Licht Forum



was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Doc Foster
Beiträge: 421

was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Doc Foster »

Musikvideos und mehr



rush
Beiträge: 14898

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von rush »

kommen mir iwie bekannt vor ;-)

redheads halt...

http://www.videogrip.net/lights-open-fa ... watts-p-27
keep ya head up



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Doc Foster »

he he ja das sind die:-)

aber jetzt weiß ich nicht ob ich mir davon 3 kaufen soll. led wäre auch nicht schlecht
Musikvideos und mehr



CameraRick
Beiträge: 4869

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von CameraRick »

Redheads+Softbox ergeben nach wie vor ein wunderschönes Licht. LEDs haben eben oft nicht so den tollen CRI, und sind nicht sehr hell. Redheads brauchen viel Strom und nicht einfach per Batterie zu betreiben, aber das Farbspektrum ist eben gut.


Äpfel und Birnen, ein wenig



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Doc Foster »

hm ok dachte nur das led`s mit weniger wattzahl heller sind.
meinst du auch diese redhead oder andere redheads? ich muss von forne mehr licht reinbekommen. siehe video. ist etwas zu dunkel finde ich.
hatte eine panaura mit ca 500watt



ich dachte mir ich hole mir 3 von den redheads und hänge sie ans rig. dazu noch folie oder eine softbox die passt.

was meint ihr dazu?
Musikvideos und mehr



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

Doc Foster hat geschrieben:was haltet ihr davon?



http://www.studio-pro.de/StudioKing-Hal ... LR800-800W
sind nicht dimmbar, die hier schon plus stativ und im vergleich nicht teurer.

http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX ... penstative

bei becker kriegst du auch softboxen u.ä.
Zuletzt geändert von martin2 am So 17 Nov, 2013 23:23, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von DV_Chris »

martin2 hat geschrieben: sind nicht dimmbar, die hier schon plus stativ und im vergleich nicht teurer.

http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX ... penstative
Hast Du die selbst im Einsatz? Qualität?



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

DV_Chris hat geschrieben:
martin2 hat geschrieben: sind nicht dimmbar, die hier schon plus stativ und im vergleich nicht teurer.

http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX ... penstative
Hast Du die selbst im Einsatz? Qualität?
softboxen habe ich von becker. sind i.o. machen schönes weiches licht. meine drei scheinwerfer sind von ianiro, aber leider nicht dimmbar und wenn ich mir die rotköpfe anguck, würde ich sagen, die sehen identisch aus. wenn ich mir noch welche hole, dann von becker, da ich gute erfahrungen mit dem laden hab und das zeug nicht zu teuer ist, außerdem ansprechpartner und garantie in deutschland.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Doc Foster »

was ist wenn man dort ne softbox drum baut?

http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX ... box-7090cm
Musikvideos und mehr



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

dann hast du ein sehr weiches licht, das nahezu keine harten schatten hinterlässt. ohne softboxen möchte ich nimmer drehen.

ps: außerdem habe ich immer drei ersatzlämpchen dabei. nix is nerviger wenn du drehst und dann hauts den brenner (birne) zusammen und du hast keinen ersatz. brenner habe ich da schon nachgeordert.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Doc Foster »

also kann ich mir die ohne probleme besorgen und damit die frontbeleuchtung für unser set machen?

Musikvideos und mehr



boemmel
Beiträge: 28

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von boemmel »

...ich frag mich immer nur ob das wirklich die beste Lösung ist, wenn man längere Zeit aufnimmt (zb. Lehrvideos). 1. Wärmeentwicklung im Raum sowie 2. blenden die Lampen natürlich arg!!
Oder was meint ihr?



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

boemmel hat geschrieben:...ich frag mich immer nur ob das wirklich die beste Lösung ist, wenn man längere Zeit aufnimmt (zb. Lehrvideos). 1. Wärmeentwicklung im Raum sowie 2. blenden die Lampen natürlich arg!!
Oder was meint ihr?

mit softboxen ist es erträglich, und die redheads kammer ja dimmen.



