3, das ist DolbyDigital, auch anspruchsvoller.
Gruss
VDL 2013 Premium
VDL 2014 Premium
VPX 5
VPX 6
VPX 7
FastCut



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: Videos ruckeln am Fernseher

Beitrag von Bruno Peter »

@Rosenstein,
lese mal hier: Klick!

und den Beitrag in VA 4/2014 auf Seite 40-41.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13