guide
Beiträge: 82

Was für ein Objektiv bei 7D und Videos

Beitrag von guide »

Hallo,

habe bisher das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv (bildstabilisiert) für Canon gehabt, aber irgendwie bin ich von der Qualität wenn ich das Video auch bei gutem Licht auf dem PC in voller größe anschaue nicht begeistert.

Was gibt es denn vergleichbares, damit sollen primär Youtube Videos in HD produziert werden.

Grüße



Speeedy_95
Beiträge: 68

Re: Was für ein Objektiv bei 7D und Videos

Beitrag von Speeedy_95 »

hm, was stellst du dir genau vor? Ich würde Festbrennweiten her tun, such mal da findest genug antworten, was für ein budget hast du? wenn zulässt Kauf dir die cp.2 Linsen sehr gut geeignet für YouTube Videos ;-P

ansonsten vergleichbares in dem segment wird schwer, die tamrom Linse die du hast hat doch einen exzellenten Ruf oder nicht?



rush
Beiträge: 15000

Re: Was für ein Objektiv bei 7D und Videos

Beitrag von rush »

Naja das 17-50er ist schon kein schlechtes Objektiv, das sollte man mal festhalten! Einen riesen Sprung nach vorn wirst du auch mit einer teuren L-Zoom-Scherbe in Sachen Video zumindest nicht machen.

EVtl. über eine andere Kamera nachdenken... die Canons (gleich gibts Haue...) sind allgemein etwas "softer" im direkten Vergleich mit etwaigen Systemkameras von Panasonic und Sony oder auch Camcordern allgemein.
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: Was für ein Objektiv bei 7D und Videos

Beitrag von Bruno Peter »

rush hat geschrieben:Naja das 17-50er ist schon kein schlechtes Objektiv, das sollte man mal festhalten! Einen riesen Sprung nach vorn wirst du auch mit einer teuren L-Zoom-Scherbe in Sachen Video zumindest nicht machen.

EVtl. über eine andere Kamera nachdenken... die Canons (gleich gibts Haue...) sind allgemein etwas "softer" im direkten Vergleich mit etwaigen Systemkameras von Panasonic und Sony oder auch Camcordern allgemein.
Haue gibt es nicht, ich bin ja auch Deiner Meinung...
Aber mit entsprechender Aufnahmetechnik und guter Nacharbeitung bekommt man auch einen PictureStyle wie bei einer GH3 etwa.
Einen weicheren filmischen Look wollen halt viele Leute nicht, eher ein hart pixliges Videobild mit harten Kanten und hohen Kontrasten mit abgesoffenen Texturen in dunklen Stellen und ohne Zechnung in hellen Stellen, Videolook halt. Habe das jetzt etwas zugespitz hier ausgedrückt aber genau das ist es was die Camcorderfilmer von Leuten die einen filmischen Look bevorzugen unterscheidet. Diese zwei Gruppen werden auch nie zusammenkommen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



guide
Beiträge: 82

Re: Was für ein Objektiv bei 7D und Videos

Beitrag von guide »

Was für Einstellungen macht ihr da für Videos

Schaltet ihr auf Auto oder auf C1, leuchte alle smit Softboxen(5500 Kelvin aus)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45