Canon Forum



Canon XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Canon XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Auf Achse »

Wie versprochen hier die Fotos von meinen selbst konstruierten Halterungen.

Die originale Halterung für ein externes Mikro mitsamt zB einem Sennheiser ME64 hätte die Kamera unglaublich groß gemacht. Deshalb kam für mich nur das schon vorhandene Sennheiser MKE400 in Frage.

Wenn ich das MKE400 auf den Zubehörschuh montiert hätte, dann hätte ich mir diesen Platz fürs Aufstecklicht verbaut. Zugleich wäre die Kamera trotzdem viel zu hoch für meinen Kamerakoffer gewesen. Ein ständiges Auf- und Abmontieren wollte ich mir um jeden Preis ersparen.

Mein Ziel war es, die Kamera mit diesen Zusatzgeräten nur so viel höher und breiter werden zu lassen als es unbedingt nötig ist. Es war mir zugleich wichtig daß zwischen Henkel und dem MKE400 noch genügend Platz für die Hand bleibt damit es nicht zu Reibegeräuschen kommt. Weiters ist noch genügend Platz um die Zoomwippe zu bedienen und mit den restlichen Fingern die Kamera zu umschließen.

Die drei Schrauben für den Mikrofonhalter mußten gegen längere ausgetauscht werden.

Die Funkstreckenhalterung ist ein eigenes aufschraubbares Modul. Da ich sie nicht immer benötige will ich sie nicht immer drauf haben müssen.

Die Kamera wird deutlich kopflastiger. Trotzdem ist sie immer noch ein Leichtgewicht.

Vielleicht dienen meine Fotos auch anderen als Anregung!

Grüße,
Auf Achse



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



TomStg
Beiträge: 3833

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von TomStg »

Jetzt mal die Preisfrage:

Aus welchem Grund sollte man ein MKE400 oder irgendein anderes Mikro direkt an diese oder eine ähnliche Videokamera montieren?

Ordentlichen Atmo-Ton schafft das Kameramikro mühelos. Für jeden anderen Bedarf wird eh anders mikrofoniert, wenn es mehr als amateurhafter Ton sein soll.

Diese Mikro-Aufstecknummer ist offenbar so wenig ausrottbar wie das Warmlaufenlassen von Automotoren beim Eiskratzen an den Fensterscheiben. Für letzteres gibt es sei einiger Zeit Gottseidank eine Geldstrafe. Diese müsste es auch für Mikro-Aufstecken geben - zusätzlich zum Preis des Aufsteckmikros.

Ein zusätzlicher Bedarf zum Aufstecken neben dem Empfänger einer Funkstrecke ergibt sich eher durch ein Aufhelllicht.
Zuletzt geändert von TomStg am Di 21 Jan, 2014 07:40, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Auf Achse »

Oh, ein Auskenner! Na dann film mal schön weiter mit deinem internen Mikro und sei zufrieden!

Auf Achse



TomStg
Beiträge: 3833

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von TomStg »

@Auf Achse
Damit es auch für Dich klar wird:

Wenn möglich verzichte ich selbst für Atmo-Ton auf das Kameramikro. Ein Aufsteckmikro sah bisher keine meiner Kameras. Mir ist der Ton wichtig genug, um je nach Situation mit verschiedenen Mics an der Schallquelle zu arbeiten - und bin damit sehr zufrieden.

Eine Antwort auf meine Frage fehlt leider.
Zuletzt geändert von TomStg am Di 21 Jan, 2014 07:41, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Auf Achse »

Servus Tom!

Du hast vollkommen recht daß die Kamera nicht der optimale Platz fürs Mikro ist. Aber es hat gute Gründe warum ich das in diesem Fall tu.

Aber die Art der Mikrofonierung ist nicht Thema meines Threads. Sondern daß ich für mich eine optimale Möglichkeit gefunden habe das MKE400 und die Funkstrecke zu montieren. Dies will ich allen Interessierten hiermit mitteilen und die Fotos dazu mitliefern.

Beste Grüße,
Auf Achse



beiti
Beiträge: 5207

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von beiti »

@Auf Achse
Ich finde Deine Konstruktion sehr interessant. Das Problem mit der Kamerahöhe in der Tasche habe ich nämlich auch. Wie hast Du das Ausschneiden und Biegen des Blechs so sauber hingekriegt? Wenn ich was bastle, sieht es immer "gebastelt" aus.

