News-Kommentare Forum



Das Ende der VDSLRs?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
handiro
Beiträge: 3259

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von handiro »

ich glaube die AF100 ist nur der Anfang und nicht das Ende von DSLR´s

Es wird dann beides geben und jeder kann kaufen was er will....



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von Frank Glencairn »

jogol hat geschrieben: Kunst ist es, wenn es wackelt oder sonstwie Kacke ist. Pollock, Tapies, Schuhmacher und die ganzen anderen informellen Affen konnten schlichtweg und ergreifend nicht malen! Deshalb dieses Kindergekrickel. Oder diese Dogma Fuzzies.
Es lebe das Handwerk.
Nimms mir nicht übel, aber genau so sehe ich das.

ddiethelm hat geschrieben:Welche Kameras werden doch gleich nochmal verglichen? Eine MK2 mit einer AF101?
Niemand hat irgendwelche Kameras verglichen.
Es ging darum ob Filmemacher in Zukunft noch mit DSLRs filmen werden.
Lies die beiden Artikel erst mal, bevor du uns hier beglückst.

ddiethelm hat geschrieben:Sorry aber der Typ ist echt nicht ganz Dicht.
Mein lieber Freund, dafür daß du mich nicht kennst lehnst du dich ganz schön weit aus dem Fenster.

Frank Glencairn



Director
Beiträge: 73

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von Director »

Axel hat geschrieben:
Du hast das falsch gelesen. Der Artikel zitiert Bloom nur indirekt, über Frank Glencairn. Der bloggt so: "Philip, nobody preached the gospel of VDSLR more than you and god knows, I really love, admire and respect your work."
Da hast du vielleicht recht. Das Ding ist nur, wenn ich "Bloom" lese, habe ich keine Lust mehr weiter zu lesen weil ich weiss, es kommt sowieso nur Unsinn. Dieser ganze Zacuto-Haufen ist eine Zumutung ohne Plan davon, was man mit den Werkzeugen, die sie um deren selbst willen geil finden, tatsächlich anfangen kann.

Am Ende geht es darum, mit Bildern zu erzählen, und davon versteht dort kein einziger auch nur ansatzweise irgendwas.



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von ddiethelm »

Frank Glencairn hat geschrieben: Niemand hat irgendwelche Kameras verglichen.
Es ging darum ob Filmemacher in Zukunft noch mit DSLRs filmen werden.
Lies die beiden Artikel erst mal, bevor du uns hier beglückst.
Ach ja? Wie sonst soll man denn das Wort "vergleicht" verstehen?
Glencairn vergleicht die Features einer gut ausgestatteten Canon 5D MarkII mit der AF101 und kommt zu dem Schluss das letztere wesentlich mehr bietet...
Frank Glencairn hat geschrieben: Mein lieber Freund, dafür daß du mich nicht kennst lehnst du dich ganz schön weit aus dem Fenster.
Hmm.... Glen... richtig? Sollt ich Dich denn kennen? Da ich und unzählige Menschen auf dieser Welt Dich geschweige Deinen Namen kennen, bin ich oder besser gesagt "wir" noch lange nicht Deine Freunde.

So und zuletzt: Wieso sollte ich Deinen unseriösen Vergleichsartikel lesen. Professionelle oder Semipros werden nie mit einer MK2 ihr Filmmaterial erstellen. Ein Fotograf welcher sich nicht noch extra eine Filmkamera für Haufen Geld kaufen möchte wohl eher. Bitte Vergleiche nicht ein Steak mit einem Apfel.



NEEL

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von NEEL »

Jetzt hat aber wirklich jeder seinen Senf dazugegeben, auch der DDiethelm. Ich nehme an DD steht für Dresden, also "Tal der Ahnungslosen". Anders kann ich mir nicht erklären, daß er einen Link auf antikes 5D-Material postet und das Fazit der beiden Schweizer als für heute noch gültig betrachtet. Firmwareupdate, DDiethelm! Einfach mal googeln. Auch scheint Dir entgangen zu sein, daß eine ganze Menge Promaterial auf der 5d gedreht wird und sich der Kern der Debatte eigentlich um dieses Thema dreht. Breitband zum nachprüfen gibts bestimmt auch in DDresden...:)



Markus Lans
Beiträge: 1

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von Markus Lans »

Ehrlich gesagt, verstehe ich die Diskussion auch nicht so ganz. Die Dinger sind längst im Profibereich angekommen. Auch wenn das anscheinend keiner wahr haben will. Etliche Werbespots, Kinospots, Musikvideos und (prof.) Webvideos werden damit gedreht. Wofür denn sonst auch das ganze Zubehör? Für Amateure? Für bestimmte Formate und Budgets sind die Kameras absolut zu gebrauchen. Natürlich werden sie irgendwann von irgendwas wieder abgelöst, weiter entwickelt, etc.. Das nennt sich technischer Fortschritt.



