Shylock6

Objektive im ähnlichen Look wie das Nokton 25mm

Beitrag von Shylock6 »

Hi Leute, Ich bin Einsteiger und habe mir die GH3 gekauft und durch Empfehlung eines Bekannten das Nokton 25 mm. Ich will damit filmen und mir ist eine hohe ästehtik wichtig. auch denke ich das scharf nicht gleich gut ist. Viele Objektive scheinen selbst nachzuschärfen. das will ich nicht. ich suche also für meinen Objektivpark noch zwei weitere Objektive, die das Nokton ergänzen. Da die Szenen ja im fertig geschnittenen Film nachher gut zusammen passen sollen, wäre es sicher gut wenn die Objektive vom Look aufeiander abgestimmt sind. Was könnt ihr empfehlen? Lichtstarke Objektive sind datürlich immer besser. Ich bin bereit etwas zu investieren. Nur sollte die Anlage dann auch über einen langen zeitraum sinn machen. Ich danke! lg



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Objektive im ähnlichen Look wie das Nokton 25mm

Beitrag von Natalie »

Wenn Dir ein Objekt zu scharf erscheint, dreh einfach mal am Fokussring..



Shylock6

Re: Objektive im ähnlichen Look wie das Nokton 25mm

Beitrag von Shylock6 »

Guter witz.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Objektive im ähnlichen Look wie das Nokton 25mm

Beitrag von Natalie »

Danke,

Ne mal ehrlich, die Fragestellung beinhaltet einen gewisse "Naivität ", aber das ist ok , ich hoffe du bist noch jung ?? ;)


Deine Frage sollte sich nach Brennweite richten , Blende, manuelle Fokussierung und als Geundlage der Preis.. Ist einer der Begriffe unklar, einen Gang zurückschalten und fragen

Dann das mit dem "scharf" , eine Linse kann nicht überschärfen, dass macht schon die Kamera. Bei der GH2 zb gehört es zur Standardeinstellung die Schärfe ganz rauszudrehen,

Ein "weichmacher" ist zb der Low Contrast Filter von Tiffen..

Man kann an ein MFT System so ziemlich jede Optik Schrauben ,. Nur was willst du Filmen ?


Achso, Optiken haben durch ihre Art natürlich ein Nutzen dür den Bildausschnitt , die Tiefenwirkung , Bokeh- aber ein Look , hat man eher mit speziellen , alten Objektiven, die eher schlechte Eigenschaften besitzen , Lensflares zb, oder Vignettierung sind da interessant , aber etwas spezielles!



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Objektive im ähnlichen Look wie das Nokton 25mm

Beitrag von Natalie »

Schau dir mal bei Vimeo oder Youtube Videos an , sehr oft schreiben die Macher welche Linsen verwendet wurden , du wirst feststellen das ein vernünftiger Film am allerwenigsten von der Optik abhängt , abgesehen von Brennweite und Blendeneinstellung
Zb





srone
Beiträge: 10474

Re: Objektive im ähnlichen Look wie das Nokton 25mm

Beitrag von srone »

Natalie hat geschrieben:
Ein "weichmacher" ist zb der Low Contrast Filter von Tiffen..
noch besser für die gh`s: der ultra contrast.

lg

srone
ten thousand posts later...



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Objektive im ähnlichen Look wie das Nokton 25mm

Beitrag von Tyrosize »

Ich nehme mal an das die Empfehlung des Ultra Contrast Filters ebenfalls für die GH3 gilt. Zumindest für die Pana Linsen. Gibt es da eine Empfehlung welche Stärke? Ich meine gelesen zu haben das es sie von 1/8 bis Stufe 5 gibt?



srone
Beiträge: 10474

Re: Objektive im ähnlichen Look wie das Nokton 25mm

Beitrag von srone »

ich besitze einen 1/2 und einen 1, das trifft es je nach optik ganz gut.

beim sigma 30 1,4 den halben, bei der panakitoptik (gh2) den ganzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Shylock6

Re: Objektive im ähnlichen Look wie das Nokton 25mm

Beitrag von Shylock6 »

Hi, ich bin nicht jung. ich bin 38. nicht alle die nicht euer profiwissen haben sind naiv oder dumm. dieses forum ist zum fragen da. und das hier so viele klugscheißen müssen nervt einfach nur. habe doch ne ganz klare frage gestellt und bin dann für klare antworten sehr dankbar. ich versuche nochmal zu präzisieren.

für dich als Info: wenn ich bewusst auf einen bereich unscharf stelle, wird ein anderer bereich scharf. deshalb fande ich den witz gut :)

mit der tiefergehenden technik kenne ich mich noch nicht so aus. arbeite seit jahren beim film, aber vor der Kamera. das ich ein lichtstarkes objektiv suche, habe ich geschrieben. das es was kosten darf auch. Lichtsstärke sollte zwischen 1-2,5 sein. Preis kann bis 800 Euro gehen. klar besser günstiger weil mich das Nokton schon 700 gekostet hat. Mit Brennweite kenne ich mich nicht genau aus. Vermute mal das das der Bereich ist in den es scharf stellt. Das Nokton hat ja einen sehr engen Schärfebereich. Als Ergänzung wäre daher sicher ein Objektiv gut das einen größeren Toleranzbereich hat.