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

Doc Foster hat geschrieben:also kann ich mir die ohne probleme besorgen und damit die frontbeleuchtung für unser set machen?

ist der hintergrund eine grüne wand? du musst es probieren. im schlimmsten fall kannst du es ja zurückgeben, natürlich ohne gebrauchsspuren zu hinterlassen.



rush
Beiträge: 14898

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von rush »

martin2 hat geschrieben:
mit softboxen ist es erträglich, und die redheads kammer ja dimmen.
Zwecks Dimmer und Softboxen kann ich nur den folgenden (englischsprachigen) Thread ans Herz legen...

http://photo.net/photography-lighting-e ... rum/00ZRhp
keep ya head up



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

irgendwie ändert sich beim dimmen der rotanteil, so weit ich mich erinner ....



boemmel
Beiträge: 28

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von boemmel »

wo bekommt man denn die dafür passenden softboxen her? finde irgendwie nichts... hatte auch schonmal überlegt mir 2 davon zuzulegen aber finde nirgends eine softbox...die soll natürlich auch genügend groß sein...
Muss eine Fläche von ca. 4x2x2m. aufleuchten...je größer die davorgesetzte Softbox desto weicher das Licht...richtig? ;)
Entschuldigt meine Unwissenheit...



joey23
Beiträge: 654

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von joey23 »

je größer die davorgesetzte Softbox desto weicher das Licht...richtig? ;)
Richtig
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Doc Foster »

ja das ist eine greenbox.
für die greenbox habe ich beleuchtung. nur das was ich vorne habe ist einfach zu schwach.

ich will aber nicht irgendetwas kaufen sondern schon ziemlich sicher sein das ich mit diesen lampen etwas machen kann.


softboxen gibt es hier:

http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX ... box-7090cm
Musikvideos und mehr



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Elsalvador »

Wie lange ist denn die Abkühldauer bis man die wieder in die Tasche verstauen kann? Wie lange dauert der Aufbau/Abbau?



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

boemmel hat geschrieben:wo bekommt man denn die dafür passenden softboxen her? finde irgendwie nichts... hatte auch schonmal überlegt mir 2 davon zuzulegen aber finde nirgends eine softbox...die soll natürlich auch genügend groß sein...
Muss eine Fläche von ca. 4x2x2m. aufleuchten...je größer die davorgesetzte Softbox desto weicher das Licht...richtig? ;)
Entschuldigt meine Unwissenheit...

http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX ... box-7090cm

weitere angebote auf der seite



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von DV_Chris »

Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, ob die Ware von Photoshop Becker mehr als ein paar Einsätze durchhält? Hat jemand einen Erfahrungsbericht?



awollenh
Beiträge: 52

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von awollenh »

Was spricht gegen 110W 5500k(2x55W mit Y-Adapter) Energiesparlampen in ner Softbox? Die dürften bei 400 Watt Glühlampe liegen. Vorteil wäre, dass die nicht sehr warm werden und den ganzen Tag vor sich hin leuchten.

Preislich liegen die ja bei 40€ inkl. Softbox und Stativ (günstiges Modell).



marwie
Beiträge: 1119

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von marwie »

Doc Foster hat geschrieben:was haltet ihr davon?



http://www.studio-pro.de/StudioKing-Hal ... LR800-800W
Chinanachbau halt, abgesehen von der schlechteren Qualität als bei den Originalen von Ianiro, ist die Frage, ob man Produktepiraterie unterstützen möchte...



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Elsalvador »

DV_Chris hat geschrieben:Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, ob die Ware von Photoshop Becker mehr als ein paar Einsätze durchhält? Hat jemand einen Erfahrungsbericht?
würde mich auch noch interessieren.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Bergspetzl »

woher bezieht man eig anständige dimmer?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von DV_Chris »

Bergspetzl hat geschrieben:woher bezieht man eig anständige dimmer?
http://www.lichtset.de/lichtgestaltung/dimmer/index.php



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30