Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



VDSLR Grundausrüstung



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
BLNeos
Beiträge: 128

Re: VDSLR Grundausrüstung

Beitrag von BLNeos »

Schärfeziehen ist , insofern du sehr gute Augen hast nach ein paar Monaten kein Problem. Auch ohne Lupe. Ich hatte bei der Zacuto-Lupe Anfangs das Problem, dass sie Beschlagen ist. Auch hatte man da insofern man sie nicht perfekt gegen den Kopf gedrückt hatte chromatische Abberationen im Sichtfeld. Hab mir Lupen mittlerweile abgewöhnt und nutze sie wenn überhaupt nur noch als Mittel zum Zweck, zB. wenn die Sonne zu doll scheint.

Ich filme oft Events im Dokumentarbereich mit einem 35mm F1.4 auf Offenblende OHNE Lupe vom Schulterrig. Und nein Ich bin auch nicht stark nahsichtig (hab marginale 0,25 Dioptrin auf beiden Seiten ;) Der Kamerabildschirm ist ca. 20cm vom Auge entfernt. Die Schärfeebene ist Dünn aber kontrollierbar. Alles eine Frage der Übung, denn
man kann im Bildschirm der 5DII alaising sehen, wenn das Bild knackscharf ist. Wenn man beim motiveinstellen einmal pumpt (vor und zurückfokussieren) kann sich das auge räumlich sehr gut merken wo die schärfe gerade liegt. Diese Auge-Hand koordination ist lernbar.

PS. Viele schaffen es bis zuletzt auch nicht beim Fotografieren mit einem 85mm-er manuell auf Offenblende die Schärfeebene zu treffen. Auch das geht! Das ist alles eine Sache der Übung. (Okay vielleicht brauch man da wirklich Talent ich kenne nur eine Hand voll Leute die es gut beherrschen)

lg
lg



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: VDSLR Grundausrüstung

Beitrag von Bruno Peter »

Hast vollkommen Recht..., die meisten Leute treffen die Schärfe nicht und bekommen dan verstreut viele Unschärfeinseln. Sie jammern dann, da die Kamera Videos nicht scharf genug machen kann!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



sethko
Beiträge: 135

Re: VDSLR Grundausrüstung

Beitrag von sethko »

@Fader8

Ich habe ja erst einmal ein Objektiv, welches einige Situationen abdeckt.
Das ist dann natürlich immer ein Kompromiss aber die ganze VDSLR-Geschichte baut auf Kompromissen auf.

Was haltet ihr denn von Bauchstützen? Wenn man einen Gürtel dazu hätte und das Ding irgendwie verlängern könnte (Fußboden), hätte man eine Entlastung für die Arme, ein flexibles Einbein und man könnte es später mit einem RigRig kombinieren. Und der Preis ist erst einmal überschaubar.



Tripod
Beiträge: 118

Re: VDSLR Grundausrüstung

Beitrag von Tripod »

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Belichtung. Mir ist aufgefallen, dass ich beim Fotografieren kürzere Verschlusszeiten verwenden muss als beim Filmen. Woher kommt das? Die Blende bleibt gleich eingestellt, trotzdem werden Aufnahmen im Videomodus dunkler, als wenn ich mit der gleichen Verschlusszeit ein Foto schieße. Habe ich da irgendeinen Wert übersehen?


Grüße



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: VDSLR Grundausrüstung

Beitrag von carstenkurz »

Eventuell die LiveView Belichtungssimulation.


- Carsteb
and now for something completely different...



Tripod
Beiträge: 118

Re: VDSLR Grundausrüstung

Beitrag von Tripod »

Eigentlich scheint mir das nicht so zu sein. Ich habe die Aufnahmen dann auch noch mal am Rechner angesehen. Der Film ist deutlich dunkler (unterbelichtet) als das Foto-Einzelbild.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: VDSLR Grundausrüstung

Beitrag von carstenkurz »

Ohne nähere, und das heisst, verlässliche und präzise Angaben zu den Umständen der Belichtung und Settings der Kamera für Still- und Videomodus wird da niemand was zu sagen können.

Mach weiter Tests!

- Carsten
and now for something completely different...



Tripod
Beiträge: 118

Re: VDSLR Grundausrüstung

Beitrag von Tripod »

Ok, Tests kann ich noch nachholen. Zu den Umständen bei den kürzlich gemachten Aufnahmen:

Ich hatte eine manuelle 180mm f2,8 Nikkor Optik auf meine Nikon D7000 aufgesetzt. Daher musste ich auch eine hohe Verschlusszeit einstellen, die man bei Videoaufnahmen sonst nicht benutzt:

Verschluss = 1/8000s (schnellste Verschlusszeit); ISO100; WB war wohl bei 3700Kelvin (noch falsch eingestellt von einer vorherigen Aufnahme); Offenblende 2,8

Lichtbedingung war direktes Sonnenlicht. Ich hatte keinen Graufilter aufgesetzt. Alle Einstellungen waren auf manuell. Beim Einzelbild habe ich die korrekte Belichtung eingestellt und dann die gleichen Einstellungen beim Video.
- Ich habe dann noch mal ein Bild und einen Film von meinem Balkon aus gemacht - einfach auf meine Wohngegend. Da hatte ich den WB auf normales Sonnenlicht eingestellt und eine gemessene Verschlusszeit von 1/5000s. Ich hab nochmals darauf geachtet, dass sich nichts an den Einstellungen ändert beim umschalten auf LifeView. Auch hier war der Film dann deutlich dunkler als das fotografierte Einzelbild.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45