Was den Look angeht. Ich habe videos gesehen wo automatische Lumix Objektive mit dem Nokton verglichen wurden. Die Lumix aufnahmen waren so scharf das es diese unerwünschte videofiler qualität bekam. das Nokton wirkte filmischer. von einem befreundeten kameramann weiss ich daß die kamera selbst schärft und das man das runterreglen kann. irgendwie meinte er das die kamera aber in verbindung mit den automatischen objektiven überschärft. Generell finde ich die automatikfunktion schon sinnvoll. gerade wenn man mal auch fotos schiessen will oder um die kamera über wifi und ipad zu steuern und scharf zu stellen. da ich aber nicht so viele objektive kaufen will und mir eine qualitativ hochwertige aufnahme bei meinen filmprojekten wichtiger ist verzichte ich auch gern auf den luxus wenn mechanische objektive die bessere leistung bringen.

Toll wäre auch eine Empfehlung für ein Stativ das sich zum Filmen eignet. Der Kopf sollte gedämpft sein. ich will keine 1000 Kilo rumschleppen aber es sollte schon halt bieten und robust genug für filmarbeiten sein. Manfrotto und Sachtler vielen als Namen.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Objektive im ähnlichen Look wie das Nokton 25mm

Beitrag von schlaflos011 »

Sachtler ACE



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Objektive im ähnlichen Look wie das Nokton 25mm

Beitrag von Natalie »

He ich bin kein Profi, das soll mal klar sein.. Die Profis antworten erst garnicht auf deine Frage, klingt doof , ist aber so..

Hab das mit dem Alter auch nicht soo gemeint wie du es aufgefasst hattest, aber mit dem Naiv schon. Aber nicht inForm von Dumm ! Dumme leute stellen keine Fragen.. ich dachte eben nur du bist noch nicht so alt, ...

Ich versuche mal ein paar Sachen ins richtige Licht zurücken und Dir Antworten zu geben auf deine Frage, aber versteh mich nicht falsch..

Ich schrieb, wenn Dir zb Brennweite noch nicht klar ist, dann müssen wir dabei anfangen , also entweder mußt Du A: Google füttern, was ist Brennweite oder B: hier fragen, was ist Brennweite

Aber jetzt kommt des Pudels Kern, Du hast Dir diese Frage mit der falschen Antwort selbst beantwortet..


Was ich eigentlich damit sagen möchte ist, Du mußt zuerst an deinen Grundlagen arbeiten , dich öffnen und erkennen was Du nicht weisst und das ändern

Dein erstes Posting war schon voll mit falschen Grundlagen , und da einfach zu sagen, Ja Kauf, ne .. das ist blöd.. Du verstehst meine Perspektive ?



Was du möchtest sind zb alte Linsen mit M42 Gewinde ? die gibts bei Ebay ect zu hauf, waren teilweise richtig teuer, sind teilweise richtig gut und gehen so zwischen 15 und 35 € weg..

Ich hatte hier ein Jupiter 21m M42 und das Jupiter 9 (Google) , das 21m wog ein Kilo, geniale Lichtempfindlichkeit und verarbeitet wie ein Panzer , 50 €..

Da ist halt nix mit Automatik, wer DSLR filmen möchte , macht das klassisch , das Schärfeziehen , die Blendeneinstellung..



Shylock6

Re: Objektive im ähnlichen Look wie das Nokton 25mm

Beitrag von Shylock6 »

Danke schon mal für deine Antwort!!!!



markusG
Beiträge: 5225

Re: Objektive im ähnlichen Look wie das Nokton 25mm

Beitrag von markusG »

Wenn du es wirklich ernst meinst würde ich weiter bei Voigtländer schauen, gerade was einheitlicher Look angeht. Was bei der Fotografie mehr oder minder vernachlässigbar ist (mit Ausnahmen!) so ist es beim Filmen wichtig dass der Objektivpark aufeinander abgestimmt ist und nicht verschiedene Farbwiedergabe/Farbstiche einem die Arbeit erschweren.

Wenn du es dir nicht leisten kannst gibt es den günstigeren Mitbewerber SLR Magic. Aber wenn du das als Investition siehst solltest du nicht am falschen Ende sparen, von SLR Magic bspw. meine ich gelesen zu haben dass die statt Schrauben Klebstoff einsetzen, was natürlich an der Langlebigkeit zweifeln lässt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07