Gemischt Forum



1200mm post billig Tele Quali einschätzen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
roki100
Beiträge: 18432

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von roki100 »

Canon FD.png
Die linse (wie neu) ist heute angekommen und hab auch schon ein paar Aufnahmen gemacht (Familie im Garten...) und alter Schwede was für eine tolle Linse...Bokeh... schärfe perfekt für die Pocket, kein moiré usw. ! Danke Danke Danke Danke...!

Ich kann mir schon vorstellen dass die selbe linse mit der BMPCC4K gut kombiniert (bestimmt auch mir GH5). Also auf jeden Fall zu empfehlen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16652

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Mi 01 Apr, 2020 19:44 Canon FD.png

Die linse (wie neu) ist heute angekommen und hab auch schon ein paar Aufnahmen gemacht (Familie im Garten...) und alter Schwede was für eine tolle Linse...Bokeh... schärfe perfekt für die Pocket, kein moiré usw. ! Danke Danke Danke Danke...!
Hab das Ding auch (mal für ein paar Euronen auf einem Flohmarkt mitgenommen) und in diesem einfachen Video an der Sigma fp eingesetzt:


(Der Beschnitt ist nur von 16:9 auf 4:3, ansonsten nichts gecroppt/gezoomt)

Das Bild ist halt gefällig, aber auch weich. Die Brennweite ist unglaublich praktisch an Full-Frame, und die konstante 3.5-Blende gibt es auch nicht oft. Habe noch ein Nikon 50-135mm/3.5, dessen Auflösung/Bildqualität für so ein altes Zoom sensationell ist und dem Canon deutlich überlegen, aber neben dem beschränkteren Brennweitenbereich leider ein Schiebezoom ist...

Hier vergleichende 1:1-Crops aus meinen vergleichenden Testbildern, jeweils bei 50mm und 135mm und Offenblende:
crop-50mm-canon-01.jpg
Canon 35-105mm/f3.5, bei 50mm/3.5

crop-50mm-nikon-08.jpg
Nikon 50-135mm/f3.5, bei 50mm/3.5

crop-135mm-canon-00.jpg
Canon 35-105mm/f3.5, bei 105mm/3.5

crop-135mm-nikon-02.jpg
Nikon 50-135mm/f3.5, bei 105mm/3.5

Als Por n o-Zoom habe ich noch ein altes Tamron SP Adaptall 35-210mm/3.5-4.2 (eine erstaunliche Lichtstärke und Blendenkonsistenz bei diesem großen Zoombereich), auf dessen Deckel noch der Trödelladen-Preis "16 Euro" klebt und das ebenfalls erstaunlich gut ist - müsste es noch mal gegen das Canon 35-135mm testen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 01 Apr, 2020 21:45, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18432

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von roki100 »

Canon 35-135mm/f3.5
Es handelt sich nicht um das selbe objektiv.

Das empfohlene Ding von srone bleibt bei 105mm f3.5+Speedboster scharf.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von srone »

roki100 hat geschrieben: Mi 01 Apr, 2020 20:25
Canon 35-135mm/f3.5
Es handelt sich nicht um das selbe objektiv.

Das empfohlene Ding von srone bleibt bei 105mm f3.5+Speedboster scharf.
das von mir empfohlene und von roki gekaufte ist das 35-105 makro.

und roki freut mich sehr, dass es dir gefällt, hoffe ich habe nicht zuviel versprochen, als ergänzung untenrum gibt es noch das 20(bzw24)-35mm 1:3,5 L, welches genausogut ist, habe "leider nur" das 24-35...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von srone »

@cantsin

ich würde mich sogar so weit aus dem fenster lehnen zu behaupten dass das 35-105 dein nikon in der auflösung übertrumpft, sowie beim t-stop der beim nikon eher eine 4, als eine 3,5 zu sein scheint.

aber das ist gefühlte vermutung.

das 35-135 geht ja gar nicht...;-(

danke für deinen wie immer objektiven und konstruktiven test.

