scrooge
Beiträge: 693

Welches Exportformat für Effekt-Bearbeitung?

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

wenn Ihr einen Clip oder eine Sequenz aus Video Pro X oder Video deluxe in einem Compositing-Programm (z.B. After Effects) bearbeiten wollt, welches Exportformat würdet Ihr dann in Magix wählen?
AVI unkomprimiert und Bildsequenz nehmen natürlich sehr viel Platz weg. Wäre ein Export als Mpeg4-H264 gut genug für Export und Reimport oder würdet ihr ein anderes Format / anderen Codec wählen?

LG
Hartmut



-paleface-
Beiträge: 4645

Re: Welches Exportformat für Vfx-Bearbeitung?

Beitrag von -paleface- »

Warum nimmst du nicht das Roh-Material selbst?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



scrooge
Beiträge: 693

Re: Welches Exportformat für Vfx-Bearbeitung?

Beitrag von scrooge »

@paleface:
Nun ja, wenn der Film fertig geschnitten ist und ich einzelne Takes mit Vfx bearbeiten will, dann müsste ich die exakte Schnittposition des Clips herausfinden, dann den Clip im Compositing-Tool laden, dort zurechtschneiden und dann erst bearbeiten um dann wieder genau diesen Ausschnitt im Schnittprogramm zu ersetzen.
Wenn ein Export per Rendering nicht allzu viel Verlust bedeutet spar ich mir den umständlichen Weg, indem ich nur den Clipbereich ins Vfx-Tool lade, um den es geht.
Für den Rückweg ist die Frage aber ohnehin interessant.


@Slashcam:
Wieso kann ich diesen Forenthread nicht über die Webseite aufrufen? Ich bin jetzt nur über meine Benachrichtigungsmail da rein gekommen
viewtopic.php?p=644738#644738
aber wenn ich es über den Link im Forum versuche
viewtopic.php?t=108144
bekomme ich die Meldung
"Das ausgewählte Forum existiert nicht."
Seltsam.



-paleface-
Beiträge: 4645

Re: Welches Exportformat für Vfx-Bearbeitung?

Beitrag von -paleface- »

Dann exportiere eine EDL.

https://www.google.de/search?client=ope ... el=suggest

Die sagt AfterFX wo du geschnitten hast.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



scrooge
Beiträge: 693

Re: Welches Exportformat für Effekt-Bearbeitung?

Beitrag von scrooge »

Tja, EDL Export von Video Pro X aus ist ja kein Problem. Mit EDL habe ich früher schon Daten zwischen Premiere Pro und Samplitude ausgetauscht.
Aber After Effects hat (durch Dynamic Link) wohl nicht mehr allzu großen Bedarf an EDL Import, jedenfalls findet sich in meiner CS5.5 dazu nicht mal was im Handbuch.
Im Internet habe ich denn auch nur ein Plugin gefunden, das jemand für Mac gebastelt hat, während ich Windows User bin.

Aber mich interessiert die Frage auch mit Blick auf andere Programme, daher nochmal:
Welches Exportformat aus Video Pro X heraus bedeutet möglichst wenig Qualitätsverlust, ohne gleich Riesendateien wie bei einer Bitmap-Sequenz (6MB pro Bild!) zu bekommen?

LG
Hartmut



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Welches Exportformat für Effekt-Bearbeitung?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde eine Intermediate Codec wie Avid DNxHD benutzen.
Ähh, benutze ich auch ;)



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Welches Exportformat für Effekt-Bearbeitung?

Beitrag von Darthharry »

Nimm Einzelbilder, wenn es nicht zu groß werden soll dann halt JPEGs. Oder ansonsten Quicktime/Animation.

Kommt natürlich auch aufs Aufnahmeformat an, wenn du schon mit AVCHD aufgenommen hast macht das rausrendern in H264 auch keinen großen Unterschied mehr.



scrooge
Beiträge: 693

Re: Welches Exportformat für Effekt-Bearbeitung?

Beitrag von scrooge »

Ja, mit DNxHD oder auch mit JPEG-Einzelbildern habe ich es schon früher aus Premiere heraus gemacht. Aber diese beiden Optionen bietet mir Video Pro X5 nicht an.

Hm...



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Welches Exportformat für Effekt-Bearbeitung?

Beitrag von dienstag_01 »

DNxHD muss man extra instalieren. Findet man dann unter Quicktime.



scrooge
Beiträge: 693

Re: Welches Exportformat für Effekt-Bearbeitung?

Beitrag von scrooge »

DNxHD muss man extra instalieren. Findet man dann unter Quicktime.
Das war der Tip nach dem ich gesucht hatte.

Vielen Dank! :-)



TomStg
Beiträge: 3838

Re: Welches Exportformat für Effekt-Bearbeitung?

Beitrag von TomStg »

Material, das für Effekte gedacht ist, wird extra noch komprimiert? Damit zB Farbkorrekturen besonders schön kommen??? Oder ist 2x kodiertes Endmaterial sexy? Unsinniger kann man es kaum machen!

Paleface gab die einzig richtige Antwort: natürlich das Rohmaterial. Nach der Bearbeitung in AE wird dies uncompressed ausgegeben und so in das Schnittprojekt importiert - wenn man nun schon auf den Dynamic Link verzichten will oder muss, durch den man in Premiere mit einem einfachen Rechtsklick auf das Ausgangsmaterial dieses in exakt der geschnittenen Länge nach AE bringen kann. Die Dateigrösse spielt bei heutigen Speicherpreisen nun wirklich keine Rolle mehr.



scrooge
Beiträge: 693

Re: Welches Exportformat für Effekt-Bearbeitung?

Beitrag von scrooge »

@TmStg
Natürlich ging es hier nicht um einfache Farbkorrekturen. Wer würde das schon auf diese Weise machen! Du unterstellst da was.....
Und für mich kam eine gute Antwort von dienstag_01.
So einfach ist das.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13