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von ddiethelm »

Trotz allen Firmwareupgrades oder Zubehör ist und bleibt eine MK2 ein Kamera welche das Ziel hat Fotos zu schiessen. Schon rein von der verbauten Mechanik her gesehen. Warum auch Profis versuchen diese Kamera in einen ordentlichen Workflow zu benutzen ist einzig und allein dem grossen Sensor zu verdanken. Was aber alles zusätzlich gekauft und an bzw. um die Kamera herum gebaut werden muss um einigermassen anständige Bedienung zu gewährleisten interessiert wohl keiner. So auch der immer wieder gerne hervorgehobene Mangel der nicht professionellen Audioaufnahme. Hallo? Was erwartet Ihr von einer Knipse? Ich weiss ja nicht was Ihr so für Hobbyfilmchen dreht, aber wer ernsthaft Filmt nimmt den Ton immer separat mit ensprechenden teuren Mikrofonen auf. Aber mir ist's Egal, vergleicht nur hübsch weiter, auch wenn es schon millionen solcher Tests und noch mehr Treads im Netz gibt. Interessant finde ich es jedoch dass es nach so vielen Monaten immer noch Personen gibt die erst jetzt zu den Ergebnissen/Erkenntnissen kommen... zzz



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von Frank Glencairn »

ddiethelm hat geschrieben:Trotz allen Firmwareupgrades oder Zubehör ist und bleibt eine MK2 ein Kamera welche das Ziel hat Fotos zu schiessen. Schon rein von der verbauten Mechanik her gesehen. Warum auch Profis versuchen diese Kamera in einen ordentlichen Workflow zu benutzen ist einzig und allein dem grossen Sensor zu verdanken. Was aber alles zusätzlich gekauft und an bzw. um die Kamera herum gebaut werden muss um einigermassen anständige Bedienung zu gewährleisten interessiert wohl keiner. So auch der immer wieder gerne hervorgehobene Mangel der nicht professionellen Audioaufnahme. Hallo? Was erwartet Ihr von einer Knipse? Ich weiss ja nicht was Ihr so für Hobbyfilmchen dreht, aber wer ernsthaft Filmt nimmt den Ton immer separat mit ensprechenden teuren Mikrofonen auf. ....
LOL! So ziemlich genau das, was ich in den beiden Artiklen geschrieben habe, die du nicht lesen wolltest.
ddiethelm hat geschrieben: So und zuletzt: Wieso sollte ich Deinen unseriösen Vergleichsartikel lesen. Professionelle oder Semipros werden nie mit einer MK2 ihr Filmmaterial erstellen. ...
Damit hast du dich allerdings als Diskussionspartner komplett disqualifiziert. Gegen Lernresistenz, Ignoranz und Arroganz ist man machtlos.



PeterSwiss
Beiträge: 47

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von PeterSwiss »

Wer das Geld hat wird sich wohl die AG-AF100 kaufen, wer nicht wird mit seiner DSLR weiterhin sehr glücklich sein. Ein Ende kann ich bis jetzt noch nicht sehen.

Man dreht sich mal wieder im Kreis...

Bei solchen Diskussionen kommt mir immer dieser Clip in den Sinn:

"Computer games don't affect kids: I mean if Pacman affected us as kids we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills while listening to repetitive electronic music!" - K. Wilson, Nintendo



Director
Beiträge: 73

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von Director »

ddiethelm hat geschrieben:(...) Was aber alles zusätzlich gekauft und an bzw. um die Kamera herum gebaut werden muss um einigermassen anständige Bedienung zu gewährleisten interessiert wohl keiner. (...)
Sorry, aber das ist doch Unsinn. Guck dir bitte mal eine Red One an, dort ist das Gerigge um den Body auch nicht weniger als bei einer 5D oder 7D. Und was die AG AF 101 angeht, das Gebastel drumherum wird auch bei dieser Kamera nicht weniger sein, nur weil ein Henkel dran ist.

Man braucht nunmal Dinge wie Rod, Mattebox, Filtereinschübe, Focus, Monitor, Griffe, Schulterstütze etc., das ist nicht DSLR spezifisch.