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16652

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von cantsin »

Sorry, ich bin da in der Tat durcheinander geraten, weil ich die Tests schon vor einiger Zeit gemacht hatte. Ich meine natürlich das Canon 35-105mm, und die Testaufnahmen waren auch bei 105mm, nicht bei 135mm. Werde mein Posting korrigieren!

Morgen mach ich mal einen neuen Test, dann auch mit dem Tamron. (Dank Corona-Hausarrest habe ich die Zeit...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von srone »

ok, dass das canon ein wenig weich ist, dem widerspreche ich nicht, vor allem in hinblick auf moderne objektive, aber ich habe die von mir gedrehten clips vor kurzem auf einem 4k sony projektor als dcp bewundern dürfen und da war es, trotz zusätzlichem pro-mist, erstaunlich crisp, womöglich hast du ein schlechtes modell erwischt?

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16652

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben: Mi 01 Apr, 2020 21:55 ok, dass das canon ein wenig weich ist, dem widerspreche ich nicht, vor allem in hinblick auf moderne objektive, aber ich habe die von mir gedrehten clips vor kurzem auf einem 4k sony projektor als dcp bewundern dürfen und da war es, trotz zusätzlichem pro-mist, erstaunlich crisp, womöglich hast du ein schlechtes modell erwischt?
Kann gut sein. Aber wie gesagt, das Nikon ist einfach sensationell gut, so dass viele andere Zooms im Vergleich schlecht aussehen. Bei welchem Zoom, dazu noch aus den frühen 80er Jahren, hat man so eine Qualität beim 1:1-Pixelpeeping?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10839

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von Jörg »

tut mir leid, natürlich habe ich das 35 -105 macro, oben fand ein Fehler den Weg ins Forum
Zuletzt geändert von Jörg am Mi 01 Apr, 2020 22:20, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von srone »

bin gespannt auf deinen neuen test, aber gefühlt sehe ich das canon in auflösung, nah am nikon, welches mir ein wenig dunkel erscheint, versuch doch mal, dass canon auf die helligkeit des nikons zu trimmen als 3.variante, da wärst du beim canon wahrscheinlich bei einer blende 4, bin gespannt...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Mi 01 Apr, 2020 22:15 tut mir leid, natürlich habe ich das 35 -105 macro, oben fand ein Fehler den Weg ins Forum
es gibt ja nur das...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18432

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16652

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von cantsin »

So, hier mein neuer Test - mit den Kontrahenten:
(a) 16-Euro Tamron 35-210mm/3.5-4.2 Schiebezoom vom Trödler
(b) Canon 35-105mm/3.5 Macro
(c) Nikon 50-135mm/3.5 Ai-s Schiebezoom

Die (mit der Sigma fp geschossenen, aus DNG mit Raw Therapee entwickelten) 24-Megapixel-JPEGs sprengen das Dateigrößenlimit dieses Forums, daher gibt's Verkleinerungen in 2K-Auflösung + 1:1-Bildausschnitte. Da das Forum auf 10 Bilder limitiert ist, in mehreren aufeinander folgenden Postings.
050mm-3.5-a_tamron.jpg
Tamron bei 50mm/3.5

050mm-3.5-b_canon.jpg
Canon bei 50mm/3.5

050mm-3.5-c_nikon.jpg
Nikon bei 50mm/3.5

050mm-8.0-a_tamron.jpg
Tamron bei 50mm/8.0

050mm-8.0-b_canon.jpg
Canon bei 50mm/8.0

050mm-8.0-c_nikon.jpg
Nikon bei 50mm/8.0
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Do 02 Apr, 2020 14:27, insgesamt 2-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16652

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von cantsin »

Zweite Lieferung:

100mm-3.5-a_tamron.jpg
Tamron bei 100mm/ca. 4.0

100mm-3.5-b_canon.jpg
Canon bei 105mm/3.5

100mm-3.5-c_nikon.jpg
Nikon bei 100mm/3.5

100mm-8.0-b_canon.jpg
Canon bei 100mm/8.0

100mm-8.0-c_nikon.jpg
Nikon bei 100mm/8.0
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Do 02 Apr, 2020 14:16, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16652

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von cantsin »

