Sony Forum



Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
pipmen
Beiträge: 2

Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von pipmen »

Hallo zusammen,

meine Sony DCR TRV-250E bringt diese Fehler. Ich kann diese Fehler durch seitliches sanftes klopfen beheben, was aber sehr nervig ist. Manchmal klappt es gleich manchmal dauert es 10min. Dann hält es manchmal ein paar Tage und manchmal nur 30sekunden...Also eher Zufallsprinzip.

Einige im Netz behaupten, dass es an der schwarzen Bandrolle liegen muss, die wohl zuviel Spiel nach oben und unten hat, wenn die weiße Fixierung in dessen Mitte kaputtgeht.

Bei mir ist die schwarze Rolle allerdings sehr stabil und hat kaum Spiel.

Kann sich jemand mal die Bilder im Anhang anschauen und mit seiner Kamera vergleichen? Kann es sein, dass an dem rot markierten Zapfen die schwarze Ummantelung fehlt? So eine schwarze Ummantelung wie bei dem grün markierten Zapfen? Eventuell hilft auch ein Vergleich mit einem anderen ähnlichen Modell.

Habe hier im Forum leider keine Lösung gefunden.
Hat jemand das gleiche Problem? Bzw einen Lösungsvorschlag?

Grüße,
pipmen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pipmen
Beiträge: 2

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von pipmen »

hat denn niemand dieses Problem oder diese Kamera?



Jan
Beiträge: 10118

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von Jan »

Bandkameras werden nun mal kaum noch verwendet und hinten in der Bedienungsanleitung sind die wichtigsten Sony Fehlercode Hinweise vermerkt. Und ob ein User den Schaden beheben kann oder die Kamera zum Service muss.

Sollte der Fehler C 31:22 /23 hinten nicht vermerkt sein, wird die Sache wirklich schwierig. Will heissen, die Kamera muss in den Sony Support, die jeden Code kennen und beheben können. Kostet natürlich eine Kleinigkeit....


PS: Im Netz gibt es natürlich eine Menge Hobbybastler, aber die liegen auch nicht immer richtig, da ihnen die Erfahrung und die Service Anleitungen der Firmen fehlen.


VG
Jan



RayKnowles
Beiträge: 2

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von RayKnowles »

hi pipman
hatte dasselbe problem. mach mal den cassettenschacht auf, dreh die cam auf den kopf und schüttele. und guck was rausfällt. bei mir wars eine führungsrolle, die von oben gesehen halblinks aufgesteckt gehört.
wenn noch fragen sind, melde dich nochmal.
gruß
ST.



Jott
Beiträge: 22885

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von Jott »

Nach zwanzig Jahren sollte es kein Aufreger sein, wenn man mal das Laufwerk überholen lassen muss. Ich würde nicht selber drin rumfummeln, das ist schon alles extrem filigran. Schon eine minimale Dejustage kann Kassetten schrotten, und das will man ja in der Regel vermeiden.



zfbku
Beiträge: 35

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von zfbku »

Cool, nach drei Jahren eine Antwort :)



Jott
Beiträge: 22885

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von Jott »

Was sind schon drei Jahre, wenn's um Geräte aus dem letzten Jahrhundert geht? :-)



RayKnowles
Beiträge: 2

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von RayKnowles »

tut mir leid. ich konnte nich früher...
ST.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44