Man darf eine szenische Kamera doch nicht mit einer EB Mühle vergleichen wo man einfach nur auf den Knopf drückt und los. Und die 5D ist eine szenische Videokamera, ganz einfach deshalb, weil sie sogar von Profis als solche sehr häufig verwendet wird. Das "Fotoapparat" drauf steht, ändert nicht das geringste an dieser Tatsache.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von klusterdegenerierung »

[quote="Frank Glencairn"]

Professionelle oder Semipros werden nie mit einer MK2 ihr Filmmaterial erstellen.[/i]



????Häh?? Doch ich! Und viele andere. Ich zb. verdiene damit meinen Lebensunterhalt! Ich drehe meine Werbefilme fast nur noch mit der 5D.



vidoc
Beiträge: 112

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von vidoc »

Tut mir leid, aber jetzt muss ich mich doch mal äußern.

Seit der news meldung verfolge ich mehr oder weniger fassungslos die (zum wie vielten mal?) losgetretene lawine zum thema (ich vereinfache mal) Taugen DSLRcams für video oder gehören sie in die tonne gedrückt?" Hey leute, könnte es sein, dass die slashcam redaktion in regelmäßigen abständen mal nen stein ins wasser wirft, um zu sehen, ob da noch was geht? Die ganze familie mal wieder in einem thread vereint und geschieden zugleich. Oder schließen die wetten ab, wer wird dieses mal den mund halten? Wer wird ihn auf keinen fall halten? Wie viele seiten schaffen wir dieses mal?

Und noch eine anmerkung: noch fassungsloser macht die bemerkung über die "informellen affen". So was habe ich das letzte mal gehört (vielleicht nur durch zufällige gnade des schicksals?), als es auch noch zum guten ton gehörte, seine kinder zu verprügeln (aber das ist ja auch wieder voll im trend). Das ist doch nur aggressiv aufgeladene Inkompetenz. Lieber eine starke behauptung als schwacher beweis. Auf jeden fall aber eine gelungene bewerbung für den posten als kulturbeauftragter der kommenden rechtspopulistischen bewegung.



jogol
Beiträge: 779

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von jogol »

vidoc hat geschrieben: Und noch eine anmerkung: noch fassungsloser macht die bemerkung über die "informellen affen". So was habe ich das letzte mal gehört (vielleicht nur durch zufällige gnade des schicksals?), als es auch noch zum guten ton gehörte, seine kinder zu verprügeln (aber das ist ja auch wieder voll im trend). Das ist doch nur aggressiv aufgeladene Inkompetenz. Lieber eine starke behauptung als schwacher beweis. Auf jeden fall aber eine gelungene bewerbung für den posten als kulturbeauftragter der kommenden rechtspopulistischen bewegung.
Danke für die Blumen. Wäre aber nicht nötig gewesen. Ich wähnte meinen Text eindeutig als "Ironie" erkennbar, was aber offensichtlich nicht der Fall ist. Für dich das nächste Mal mit einem ;-). Nur wo Ironie draufsteht, ist auch Ironie drin...



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: Das Ende der VDSLRs?

Beitrag von ddiethelm »

Frank Glencairn hat geschrieben:LOL! So ziemlich genau das, was ich in den beiden Artiklen geschrieben habe, die du nicht lesen wolltest.
Schön dann sind wir uns ja einig. Dann wäre es jedoch um so schöner wenn slahsCAM den Beitrag betreffend vergleich anpassen würde. Denn wenn Du ja schon keine Produkte verglichen hast sollte dies auch so kommuniziert werden. Oder nicht?
Frank Glencairn hat geschrieben: Damit hast du dich allerdings als Diskussionspartner komplett disqualifiziert. Gegen Lernresistenz, Ignoranz und Arroganz ist man machtlos.
Naja, wenn Du das so siehst. Es zeigt mir jedoch etwas entscheidendes auf: Dass Dir der rechenintensive Workflow von irgend welchen H264-Codecs der MK2/7D oder 550D in Schnittfähige Formate dank unermesslicher Rechenpower egal ist. Nun gut, mach einfach weiter so. Es gibt dank Adobe CS5 ein Programm welches mit dem Codec nativ recht gut zurecht kommt. Doch versuche aber bitte nicht irgend welche Edit's in Aftereffects zu tätigen. Dann wird auch Dein Rechner husten bzw. Fieber bekommen... nicht so beim Rohmaterial von zB. RED. Ausser man setzt nur eine HD und kein RAID ein.

Disqualifiziert, Ignoranz, Arroganz oder doch machtlos? Stell Dir die Frage doch lieber selbst bevor Du irgend einen anderen unqualifizierten Test in Deinem Blog unterstützt:
Der Filmer Frank Glencairn beharrt auf seinem Blog in einer Replik auf Philip Blooms Die Zukunft der VDSLRs darauf, dass Video-DSLRs nicht...
Nur so als Erinnerung was genau slashCam über Dich geschrieben hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14