Canon Forum



XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Geistschreiber
Beiträge: 6

XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von Geistschreiber »

Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob die Frage in diesem Unterforum richtig aufgehoben ist. Falls nicht, kann sie bestimmt ein Admin entsprechend verschieben. Vielen Dank.
Ich möchte gerne HDV Material mittels einer XH-A1 auf die Festplatte schaufeln. Ich habe es bereits mit Pinnacle 15 Ultimate versucht und mit Avid Medicomposer 7. In beiden Fällen wird die Kamera ausschließlich als Lieferant von DV Material akzeptiert. Bei Pinnacle wird von vorherein keine andere Capture-Auflösung angeboten, bei dem MC wird bei höheren Auflösungen nur der Ton auf die Festplatte überspielt. Ein anderes Abspielgerät habe ich nicht zur Verfügung.
Ich arbeite mit Win7 64 Bit.
Falls jemand eine Lösung für das Problem hat, würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
Gruß
Geistschreiber



Coburn
Beiträge: 337

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von Coburn »

ähnliches Thema gibt es schon.

U.a. gibt es die Möglichkeit von einer fehlerhaften Firewireleitung.

Hier was mit win 7

viewtopic.php?t=110193?highlight=xha1+hdv

Ich selber habe keine Probleme mit der XHA1, weder mit Win7 noch Win 8.1.

Tippe aber stark auf Treiberproblem, oder Kabel. Bzw Software, kann dir aber zu den deinen nicht viel sagen. Benutze fast ausschließlich Premiere.



Geistschreiber
Beiträge: 6

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von Geistschreiber »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe inzwischen das dritte Firewire-Kabel angeschlossen und glaube, dass es ein Treiberproblem ist. Habe da aber bisher nichts gefunden, was mich(!!) weiterbringt. Es kann aber durchaus auch daran liegen, dass ich die Lösung als solche nicht erkannt habe, wie ich selbstkritisch zugeben muss.
Zuletzt geändert von Geistschreiber am Do 24 Apr, 2014 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10301

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von ruessel »

Schau mal ins Handbuch, dort muss die HDV Ausgabe extra gesetzt werden. Ich glaube dann erscheint im Sucher ein "Blitz" Symbol.....
Gruss vom Ruessel



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt ein sehr gutes Programm -> HDVsplit, damit kann man capturen. Die Files lassen sich dann ins NLE importieren.
Im oben beschriebenen Fall vermute ich aber auch eher eine fehlerhafte Einstellung der Kamera (möglicherweise auch des Projektes im MC7), als ein Treiber- oder Hardwareproblem.



Coburn
Beiträge: 337

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von Coburn »

In der Cam gibt es im Menüpunkt Signal-Setup die Möglichkeit SP-Wiederg auf DV, HDV oder Auto zu stellen.

Das ist so ziemlich alles was man, in der Richtung, einstellen kann. Es sei denn es gibt in der Systemprogrammierung noch ne Einstellung, weis das nicht aus dem Kopf.

Ich hatte auch mal das Problem das die Cam nicht als HDV erkannt wurde. Einmal hab ich das gelöst durch neue Treiber und in einem anderen Fall, mit einer 2ten Cam, war das Kabel das Problem.

HDVsplit ist ne gute Idee, das hat auch schon geholfen. Probier doch mal das aus, dann weist obs nur an der Software liegt.



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von oliver@dancers »

Coburn hat genau den richtigen Menupunkt erwähnt... stelle die Ausgabe mal auf HDV. Auto funktioniert nicht zuverlässig. Wenn's nicht daran liegt, hast du eins der üblichen Firewire-Probleme. Mein Notebook konnte ich z.B. überhaupt nie dazu bringen, via Firewire mit einer Kamera zu verbinden.

Gruss
Oliver



freezer
Beiträge: 3617

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von freezer »

Ich habe gerade bei meiner XH-A1 nachgeschaut:

Kamera auf VCR-Play.
Im Menü unter Signal-Setup ist meine bei SP-Wiedergabe auf Automatik und funktioniert damit im Zusammenspiel mit HDVsplit einwandfrei.

Die Automatik dient nur der Erkennung, in welchem Format auf dem Band aufgenommen wurde (HDV oder DV). Dann wird der FW-Ausgang automatisch mit dem entsprechenden Format beschickt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Geistschreiber
Beiträge: 6

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von Geistschreiber »

Hallo,
vielen Dank für die Tipps.
Unter Pinnacle funktioniert die Geschichte inzwischen, hier kann ich nun auch HDV Material einlesen. Unter AVID Mediacomposer 7 hat sich leider nichts verändert. Das Programm akzeptiert das Material nur als DV Material, obwohl die XH-A1 sogar aufgelistet ist und als "DV & HDV " Kamera erscheint.
Ich bleibe dran.
Danke
Geistschreiber



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45