Dritte Lieferung:
050mm-3.5-a_tamron-1.jpg
Tamron bei 50mm/3.5, 1:1-Ausschnitt

050mm-3.5-b_canon-1.jpg
Canon bei 50mm/3.5, 1:1-Ausschnitt

050mm-3.5-c_nikon-1.jpg
Nikon bei 50mm/3.5, 1:1-Ausschnitt

050mm-8.0-a_tamron-1.jpg
Tamron bei 50mm/8.0, 1:1-Ausschnitt

050mm-8.0-b_canon-1.jpg
Canon bei 50mm/8.0, 1:1-Ausschnitt

050mm-8.0-c_nikon-1.jpg
Nikon bei 50mm/8.0, 1:1-Ausschnitt
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Do 02 Apr, 2020 14:16, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16652

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von cantsin »

Letzte Lieferung:

100mm-3.5-a_tamron-1.jpg
Tamron bei 100mm/ca. 4.0, 1:1-Ausschnitt

100mm-3.5-b_canon-1.jpg
Canon bei 100mm/3.5, 1:1-Ausschnitt

100mm-3.5-c_nikon-1.jpg
Nikon bei 100mm/3.5, 1:1-Ausschnitt

100mm-8.0-b_canon-1.jpg
Canon bei 100mm/8.0, 1:1-Ausschnitt

100mm-8.0-c_nikon-1.jpg
Nikon bei 100mm/8.0, 1:1-Ausschnitt
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18432

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von roki100 »

Hier ein paar Bilder von mir.
(Bilder im neuen Tab öffnen...)

Mit Speedbooster:
SCFD10535.png
Canon bei 105mm/3.5
RAW Sharpness: 0
SCFD1054.png
Canon bei 105mm/zwischen f3.5 und f5.6 ist was? f4?
RAW Sharpness: 0

Ohne Speedbooster:
CFD10535.png
Canon bei 105mm/3.5
RAW Sharpness: 0
CFD1054.png
Canon bei 105mm/f4?
RAW Sharpness: 0
CFD1058.png
Canon bei 105mm/f8
RAW Sharpness: 0
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 11 Apr, 2020 22:47, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18432

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von srone »

auch ein feines teil, allerdings ein gewaltiger trümmer...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18432

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von roki100 »

srone hat geschrieben: Mi 01 Apr, 2020 20:46 und roki freut mich sehr, dass es dir gefällt, hoffe ich habe nicht zuviel versprochen, als ergänzung untenrum gibt es noch das 20(bzw24)-35mm 1:3,5 L, welches genausogut ist, habe "leider nur" das 24-35...:-)
Samyang Linse (ich habe die 16mm) ist fast genau so gut (zumindest kommt mir das vor) und günstiger. ;) Allerdings ist Samyang etwas zu scharf und moiré empfindlicher - lässt sich aber Nachhinein mit DR etwas optimieren.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ganz schön in dem Kontext wie ich finde.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18432

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 21:14 Ganz schön in dem Kontext wie ich finde.

Nice. Es verleitet mich dazu so ein Objektiv sofort zu kaufen...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja oder wenigstens ein 300mm f1.8 welches man dann mit einem 2x Konverter auf 600mm f2.8 expandieren könnte.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18432

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von roki100 »

Goldartig
Bildschirmfoto 2020-04-11 um 22.38.08.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von srone »

habe hier noch ein zenza bronica etrsi mittelformat 500mm 1:8 objektiv inclusive 2-fach konverter, an der pocket ein 2900mm 1:16 supertele...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18432

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von roki100 »

srone hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 23:30 habe hier noch ein zenza bronica etrsi mittelformat 500mm 1:8 objektiv inclusive 2-fach konverter, an der pocket ein 2900mm 1:16 supertele...:-)

lg

srone

Bildqualität?

A. Amazing
B. sehr gut
C. gut
D. geht so, Hauptsache Fairchild Sensor

?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: 1200mm post billig Tele Quali einschätzen?

Beitrag von srone »

gefühlte nutzbarkeit c, bei dieser brennweite hast du mehr probleme mit wabernden luftschichten, als wie mit der optik selber...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32