Licht Forum



Lichtquellen bei Nacht verstärken ?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
dudelsack44
Beiträge: 468

Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von dudelsack44 »

Wie machen die Profis mit viel Asche das:

Werden die Brenner in den Straßenlaternen, Schaufenstern, Ampeln usw. ausgetauscht?

Ich halte meine Formulierung mal kurz, weil ich eigentlich nicht viel zu sagen habe....... möchte nur kurz Klarheit.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von carstenkurz »

Das eigentliche Filmlicht wird heutzutage gern mit Ballonlicht gemacht, aber auch mit konventionellen HMI Scheinwerfern. An die öffentlichen Lichtquellen geht man da nicht ran, muss man meistens auch nicht, die müssen in der Regel auch kein 'Licht machen', sondern nur als das was sie sind sichtbar sein, das ist nachts kein Problem.

Hast Du sicher schonmal an Autobahnbaustellen gesehen, gibt auch andere Varianten.

http://www.google.de/search?q=powermoon ... 76&bih=690

Kann man übrigens durchaus beim örtlichen THW oder der Feuerwehr 'leihen'.

http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtballon

- Carsten
and now for something completely different...



Mr. M
Beiträge: 137

Re: Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von Mr. M »

Das hängt ja ganz davon ab welchen Look du willst.

Oft wird bei Straßenlaternen via Hebebühne das Licht "verstärkt".
Manchmal wird auch einfach n 80 Meter Steiger (Kran mit Korb) weiter weg vom Set ausgefahren und mit nem HMI-Fluter ne gewisse Grundhelligkeit ins Spiel gebracht.
Dann scheinen die AV-Lights ganz normal und wirken durch die Aufhellung halt "stärker"
Man kann es pauschal nicht sagen. Es gibt so viel Mix-Möglichkeiten das zu gestalten.

Ich liebe mein Ballon-Light überalles, weil er auf ner Hebebühne oder an nem Truss aus nem Gebäude wirklich irres Licht macht. Aber... immer geht das halt auch nicht. Hängt ganz von den Bedingungen ab.

Und so viel wird auch nicht mehr aufgehellt oder heller gemacht (wie früher zu Filmzeiten). Oft bleibt es bei AV-Light und nur die Schauspieler werden bisschen extern aufgehübscht.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von dudelsack44 »

Okay, Danke für die Antworten. :-)
Mr. M hat geschrieben:Oft wird bei Straßenlaternen via Hebebühne das Licht "verstärkt".
Wie genau meinst Du das?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von carstenkurz »

Na indem man neben/unter die Laterne, die die Szene beleuchten soll, einen zusätzlichen Scheinwerfer platziert, der die Szene tatsächlich beleuchtet.


Die 'Schlag den Raab' Nummer ist im Übrigen ja ne andere Situation, da geht es nicht um filmisches Nachtlicht, sondern darum, ein größeres Gelände bei Dunkelheit zu erhellen. Das ist mehr ein technisches Problem, also eher die THW/Feuerwehrnummer.

- Carsten
and now for something completely different...



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von dudelsack44 »

Achso, ich dachte bloß, man sieht den dann vielleicht... irgendwo muss ja auch das Stativ stehen.

Das mit Schlag den Raab war auch rein technisch gefragt, ohne diesen Look wirklich zu wollen. ;-)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von carstenkurz »

Bei solchen großflächigen Nachtbeleuchtungen wird selten mit szenenahen Stativen gearbeitet, aber selbst wenn, müsste man halt den Ausschnitt passend wählen. In der Regel hängen solche Leuchtkörper dann sehr weit weg, an schrägen Leitern, Hebebühnen, etc.


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30