@TomStg
Natürlich sind Mikros nah an der Schallquelle besser, aber das geht nicht immer und überall, und es lohnt auch nicht immer.
Aber es liegen immer noch - und da Du es nie selber ausprobiert hast, kannst Du das nicht wissen - Welten zwischen dem Klang eines nach oben gerichteten, eingebauten Camcordermikrofons und eines guten Richtmikrofons, das man zusätzlich auf die Kamera montiert. Abgesehen davon kriegt man an das eingebaute Mikro keinen anständigen Windschutz dran.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Auf Achse »

Servus beiti!

Ich hab mir einen deutlich größeren Blechwinkel auf der Biegepresse gebogen und dann die finale Kontur herausgeschnitten, gebohrt und gefeilt. Daß das ganze recht nett aussieht liegt wohl daran daß ich gelernter Feinmechaniker bin, danke für die Anerkennung :-)

Ich hatte vorher eine andere Konstruktion die ich mit der Feststellmutter des Henkels mitgeschraubt hatte. Bin erst zu spät draufgekommen daß mit dem Anschrauben dieser Mutter auch ein interner Kontakt bewegt wird der die Funktionen des Henkels aktiviert. Durch die Blechdicke erreicht die Mutter nicht die vorgesehene Endposition und der Henkel wird nicht aktiviert.

Deshalb die zweite Version bei den XLR Buchsen, aber dort gefällts mir eh besser.

Beste Grüße,
Auf Achse



rubashov
Beiträge: 42

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von rubashov »

Wieviele Arbeitsstunden hat das Projekt verschlungen?

A.



Jensli

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Jensli »

Da ich dasselbe Problem habe, finde ich deine Lösung sehr gelungen, Respekt! Du solltest das in Serie fertigen, ich wäre dein erster Kunde! ;-)

Was das Mikrofonthema angeht, so war ich bis vor kurzem der selben Meinung wie Tom - bis ich mein geniales Rhode-Mikro bekam und nun plötzlich eine rauschfreie und bisher nie gekannte Tonqualität erleben darf; der Unterschied ist einfach beeindruckend!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Auf Achse »

rubashov hat geschrieben:Wieviele Arbeitsstunden hat das Projekt verschlungen?
Vom ersten erfolglosen (weil Neudesign) Prototypen bis zu den beiden fertigen + lackierten Halterungen waren's sicher acht Stunden. Die vorangegangene Tüftelei nicht eingerechnet. Wenn man das nach Vorlage und Erfahrungswerten nochmals baut gehts natürlich bedeutend schneller.

@Jensli: War zwar nicht als Geschäftsidee geplant, aber wenn du Interesse hast schick mir ein mail an info (ät) aufachse (punkt) at.

Auf Achse



rubashov
Beiträge: 42

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von rubashov »

[quote="Auf Achse"]
Vom ersten erfolglosen (weil Neudesign) Prototypen bis zu den beiden fertigen + lackierten Halterungen waren's sicher acht Stunden. Die vorangegangene Tüftelei nicht eingerechnet. Wenn man das nach Vorlage und Erfahrungswerten nochmals baut gehts natürlich bedeutend schneller.
[/quote]


Wie gross ist bei diesem Adapter das lichte Maß zwischen der XLR-Ebene und der der Kamera zugewandten Seite des Funkstreckenempfängers?

Vielleicht passt ein solcher Adapter nicht nur an die XA20, sondern auch an die XF100 (nicht die XF105, hier würde er die Anschlüsse blockieren).

Wie sieht es mit der Balance des Gesamtsystems aus? Kippt die Kamera von der Gewichtsverteilung stark nach rechts?

A.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Das Maß vom Rücken der Funkstrecke zur XLR Ebene sind etwa 30mm. Aber nachdem ich mir ein Foto der XF100 angesehen hab kann man meinen XA20 Winkel sicher nicht 1:1 auf eine XF100 schrauben. Den müßte man speziell anpassen, aber prinzipiell gehts.

Die Balance bleibt akzeptabel, auch wenn der Sennheiser Empfänger nicht gerade der leichteste ist. Der große Akku an meiner XA20 gleicht das meiste aus. Bei der XF100 wird sich's noch weniger auswirken da sie ja ein Stück größer ist.

