Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



in hochwertige Cinema Objektive investieren?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
silverstar777
Beiträge: 426

in hochwertige Cinema Objektive investieren?

Beitrag von silverstar777 »

Moinsen Kollegen,


nachdem hier die letzten Tage etwas oberflächige Fragen bezüglich Objektive in den Raum geschmissen worden sind, möchte ich doch gleich
mitmachen :-)
Ne, Spass bei Seite.

Ich überlege mir in Zukunft in hochwertige Objektive für das filmen zu investieren und bin mir aber noch nicht sicher welche es letztendlich sein werden.
Folgende Objektive kommen für mich preislich in Frage, wobei die letzten 3 eher außerhalb meines Budget liegen:

Zeiss CP2 Super Speed
Zeiss CP2
Zeiss Mk-2 or Mk-3 Super Speeds
Zeiss Mk2- or Mk-3 Standard Speeds
Red Pro Primes
Cooke Mini S4/i
Luma Tech Illumina
Optica Elite S35

Mich würde es interessieren ob jemand Erfahrungen mit diese Gläsern hat machen können und etwas dazu sagen möchte.

Welche Objektive sind die beste Wahl in Bezug auf Preis / Leistung
dabei sind mir folgende Punkte wichtig:
Bokeh
Color Rendition
Sharpness
CA
Contrast
Flare Characteristics
Distortion

außerdem sollte dies eine Zukunftssichere Investition sein, deshalb sollten die Objektive 35mm abdecken
und bestmöglich einen Preis von 5500€ pro Linse nicht übersteigen.


Würde mich freuen, wenn mir dabei jemand weiterhelfen kann.


Grüße Silvester



Valentino
Beiträge: 4836

Re: in hochwertige Cinema Objektive investieren?

Beitrag von Valentino »

Ach du meine Güte ;-)

Es gab dazu doch erst vor ein paar Tagen ein Link zu deinem Test:
http://matthewduclos.wordpress.com/2013 ... o-results/

Jede Optik hat ihre Vor und Nachteile, je nach dem was man für ein Look erzeugen will.
Die alte Zeiss/ARRI MK2 und 3 HS führen zu einem weichem Bild, das man so mit Ultra oder Masterprimes nur mir Filtern hin bekommt.
Dazu sind die alten HS schön klein und passen alle in einen kleinen Koffer.

Im Prinzip ist das wie die große Frage, was für ein Auto passt zu mir?
Die Frage kannst du nur Beantworten in dem du eine Probefahrt unternimmst, also ab zum Verleiher und dort einfach mal alle Optiken testen.

Im Bezug auf den vollen 35mm Abdecken, meinst du damit Super35(APS-C/7D/14x24mm)) oder 35mm Fullframe(Vistavision/5D/24x36mm))?
Wenn es dir um letzteres geht bleiben nur die neuen CP Primes übrig und da auch nicht alle.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: in hochwertige Cinema Objektive investieren?

Beitrag von silverstar777 »

Ich meine Fullframe.
Macht doch auf die Zukunft gesehen mehr sinn oder nicht?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: in hochwertige Cinema Objektive investieren?

Beitrag von Valentino »

Nö Vollfromat macht eigentlich keinen Sinn außer du hast eine Stall voller VDSLRs mit 24x36mm Sensor.

Weder Red noch Arri werden eine Kamera mit so einem großer Sensor auf den Markt bringen.
RED redet gerne von einem Vollformatsensor und hat diesen auch auf ihrer Vaporware vor zwei Jahren angekündigt,
da aber eigentlich 99 Prozent alle PL-Mount Optiken nur etwas mehr als APS-C abdecken.
Hier bilden nur die neuen CP Primes und andere Rehousing Optiken aus der Fotowelt einen Ausnahme.
Der Rest der Filmwelt arbeitet seit den Gebrüdern Lumier Lumière mit vertikal durchlaufenden 35mm Streifen mit 4 Perforations Löchern oder weniger.
Sehr wenige Filme wurde im VistiaVision Format, also 35mm horizontal mit 8 Perforationslöchern und 24x36mm gedreht. Es gibt auch nur eine Handvoll Filmkameras für dieses Format.
Solche Kameras wurde meist wegen ihrer größeren Bildfläche und Bildgüte oft für VFX eingesetzt, aber in der Zeit von echten 4k Kameras wie der F65 so gut wie überflüssig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12