slahisti
Beiträge: 4

VDSLR vs. Handkamera unter € 1000

Beitrag von slahisti »

Hallo,

ich bereite jetzt einen mehrtätige Israelreise vor, wo ich alles dokumentieren müsste, vor Allem filmen.

Als Option 1 würde ich wegen großes Sensor, schöne Photos einen VDSLR bevorzugen: wegen des Preises eine Nikon 5200-er. (mit dem einem analogen Nikon Objektiv: http://nikonclassics.de/Objektive/Weitw ... nd-A-.html)

Als Alternative steht ein Panasonic HC-X900M im Raum.

Hat jemand direkten Vergleichserfahrungen?

Meine Meinung:

beide kosten (Nikon mit Objektiv) ungefähr dasselbe aber:

die VDSLR hat größeres Sensor
bessere Lichtemfindlichkeit
schönere Bilder
mit wechselobjektiv
macht viel schönere Fotos
mühsamere Bedienung und Zoom
Überhitzgefahr
weniger Bildstabilisiert


Die Pana
ist leichter
einfacher zu bedienen
bessere Bildstabilisierung
mit Fixobejktiv

Mein Fazit: wenn man Erfahrung und Zeit sorgfältig zu arbeiten dann ist man mit VDSLR besser bedient, wenn man eine Kamera braucht mal so loszufilem ist ein Camcorder besser.

Ich neige dazu die Nikon 5200-er zu nehmen.

Was meint ihr über meinen Vergleich?

Gr. I.



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: VDSLR vs. Handkamera unter € 1000

Beitrag von Tscheckoff »

Also - Alles in allem würde ich eher eher zu einem Camcorder greifen. Bzw. optional noch zu einer guten Kompakten um z.B. ein par nette Fotos zu schießen. Denn wenn man´s genau nimmt ist ne VDSLR wirklich nur brauchbar in einer (recht stark) kontrollierten Umgebung mit genügend "Vorlaufzeit" bevor man filmt. Wenn es wirklich mal schnell gehen muss (und man nichts versäumen möchte - kommt 100%tig öfters vor bei so ner Reise), dann hat man schon ein Problem.

Vor allem bringt die DSLR (VDSLR) oder Systemkamera so oder so nicht derart viel mit nur EINER Festbrennweite. Wenn wären mind. zwei bis drei Stück nötig um ordentlich filmen ALS AUCH fotografieren zu können (oder zumindest ein gutes Standardobjektiv neben der Festbrennweite wäre anzuraten). Ein weiteres Problem dabei: Mit einer DSLR muss man (um aus der Hand filmen zu können) auf bilstabilisierte Objektive zurück greifen. Das bedeutet: Man muss ein Zoom-Objektiv benützen (zumindest gibt es leider nicht viele bildstabilisierende Festbrennweiten). Und dann wird es mit dem Preis erst wieder "eng" (bei nem guten Standard-Objektiv). Das Problem dabei: Durch die recht hohen Standardblendenwerte (bei einem stabilisierten & leistbaren Zoom mit Bildstabi z.B.) verliert man dann auch schon fast wieder den Vorteil des größeren Sensors ...

Weitere Nachteile:
(Kurz zusammengefasst.)

1.) Zeitlimit / Maximaldauer der Aufnahme
(Oft 10->15 Minuten - meist 29 Minuten)
2.) Manueller Zoom (oft ein Horror für schnelles Filmen)
3.) Schlechterer Bildstabi für "quick and dirty" aus der Hand
4.) Kein guter Autofokus (zumindest bei DSLRs) u
5.) Kein Vorteil durch das Wechselobjektiv mit nur EINEM Objektiv
6.) Ebenso wichtig: Der Preis! UND
7.) Für nicht stabilisierte Objektive wäre ein gutes Stativ nötig!

Zu 6.) -> Der Preis ist auch sehr ausschlaggebend!
Ein guter Camcorder kostet nicht die Welt.
(Würde den Panasonic V727 empfehlen.
Lichtstark, gute Funktionen (manuelle), Mikro-Eingang usw. usw.)
Bzw. eine gute Kompakte ist auch noch drinnen:
Panasonic LX7 z.B. (Tolle Bildqualität und gute Video-Funktionen.
Sogar slow motion Video-Aufnahmen sind möglich.)

Beides kostet aktuell ~700 bis 750€ inkl. Versand (neu beim Händler).
Und man kann sogar beides GLEICHZEITIG verwenden.

Ich denke das wäre der bessere Weg.
(Bzw. ich hoffe, meine Begründungen sind nachvollziehbar.
Gäbe auch noch einige andere Gründe. Aber dann kann ich gleich ein Buch schreiben *g*.)

Lg, Tscheckoff

----------------

*Edit*:

Oh. Ist schon ein etwas älterer Thread.
Aber naja. Jetzt hab ich´s schon geschrieben ^^.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58