Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Ist das ein gutes Stativ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Bachi
Beiträge: 373

Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von Bachi »

Hallo,

ist dieses Stativ (Link unten) für Video DSLR empfehlenswert oder generell zu empfehlen?
Es macht einen soliden Eindruck, aber das kann ja leicht täuschen.

Link zum Stativ:

Danke für Eure Einschätzung



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von thsbln »

Ich kann zur Marke nichts sagen, aber
Maximale Arbeitshöhe: 138cm
wenn Du nicht nur auf Bauchhöhe agieren möchtest, ist das nix.
損したくないあなたはここで買おう



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von Auf Achse »

Für DEN Preis schaut es nicht schlecht aus. Aus den Fotos geht mir allerdings nicht eindeutig hervor ob es eine Nivellierschale hat. Auch zum Gewichtsausgleich und der Dämpfung steht dazu nix in der Artikelbeschreibung. Vielleicht kann dir der Händler mehr sagen.

Auf Achse



derko23
Beiträge: 116

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von derko23 »

sorry halte ich nichts davon. Brauchst du denn pis zu 6kg? Hast du so ein schweres equitment? Nimm was von Manfrotto? Sind genauso vlt. 50euro teurer...aber du hast was solides.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von rtzbild »

Scheint eine Schale zu haben: In der Vergrößerung des ersten Bildes sieht man so einen zentralen Knopf der Schalen eigen ist.

Ansonsten haste Rückgaberecht.

BTW: "Delamax" ist nicht grade der bekannteste Anbieter von Studioequiment, aber allemal günstiger als Manfrotto oder Vinten isses schon mal.

Bist Du Pro oder Amateur?
Wenn Du das Ding beruflich brauchst und es geht nach der Gewährleistungszeit kaputt (Klemmen, Rohre...) repariert Dir das Ding niemand, der Service von Vinten / Manfrotto hingegen sitzt in Bad Kreuznach (Rheinhessen). Nur mal so angemerkt.

Wäre für einen Amateur natürlich auch sehr ärgerlich, aber dieser verwendet sein Gerätschaften nicht täglich 10 Stunden, so meine Überlegung.
Geht nicht, gibt's nicht!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von carstenkurz »

Nivelierkugel hat es. Aber das Biloa 936 oder Cullmann Alpha 9000 gibts fürs gleiche respektive weniger Geld.

Die Neigemechanik auf den Detailphotos sieht nicht vertrauenserweckend aus.


Bestell das Ding und das Bilora oder Cullmann, probiere beide aus, und dann schick halt eins zurück.

Fundamental besser wird's erst beim 3fachen Preis.


- Carsten
and now for something completely different...



beiti
Beiträge: 5213

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von beiti »

Walimex scheint das gleiche Teil im Programm zu haben:
http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... _138cm.htm

Und als DynaSun findet man es auch:


Der Kopf erinnert (bis aufs Wechselsystem) stark an den alten Manfrotto 136 - dürfte also eine ähnliche Konstruktion sein.
Der Manfrotto 136 war ein preiswerter Kopf für schwere Kameras und als solcher nicht schlecht; ich hatte damals (ca. 1993) einen 3-kg-Camcorder, mit dem er ordentlich funktionierte. Allerdings litt der 136 stark an dem für Manfrotto-Fluidköpfe typischen "Festkleben", und für leichtere Kameras fand ich die Konstruktion etwas zu grob. Der viel preiswertere Velbon PH-368 (ja, den gab es damals schon) erwies sich als wesentlich feiner und die Camcorder wurden immer leichter, weshalb ich den 136 schließlich verkaufte.
Dieses Delamax/Walimex/DynaSun Modell 9901 würde ich nur kaufen, wenn ich eine besonders schwere Kamera-Kombination hätte, für die andere preiswerte Stative nicht ausreichen. Ansonsten würde ich mich an die bewährten Empfehlungen wie Velbon DV-7000 oder Bilora 936 halten oder, wenn Geld da ist, gleich was Solides in Richtung Sachtler Ace nehmen.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von Charlinsky »

Ich hatte das Bilora 936 bei Foto Koch getestet!
Nach dem Test von 3 Stativen fiel mir nix mehr ein dazu:

Positiv:

die Beine und die Tasche

Negativ:

der Rest wie der sogenannte " fluidkopf"
Die Verarbeitung
Die nicht genormte halbschale

Der einzige Vorteil ist, das das Stativ auf dem ersten Eindruck einen professionellen Charakter erweckt, das ist alles.

