Panasonic Forum



Panasonic X929 - Überraschungen



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
schesch
Beiträge: 150

Panasonic X929 - Überraschungen

Beitrag von schesch »

Ich habe gestern und heute die X929 in Hinsicht auf professionelle Features getestet die auch im Slashcam-Test nicht zur Sprache kamen. Ich besitze auch die SD707 und kann sagen hier hat sich seither schon tolles getan!

1. Überraschung - Audioaussteuerung
Die Tonaussteuerung ist tatsächlich während der Aufnahme sowohl mit dem internen als auch mit einem externen Mikrofon einfach möglich. Sobald ein Kopfhörer! eingesteckt ist wird im Schnellzugriffsmenü an der linken Seite ein neues Icon mit Mikrofon und Kopfhörer angezeigt. Beide Pegel können sowohl im Automatikmodus sowie auch im manuellen Modus während der Aufnahme justiert werden.

2. Überraschung - weiche Zooms möglich
Wenn die Zoomwippe bevor der Zoom zu Ende einfach losgelassen wird, gelingen die Zooms vor dem Stopp sehr weich. Wenn man die Wippe dagegen bemüht nur ganz langsam auf die Nullstellung zurück bringt stoppt der Zoom paradoxerweise hart. Auch bei dosiert langsamen Zooms wirkt die Technik. Einfach das letzte Stückchen die Wippe loslassen. Auch beim Anfahren des Zooms ist es besser das erste Stückchen des Wippenweges eher schnell zu überwinden dann startet der Zoom auch weicher.
(Mich bitte nicht misszuverstehen - Fluid gesteuerte Zooms sind noch immer unvergleichlich aber im Vergleich zur 707 ein deutlicher Fortschritt und schon wirklich nah an einem Profi-Zoom.)

Wenn die Zoomwippe schnell nach Tele oder Weit hin und her bewegt wird ohne dass an die jeweilige Grenze gestoßen wird sieht man die Funktionsweise des Servo?-Motors. Es sieht fast wie am Gummiband aus. Das ist für Aufnahmen nicht zu empfehlen ist aber möglicherweise interessant zu wissen wie im Extremfall so ein Zoom zu realisieren ist.

3. Der Stabilisator-Lock (Handsymbol im Menü links) ist tatsächlich eine wertvolle Hilfe bei Zeiten. Den Hybrid Stabilisator habe ich ausgeschalten - also nur auf normalen Stabilisator gesetzt - um das eher willkürliche Nachziehen beim Freihandfilmen zu minimieren. Mit dem Stabilisator Lock gelingen aber beim Filmen einer ruhigen Szene fast Aufnahmen wie vom Stativ.

4. Die Levelshoot Funktion funktioniert teilweise besser als erwartet habe (hier wird das Bild am Horizont waagrecht ausgerichtet wenn die Kamera schon fast waagrecht ist aber eben noch nicht ganz).

5. Die möglichen Benutzer Einstellungen der Kamera für Schärfe, Farbe, Weißabgleich und Helligkeit sind meiner Meinung nach schon fast perfekt. Bei der 707 musste ich die Schärfe noch auf -3 stellen um bei großen Kontrasten keine Scharfzeichnungs-Halos an den Kanten von Hell zu Dunkel zu sehen. Bei mir bleibt bei der X929 alles auf Null außer der Farbsättigung die ich auf +1 erhöht habe - was aber nicht unbedingt sein müsste. Die Benutzereinstellung verstellen sich auch nicht mehr zurück auf die Werkseinstellungen wenn man in den Automatikmodus wechselt oder die Kamera ausschaltet.

Dinge die mir noch nicht gefallen aber trotzdem besser sind als bei der 707:
Der Lüfter ist nun - bei meinem Gerät zumindest - leiser und sirrt nicht mehr penetrant mit einer so hohen Tonlage wie bei der 707.
Die Wasserwaage- künstlicher Horizont genannt - ist nur rudimentär brauchbar zumindest bewährt sich die Funktion im Test zu Hause nur mäßig mal sehen was der Feldversuch bringt. Die Anzeige ist einfach zu ungenau und lässt einige Grade Spiel zu. Selbst wenn schon deutlich die Waage - sowohl nach vorne und hinten sowie auch nach links oder rechts - verlassen wird, zeigt die Wasserwaage noch immer alles in der Waage.

best schesch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17