Grüße,
Auf Achse



rubashov
Beiträge: 42

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von rubashov »

[quote="Auf Achse"]

Das Maß vom Rücken der Funkstrecke zur XLR Ebene sind etwa 30mm. Aber nachdem ich mir ein Foto der XF100 angesehen hab kann man meinen XA20 Winkel sicher nicht 1:1 auf eine XF100 schrauben. Den müßte man speziell anpassen, aber prinzipiell gehts.
[/quote]

30mm würden ausreichen, das habe ich gestern mal ausgemessen. Wären zwar knapp, (25mm wären plan an der Streulichtblende anliegend, 30mm geben ca. 5mm Raum) aber es ginge. Notfalls könnte man durch eine zweite Bohrung auf dem Mikrofonträger die Halterung für den Empfänger noch ein wenig nach außen verschieben.



mabocom
Beiträge: 37

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von mabocom »

Der Mikrofonhalter ist genial!
Viel leichter als gedacht und aus den Fotos ersichtlich.
Perfekt gearbeitet.
Alles auf den Millimeter passend.
Bohrungen genau deckungsgleich und kein Spiel.
Echt klasse Arbeit.
Werde dich weiter empfehlen.
Danke!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Auf Achse »

Servus mabocom!

Freut mich sehr daß dir meine Konstruktion gefällt! Und es sieht so aus daß deine Erwartungen sogar noch übertroffen wurden! Ich wünsch dir viel Spaß mit den Halterungen und viele gelungene Aufnahmen!

Beste Grüße,
Auf Achse



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von final_cut_freak »

Gefällt mir gut, habe auch die XA20 - da aber Handarbeit wahrscheinlich nicht zu bezahlen??
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!
Zuletzt geändert von final_cut_freak am Di 27 Mai, 2014 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Auf Achse »

Wenn es dich interessiert -----> info(ät)aufachse(punkt)at

Grüße,
Auf Achse



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Bilderspiele »

Du hättest auch oben im Blitzschuh eine Rode-Mikrofonhalterung einstecken können. Das entkoppelt dann auch noch das Mikrofon von deiner Kamera. Habe die Rode-Halterung an meiner Steadicam-Kamera und bekomme so astreinen Ton auf die Karte.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Canon XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Auf Achse »

Weiß ich, aber dann ist dort kein Platz fürs Licht.

Auf Achse



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Bilderspiele »

Stimmt ;)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Canon XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Auf Achse »

@TomStg: Grade entdeckt ... ist interessant wenn du deine Einträge editierst NACHDEM ich dir darauf geantwortet hab. (18. Jänner) Damit verfälscht du für andere den Kontext meiner Antworten ... oder schämst du dich im Nachhinein für deine unfreundlichen Einträge?

Ich würds gut finden wenn du gleich in einer freundlicheren Art schreibst.

Danke + Grüße,
Auf Achse



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Canon XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von final_cut_freak »

Das war noch unfreundlicher formuliert am Anfang?? Das ist ja zum fremdschämen...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Canon XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Auf Achse »

Ich will niemanden maßregeln aber trotzdem gerne aufzeigen daß ich's nicht OK finde nachträglich seine Einträge auf freundlicher zu trimmen.

Und ich war mit meiner Antwort ja auch nicht sehr freundlich.

Auf Achse



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Canon XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von final_cut_freak »

Ich habe das auch ganz ernst gemeint...ich finde den Umgangston hier auch manchmal eher unbegründet unangenehm. Aber das ist ja leider in vielen webforen so.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



emmocan
Beiträge: 1

Re: Canon XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von emmocan »

hallo ich interessiere mich für die halterung und würde auch dir gerne einen abkaufen wenn du den hast ich habe auch die Canon XA20 was würdest du verlangen wenn du das mir baun würdest ich denke der Markt könnte sowas als alternative gebrauchen da es keinen gibt der das vernünftig umsetzt oder anbietet. hätte ich schablonen und hätte ich die stahldicke könnte ich das vill in etwa nachbaun ^^



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Canon XA20: Halterungen für externes Mikro + Funkstrecke

Beitrag von Auf Achse »

Servus emmocan!

Siehe meine email Adresse weiter oben.

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20