Hogar
Beiträge: 163

TMPGEnc Authoring Works 5 - Keine kommerzielle Nutzung?

Beitrag von Hogar »

Hallo liebes Forum,

Nach dem testen und kaufen von TMPGEnc Authoring Works 5 lese ich doch tatsächlich in den Lizenzbedingungen, das man die Software nicht kommerziell nutzen darf. Da kann ich doch nur mit dem Kopf schütteln. Kann ein Softwarehersteller das überhaupt verbieten? Immerhin hab ich das Programm doch legal gekauft. Wofür ich das verwende, sollte denen doch egal sein. Das wäre ja so, als ob ich mit einem gekauften Auto auch kein Geld als Taxifahrer o.ä. verdienen dürfte, weil der Autohersteller etwas dagegen hat.

Im encodierten Video sieht man auch, womit das Video encodiert wurde. Mit dem Programm "MediaInfo" sieht man einen entsprechender Flag in den Videoeigenschaften. Man könnte also im Nachhinein tatsächlich nachweisen, womit zumindest der Film encodiert wurde.

Eine andere Frage wäre natürlich ob die Rechte des Softwareherstellers (aus Japan glaube ich) so überhaupt in Deutschland gelten.

Zwar werde ich das Programm hauptsächlich privat nutzen, aber eine Nutzung als Selbstständiger will ich möglichst nicht ausschließen. So ein Quark - echt mal...

Ach ja: Wenn das rechtlich so in Ordnung und nicht zu ändern ist - Womit dürfte ich denn bitte eine DVD/BluRay kommerziell produzieren? Mal ganz abgesehen von irgendwelchen GEMA-Gebühren oder DVD/BluRay-Logo-Lizenzen o.ä.

Gruß
Hogar



alexolik
Beiträge: 149

Re: TMPGEnc Authoring Works 5 - Keine kommerzielle Nutzung?

Beitrag von alexolik »

Hogar hat geschrieben:Im encodierten Video sieht man auch, womit das Video encodiert wurde. Mit dem Programm "MediaInfo" sieht man einen entsprechender Flag in den Videoeigenschaften. Man könnte also im Nachhinein tatsächlich nachweisen, womit zumindest der Film encodiert wurde.
Diese Angabe ist nichts wert, die kannst du im nachinein beliebig ändern/löschen. Und dann würde ich mir da nicht soooo viele Gedanken machen. Es muss schon sehr viel passieren, bis auf dich (irgend-)ein Kläger aufmerksam wird. Oder willst du tatsächlich deine DVDs oder Blu-Rays 'in die Verkaufsregale' stellen? Nur dann würde ich mir Gedanken machen. Bei jeder anderen kommerziellen Nutzung (Hochzeitsvideos auf DVD u.ä.) ist es wahrscheinlicher im Lotto zu gewinnen als dass ein Kläger auf dich zukommt.
Zu dem Thema habe ich irgendwann einen guten Kommentar eines juristen (ich glaub das war ein Thema in der ct') im Falle der Nutzung von Microsofts Office Home and Student gelesen - auch da ist eine kommerzielle Nutzung nicht erlaubt. Es wurde jedoch bezweifelt (bzw. als äußerst unwahrscheinlich gehalten), dass Microsoft, dies rechtlich durchsetzen wird oder du überhaupt interesse bei einem Kläger weckst. Es muss wirklich zu einer Verkettung unglücklicher Umstände kommen, dass man da belangt wird.

Hogar hat geschrieben:Womit dürfte ich denn bitte eine DVD/BluRay kommerziell produzieren?
Zum Beispiel mit Encore CS6 oder Sonys DVD Architect™ Studio usw.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23