Freu' dich doch lieber gleich über dieses Schnäppchen!Frank B. hat geschrieben:Über einen Test oder Erfahrungsbericht zur JVC GY-HM 600 würde ich mich auch freuen. Scheint ja schon ne Weile auf dem Markt zu sein.
Ich kann sie mir eh nicht (in nächster Zeit) kaufen. Ich finde die Kamera aber sehr interessant und hätte gern mehr Infos dazu. Ich versuche halt immer auf dem Laufenden zu bleiben, was auf dem Markt ist und ob dies auch was taugt. Nicht zuletzt, weil ich auch hin und wieder von Leuten gefragt werde, was man so an Geräten empfehlen kann. Weißt Du mehr über die Kamera, weil Du von einem "Schnäppchen" sprichst?DWUA hat geschrieben: Freu' dich doch lieber gleich über dieses Schnäppchen!
:-)Tests im Internet brauchen Schmierseife...
Hardrain30 hat geschrieben:hi,
also was mir aufgefallen ist... und ich treib mich bereits einige zeit hier im forum rum.
warum wird kaum über JVC cams gesprochen?
thema ist entweder die BMC, Canon,Sony,Panasonic oder RED, ARRi
aber von JVC redet niemand. ich kenn auch keine einzige cam von denen die super oft gelobt wird.
Woran liegt das? Wenn ich in irgendwelchen internetshops gucke gibt es aber unzählige JVC kamera.
Warum empfiehlt niemand eine JVC bis 10.000 Euro oder als einstiegscam?
i.d.r sony oder panasonic bei videocams und bei dslr canon oder pana...naja inzwischen auch sony und manchmal nikon :-)
Das ist ein Teufelskreis.Jan hat geschrieben:Hardrain30 hat geschrieben:hi,
also was mir aufgefallen ist... und ich treib mich bereits einige zeit hier im forum rum.
warum wird kaum über JVC cams gesprochen?
thema ist entweder die BMC, Canon,Sony,Panasonic oder RED, ARRi
aber von JVC redet niemand. ich kenn auch keine einzige cam von denen die super oft gelobt wird.
Woran liegt das? Wenn ich in irgendwelchen internetshops gucke gibt es aber unzählige JVC kamera.
Warum empfiehlt niemand eine JVC bis 10.000 Euro oder als einstiegscam?
i.d.r sony oder panasonic bei videocams und bei dslr canon oder pana...naja inzwischen auch sony und manchmal nikon :-)
Im Consumermarkt stellt JVC viel Murks her, die Konkurrenz macht das im Gesamtpaket besser. Die Billigeinsteigercamcorder sind eh tot, das haben aktuelle Digicams und Smartphones geschafft.
Im semiprofessionellen Bereich gibt es ansprechende Modelle.......
Aber mal etwas ganz anderes. Schau mal rechts neben diesen Thread. Was siehst Du da ?
Keine JVC Reklame !
Über welche Firma wird sich hier 30 Seitenweise unterhalten ?
Wo findet man JVC Banner = mehr oder weniger nirgends !
Das ist nach meiner Meinung nach der grösste Fehler von JVC und Olympus.
Gutes Beispiel ist Nikon, die machen mit einigen sehr mittelprächtigen Kameras (S 3300 und Nikon J / V 1+2) von früh bis abends TV Werbung und verkaufen diese Teile nur deshalb richtig klasse. Im Direkten Vergleich gegen die Konkurrenz belegen diese Modelle die hinteren Plätze.
Es wird also nicht das verkauft was gut ist, sondern das verkauft, was für die Masse gut erscheint. Das wird nach meiner Meinung mit der Massenverblödung der Menschheit immer schlimmer.
Ein Kunde meinte zu mir zuletzt:
"Aber selbstverständlich ist die Kamera richtig gut, sie kommt ja tagtäglich in der TV Werbung !"
Solche Sätze höre ich aktuell jeden Tag und sie werden mehr mehr mehr....
VG
Jan
Das Problem kannst du bei der JVC HM600 vergessen.Wie sieht es denn mit chromatischen Abberationen aus bei der HM600?
Haha, ganz ruhig mein lieber, bald ist Weihnachten. ;-)Jott hat geschrieben:"
Selten so einen Quatsch gelesen. ....
Hast du die Kamera wirklich in der Hand gehabt? Schwer zu glauben.
Nun fehlt nur, dass sie H.264 in MXF macht.Der_Marco hat geschrieben:Haha, ganz ruhig mein lieber, bald ist Weihnachten. ;-)Jott hat geschrieben:"
Selten so einen Quatsch gelesen. ....
Hast du die Kamera wirklich in der Hand gehabt? Schwer zu glauben.
Also, die HM600 bietet ProRes AVCHD und XDCAM.
Die HM650 neben dem MXF Format für Metadaten und dem Proxyformat
noch zusätzlich ein 35Mbit. H.264 Codec. (nicht der AVCHD Codec)
Ich habe unten mal einen Auszug aus einem PDF von JVC das ich
per E-Mail von meinem Händler erhalten habe.
Gruss Marco
PS: Ich versuche hier echt keinen Senf zu schreiben Jott also möchte ich
mich entschuldigen wenn du dich von einer meiner Aussagen direkt
angegriffen gefühlt hast. :-)
Ich auch.Frank B. hat geschrieben:... Ich finde die Kamera aber sehr interessant und hätte gern mehr Infos dazu...
Ich kann mich leider nicht mehr genau daran erinnern was für eine Firmwareversion drauf war.DWUA hat geschrieben:Ich auch.Frank B. hat geschrieben:... Ich finde die Kamera aber sehr interessant und hätte gern mehr Infos dazu...
@ KDS
@ Marco (die bisher einzigen Tester hier):
Ich nehme an, eure Kameras waren noch "ohne", oder?
www.jvcpro.de/jpe/de/video/article.1908.html
A
Vielleicht hört man mal mehr dazu...K.-D. Schmidt hat geschrieben:... die Testaufnahmen erfolgten vor der Veröffentlichung des ersten Firmware-updates, das ja angeblich eine Verbesserung der Bildqualität bringen soll...
http://www.hdwarrior.co.uk/2012/11/29/j ... ter-today/DWUA hat geschrieben:Betr. Firmware-UpgradeVielleicht hört man mal mehr dazu...K.-D. Schmidt hat geschrieben:... die Testaufnahmen erfolgten vor der Veröffentlichung des ersten Firmware-updates, das ja angeblich eine Verbesserung der Bildqualität bringen soll...
Danke, aber ich meinte etwas wirklich "NEUES"!David Melodia hat geschrieben: http://www.hdwarrior.co.uk/2012/11/29/j ... ter-today/
Bei der ist nicht der Sensor physikalisch gesplittet wie bei der seligen HD100. Die Idee, Quad HD als vier HD-Ströme zu bearbeiten, auf vier Karten aufzuzeichnen und am Schluss via Software wieder zusammen zu setzen, ist drollig, funktioniert aber tatsächlich.WoWu hat geschrieben:Na ja, eben nicht 4K. Da fehlt noch fast 1 Million.
Also, mit dem 4K Kinoformat darf man das nicht verwechseln.
Und, wie gesagt, wenn sie das besser mit dem Splitverfahren hinbekommen als bei der HD100, dann vielleicht.
Aber die 4 Ausgänge sind ja auch nicht so prickelnd.
Die Sensoren (3 Stk) waren bei der HD100 auch nicht geteilt.Bei der ist nicht der Sensor physikalisch gesplittet wie bei der seligen HD100.