News-Kommentare Forum



Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Jan hat geschrieben:...Der Preis für die PD 175 ist aber unverschämt...
Hast du bereits einen deutschen Preis? Bisher hab ich die PD175 nur bei dem von slashcam verlinkten britischen Händler gesehen, und dort kostet sie das gleiche wie die PD170.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Jogi »

Bernd E. hat geschrieben: ...Auch wenn der PD175 die legendäre Lowlightstärke ihrer Vorgänger abhanden gekommen ist...
@Bernd E.
ist mir da etwas entgangen? Wo gab es denn schon Test's des PD175?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Jogi hat geschrieben:...Wo gab es denn schon Test's des PD175?...
Einen Test der PD175 kenne ich bisher auch nicht, sondern stütze meine Lowlightaussage allein auf die Tatsache, dass die PD175 ja von Optik und Innenleben nichts anderes ist als eine Z5 bzw. FX1000 unter anderem Namen. Da kann man davon ausgehen, dass auch die Lowlightergebnisse den beiden HDV-Verwandten entsprechen. Wäre schön, wenn die PD175 da nahtlos an die PD170 anknüpfen könnte, aber die technischen Daten sprechen eine andere Sprache.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Jan »

Man geht so von leicht über 4000 € aus. Soviel teurer ist die Z 5 auch nicht...


VG
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Jan hat geschrieben:...leicht über 4000 €...
Also wenn das nicht nur der Listen- sondern der Straßenpreis wird, dann ist das heftig! Da kann man wirklich besser gleich zur Z5 greifen.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Jogi »

Bernd E. hat geschrieben:
Jogi hat geschrieben:...Wo gab es denn schon Test's des PD175?...
Einen Test der PD175 kenne ich bisher auch nicht, sondern stütze meine Lowlightaussage allein auf die Tatsache, dass die PD175 ja von Optik und Innenleben nichts anderes ist als eine Z5 bzw. FX1000 unter anderem Namen. Da kann man davon ausgehen, dass auch die Lowlightergebnisse den beiden HDV-Verwandten entsprechen. Wäre schön, wenn die PD175 da nahtlos an die PD170 anknüpfen könnte, aber die technischen Daten sprechen eine andere Sprache.
Wenn es denn tatsächlich eine Z5/FX1000 in abgespeckter Form sein sollte wären die einst so legendären LowLightstärken der PD150/170 sowie auch der VX2000/2100 nicht mehr dem neuen Modell zu zuschreiben. Keine nachfolgende HD(V) Kamrera kam jemals wieder an das LowLightverhalten dieses Duo's heran. Einzigste Ausnahme ist derzeit die EX1/3. Aber auch die FX1 schlug sich tapfer.
Angesichts dieser Einschränkungen wäre ein Strassenpreis um die 4000,-€ einfach zu teuer.



VV11
Beiträge: 9

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von VV11 »

meawk hat geschrieben:Und die sind tatsächlich der Meinung, dass es genug "Bekloppte" gibt, die diese Cam kaufen . . .

Sony - wo laufen sie hin???
Ich würde nicht behaupten, dass die Abnehmer für eine solche Kamera bekloppt sind! Schließlich ist das eine ganz einfache Endscheidung:

Wenn man wie ich als Videojournalist für´s TV arbeitet, hat man andere Ansprüche; da ist HDV oder gar Full-HD überhaupt nicht gefragt. Was meine Abnehmer haben möchten, ist ein 16:9 Format in PAL SD.

Da ich die PD175 jetzt mittlerweile schon für 2600,- Euro inkl. MwSt. gesehen habe, überlege ich natürlich zwei mal, ob ich 1500,- Euro mehr für eine Z5 auf den Tisch lege, wenn ich in der Regel gar kein HDV benötige.

Im WDR Fernsehen sind in einigen Studios z.B. für eine heiden-Kohle neue 16:9 Kameraköpfe angeschafft worden, in SD.
Da ist HD noch lange kein Thema; und wenn die Unterhaltungsindustrie noch so viele Full-HD Fernseher und Blue-Ray Player auf den Markt schmeißt!

Ich denke Sony hat einen kleinen, aber nicht zu verachtenden Markt erkannt.

Das Einzige, was mir bei der PD175 fehlen würde ist ein Solid Stade Medium, welches speziell mir sehr den Workflow vereinfachen würde, gerade bei Blaulicht-Reportagen, wo es um jede Minute geht.



Jott
Beiträge: 22378

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Beitrag von Jott »

Gibt's doch als Zubehör: parallele Aufnahmen auf Tape und CF-Karte.

Der Markt für die Kamera ist übrigens riesig, Sony produziert ja nicht nur für HD-geile Filmer in Deutschland, sondern für die ganze Welt. Dort ist sehr häufig DVCAM Sendestandard, und die 175 ist der Renner, weil sie den Wunsch nach echtem 16:9 in SD erfüllt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die wissen schon, was sie da tun.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57