Canon Forum



Lowlightverhalten der Canon 6d?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
analogue mind
Beiträge: 76

Lowlightverhalten der Canon 6d?

Beitrag von analogue mind »

Guten Abend liebe Mitmenschen,

Kurzfassung:

Mich hat die Werbung für die 6D angesprochen.
Bei der Größe des KB-Sensors und mit ca. 20 MP sollten da
nicht die einzelnen Pixel ein klein wenig größer sein,
als bei der 5D Mark III? Bedeutet das eine erhöhte Lichtempfindlichkeit
und rauschfreieres Arbeiten im Dustern?

Hat jemand erste Erfahrungen mit der relativ jungen 6D machen können,
insbesondere mit Blick auf Available- und Lowlightverhalten?




Langfassung:

in meiner Freizeit dokumentiere ich per Foto und Video
Theater, Betriebsfeiern und Konzerte. Im Rahmen meiner Ausbildung im Gesundheitswesen möchte ich gemeinsam mit Mitlernenden kleine
Praxisclips aus der Pflege erstellen. Auch Portraits einzelner Akteure,
ebenfalls per Foto und Video, gestalte ich gern mit.

Es geht mir um das Machen von Erfahrungen mit Team und Technik,
und um das Lebendighalten von Erinnerungen.

Am liebsten arbeite ich mit vorhandenem Licht,
welches grad bei Bühnenarbeiten oft spärlich und schnell veränderlich ist.

Bisher habe ich ein Set von zwei Canon 7D genutzt, auch entsprechende Objektive sind also vorhanden. Zum einen fand ich Schnelligkeit, gute Bedienbarkeit und für "Brennweitenverlängerung" den Cropfaktor praktisch.

Einbußen gab es oft bzgl Bildrauschens bei gedämpftem Licht und entsprechend hoher ISO-Zahl.

Hier hat mich die Werbung für die 6D angesprochen.
Bei der Größe des KB-Sensors und mit ca. 20 MP sollten da
nicht die einzelnen Pixel ein klein wenig größer sein,
als bei der 5D Mark III? Bedeutet das eine erhöhte Lichtempfindlichkeit
und rauschfreieres Arbeiten im Dustern?

Hat jemand erste Erfahrungen mit der relativ jungen 6D machen können,
insbesondere mit Blick auf Available- und Lowlightverhalten?

Es ist natürlich absolut möglich, dass ich mit der 7D auch rauschfreiere Bilder gestalten kann, wg ausbaufähigem Wissen zu Entrauschung und Nachschärfung...

Falls sich jemand dazu äussern mag, vielen Dank bereits jetzt!



analogue mind
Beiträge: 76

Re: Lowlightverhalten der Canon 6d?

Beitrag von analogue mind »



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Lowlightverhalten der Canon 6d?

Beitrag von tommyb »

Der Lowlight-Vergleich aus dem obigen Link behandelt nur eine schwarze Fläche. Das muss aber nicht heißen, dass die 6D in der Tat auch weniger rauscht als eine 5D Mark III.

Kamerahersteller greifen in letzter Zeit zu Tricks wie etwa nicht abschaltbarer Rauschunterdrückung die Neben Rauschen auch Details wegbügelt. Könnte bei der 6D genau so gut der Fall sein.

Ein richtiger Vergleich muss daher unbedingt auch mit richtigen Motiven gemacht werden, anderenfalls könnte man mit dem vermeintlichen Lowlight-Wunder ordentlich auf die Nase fallen.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Lowlightverhalten der Canon 6d?

Beitrag von Thunderblade »

Und im Videomodus kann das schon wieder ganz ganz anders aussehen.

Beispiel: In den RAW Fotofiles der 5D Mark 2 + 5D Mark III findet man vom Rauschen her faktisch keine Unterschiede.

Im Videomodus liegen hingegen Welten zwischen der Mark 2 und Mark 3.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



analogue mind
Beiträge: 76

Re: Lowlightverhalten der Canon 6d?

Beitrag von analogue mind »

Dazu schrieb mal jemand hier, die 5D Mark III würde im Video das bessere Bild liefern, weil beim Runterskalieren auf FullHD mit einer glatten 3 gerechnet würde, statt wie bei der Mark II mit 3 Komma Irgendwas ...

Spielt das eine Rolle?
Kann man sich anhand dessen "ausrechnen", dass die 6D, welche ebenfalls nur über eine ungerade Auflösung bzgl FullHD verfügt, eher das schlechtere Videobild als die Mark III zeigen wird?



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Lowlightverhalten der Canon 6d?

Beitrag von Thunderblade »

Die 6D zeigt im Gegensatz zur 5D Mark III wieder starkes Moire im Videomodus. Die Videofunktion liegt also eher auf dem Niveau der alten 5D Mark II.

Scheint also tatsächlich am 22 MP Sensor der 5D Mark III zu liegen, dass das Bild kein Moire mehr hat. (Die 18MP 1D X + 1D C haben auch wieder Probleme mit Moire :-( ).


Ansonsten kann die 5D Mark III in Zukunft halt 4:2:2 in ProRes/DnxHD über einen externen Rekorder aufnehmen. Die 6D kann das nicht.

Und ich meine gelesen zu haben, dass die 6D im Videomodus bei hohen ISOs deutlich stärker rauscht als die 5D Mark III.


Wenn man also nur Wert auf die Videofunktion legt würde ich probieren einen guten Deal für eine der letzten 5D Mark II-Kameras zu bekommen.
Aus Videosicht hat sich die 6D da nämlich nicht wirklich verbessert.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



analogue mind
Beiträge: 76

Re: Lowlightverhalten der Canon 6d?

Beitrag von analogue mind »

hi thunderblade,

danke für deine antworten und ein gesundes neues jahr.
hab mich also für die 5d3 entschieden.

die bildqualität wirkt auf mich sehr gut,
auch wenn mal weniger licht anfällt.

liebe grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07