Der fluidkopf hackt bei jedem horizontalem Schwenk und je mehr bzw öfter man schwenkt, lockert sich der Kopf und wird instabil. Das geschah bei allen drei!!! Getesteten Stativen bei Koch.
Das wurde übrigens auch von den Verkäufern bestätigt.

Es war das grottenschlechteste Stativ, was ich je gesehen hatte, obwohl ich die Bilora Produkte eigentlich gut finde.
Auf der plus Seite steht nur der Preis, keines bietet von der Optik annaehernd so ein professionelles aussehen ui solch einem Preis.

Lg
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von B.DeKid »

OT:
@ Bachi

Chemie spricht man SCHEMIE und nicht KEMIE :-)

Gleiches gilt für China

Desweiteren sollte man Mono Ton der aus dem Mikro kommt dann beim Schnitt auf beide AudioSpuren legen sprich Stereo machen ;-)

Ansonsten fand Ich die " Nachrichten" ganz gut gemacht - weiter so.

/OT

................

Wenn Ihr / Du keine Schwenks machen wollt ( keine Ahnung brauch man eh nie ) - dann kauf ein Manfrotto 055XProB und den 804RC2 Kopf ( also das Standard SetUp)

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1 ... =MA+804RC2

(Das 190ziger das dort in dem SuchTreffer Link angezeigt wird geht eigentlich auch.)


MfG
B.DeKid



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von mediadesign »

ich hatte mir mal das walimex-pendant bestellt und war absolut nicht zufrieden. das stativ ist einfach nur sackschwer, sieht professionell aus und das wars dann auch schon.

nimm lieber sowas



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von tom »

Die Aussprachendiskussion geht hier weiter.

Thomas
slashCAM



Bachi
Beiträge: 373

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von Bachi »

B.DeKid hat geschrieben:OT:
@ Bachi

Chemie spricht man SCHEMIE und nicht KEMIE :-)

Gleiches gilt für China

Desweiteren sollte man Mono Ton der aus dem Mikro kommt dann beim Schnitt auf beide AudioSpuren legen sprich Stereo machen ;-)

Ansonsten fand Ich die " Nachrichten" ganz gut gemacht - weiter so.

/OT
Danke für die Stativeinschätzung :)

zu oberem: ich bin erblich vorbelastet, siehe Gegend Bayern und Österreich ;) Bei uns sagen alle "Kemie" und wer "Schemie" sagt, wird ausgelacht.
Vielleicht sollte man einen Kompromiss finden und das "Ch" wie ein "Ch" aussprechen?

Zum Mono-Ton: Das Mikrofon, das wir verwenden, ist eigentlich Stereo. Komischerweise muss aber irgendetwas kaputtgegangen sein, denn es werden zwei Spuren aufgenommen, eine davon ist jedoch tot. Das Duplizieren hat insofern dann öfters nicht geklappt, dass immer der Ton komplett weg war, wenn ich einmal links und einmal rechts versucht habe. Früher ging das immer.

Sei's drum, das wird jetzt wahrscheinlich (leider) eh in die Tonne geschmissen, ein NTG-2 scheint sinnvoller, denn das lässt sich auch problemlos an einem Mischpult anstöpseln. Es sei, denn Jemand empfiehlt uns ein gutes Ansteckmikrofon bis 100€...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von B.DeKid »

http://www.thomann.de/de/lavalier-mikro ... 47855db6d7

Da gibt es ein paar die etwa um die 100;- Euro kosten - aber alle halt ohne Sender .

Ein NT G2 ist nicht wirklich die beste Wahl für eure Nachrichten - obwohl man es ja am Galgen hängen könnte.

............

Mach dazu nen neuen Thread auf und frag welches man da nehmen könnte /sollte.

MfG
B.DeKid



Adam
Beiträge: 1112

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von Adam »

fehler



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Ist das ein gutes Stativ?

Beitrag von Hardrain30 »

Nein....paar euronen raufkegen und was anständiges von Manfrotto.
Ebay Kleinanzeigen und Ebay voll davon



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43